1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Diff vom 325er in 328er

Diff vom 325er in 328er

BMW 3er E36

Hallo,

ich baue ja nun auf 2,8er um. Nun würde mich interessieren ob ich das Diff vom 2,5er drin lassen könnte oder ob ich das Diff vom 2,8er einbauen muß!?

Gruß Tobi

32 Antworten

Hallo,

du mußt es nicht umbauen, aber ich meine das der 328 eine längere Achsübersetzung hat als der 325, das heißt höhere Endgeschwindigkeit.

MfG

Ja das stimmt, der 2,8er hat glaube ich ein 2,97er und der 2,5er ein 3,15er drin. Aber 240 km/h finde ich mit dem 3,15er Diff ausreichend, wann fährt man mal so schnell. Dafür ist ja dann der Anzug besser 😉.

Hi,

ganau wenn du das diff vom 328er einbaust erreichst du eine höhere endgeschwindigkeit. Wenn du es aber von 325er drin läst dann hast du eine bessere beschleunigung aber nicht die hohere endgeschwindigkeit. Das von 325er ist kürzer übersetzt als das von 328er.

Liegt an dir ob du lieber schneller beschleunigen willst oder eine höhere endgeschwindigkeit haben willst.

Tschau

für den fall das es nicht hält, würde ich das 2,8l diff behalten 😁

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von tknipser


Da wäre ich an der Beschleunigung eher interessiert!! Aber meint ihr das das Diff den stärkeren Durchzug aushält, auch auf die Dauer??

Ich denke schon das es aus hällt, weil es ja das gleiche Materieal ist wie im 328er diff.

Aber vorsichtshalber kannst du ja das 328er diff wirklich aufheben.

Tschau

Werd ich machen, danke!

könnte man denn theoretisch auch das differential vom 320er nehmen? dadurch müsste der anzug doch noch mehr steigen, außer dass eben die endgeschwindigkeit sinkt...kann da jemand nen paar infos posten??

@flo
ja das geht, es müssen nur evt. kardanwelle und antriebe vom 320i mitverbaut werden. bei uns hier fährt auch ein vom 320i auf 325i umgebauter e36 schon jahre lang so rum. aber 215km/h topspeed wäre mit echt zuwenig. ausserdem muss man immer bedenken, das z.b. beim beschleunigen von 100 auf 200 km/h mehr schaltvorgänge notwendig werden, die auch zeit kosten .....

der durchzug im jeweiligen gang wird aber spürbar besser...

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


@flo
ja das geht, es müssen nur evt. kardanwelle und antriebe vom 320i mitverbaut werden. bei uns hier fährt auch ein vom 320i auf 325i umgebauter e36 schon jahre lang so rum. aber 215km/h topspeed wäre mit echt zuwenig. ausserdem muss man immer bedenken, das z.b. beim beschleunigen von 100 auf 200 km/h mehr schaltvorgänge notwendig werden, die auch zeit kosten .....

der durchzug im jeweiligen gang wird aber spürbar besser...

mfg Jan

ok danke, jan, das beantwortet meine frage...dann werde ich auch das differential vom 328 einbauen lassen, wenn es soweit ist... 🙂

gab auch leute die nen diff vom 316i in nen m3 eingebaut haben... für 1/4 meilen rennen

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


gab auch leute die nen diff vom 316i in nen m3 eingebaut haben... für 1/4 meilen rennen

das ist dann aber wirklich sinnlos, ein diff mit sperre gegen eines ohne zu tauschen, und dann auch noch 1 oder gar 2mal mehr schalten müssen. ich behaupte mal mit dem originalen wäre er auf der 1/4 meile sicher schneller gewesen ....

mfg Jan

Könnt ihr mal alle Diffs posten:
z.B.
316i =
318i =
318is =
320i =

Danke
kungfu

haste doch schon selber, nur falsch aufgelistet 😁, so isses richtig ...

316i=318i=318is=320i (=3,45)
325i=3,15
323i=328i=2,93

m3 3,0 = 3,15
M 3,2 = 3,23

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen