Welches Dexos-Öl zur Inspektion mitbringen?
Hallo Insi-Fahrer,
im September ist mein Insi mit der (für mich) 1. Inspektion dran, nachdem der Opelhändler in Ober-Ramstadt beim Verkauf quasi nur n Ölwechsel gemacht hat.
Ich kann/darf bei meinem FOH das Öl selber mitbringen und hab die Qual der Wahl, denn es gibt für mich 3 Produkte, die in Frage kommen:
1. Original Opel/GM Dexos 2 5W30 Öl für ca. 23,-
2. Addinol Premium 5W30 C3 Dexos 2 approved für ca. 30,-
3. Castrol Edge 5W30 C3 Titanium Dexos 2 approved für 39,-
...jeweils als 5 Liter-Gebinde und inkl. Versand, wobei der Preis eine untergeordnete Rolle spielen sollte, ist alles viel günstiger als beim FOH.
Das Opelöl wird z.Zt. drinn sein, kann ich jetzt nichts drüber sagen mangels Vergleichsmöglichkeit. Das Addinol (als Giga Light) hab ich nach einer Empfehlung 3 Jahre in meinem Superb gefahren und war total zufrieden, Verbrauch ging leicht zurück, Öl wurde bei 170 km/h um 5-8 Grad weniger heiß und Motor lief ein paar km/h schneller im Vergleich zum Shell Helix, was vorher drinn war.
Das Castrol wird im Netz allgemein hoch gelobt, ist mehrfach Testsieger und soll "ganz toll" sein!
Was habt Ihr für Erfahrungen? Hat schon jemand beim Insi die Ölsorte gewechselt? Gab es Auswirkungen?
Welches würdet Ihr nehmen?
Beste Antwort im Thema
leider haben einige sehr wenig Ahnug, wie man ein Unternehmen führt.
ist natürlich sehr einfach, bei einem online Händler zu kaufen, der wohl nur Billgkräfte eingestellt hat, mit einem Mindestlohn.
Ein KFZ-Händler muß schon mal die ganze Werksattausattung (Hebebühne, Diagnosegeräte, Werkzeuge us usw) kaufen, dann die Angestellten ausbilden und immer wieder auf Lehrgang schicken. Alles Dinge die ein online Händler nicht machen muß.
Aber wenn ein Problem auftaucht, da gehen die, die hier groß meckern, nicht zum online-Händler, sondern zum FOH, und der soll möglichst sofort und kostenlos den Fehler beheben, aber dazu benötigt man eben Fachkräfte und keine ungelernten Packer!!!!! Und möglichst noch ein Ersatzfahrzeug usw usw,aber auch dies möglichst kostenlos!
Das alles sollte man in Ruhe überlegen und dann kann man meckern!
97 Antworten
----------> bild.
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 18. August 2019 um 22:37:35 Uhr:
Verdammt - 5,7 Liter - kaufst du jetzt 2 x 5 Liter oder 5 + 1 ?
Ich habe mich für das Angebot entschieden:
https://www.oilexpress.de/p/...oel-original-opel-gm-5w-30-dexos1-5l-1l
Wenn ich überlege dass ich 111€ bei der 1. Inspektion für das Öl bezahlt habe 🙄
Zitat:
@VectraC2002 schrieb am 23. August 2019 um 18:21:45 Uhr:
Zitat:
@KP_Insignia schrieb am 18. August 2019 um 22:37:35 Uhr:
Verdammt - 5,7 Liter - kaufst du jetzt 2 x 5 Liter oder 5 + 1 ?Ich habe mich für das Angebot entschieden:
https://www.oilexpress.de/p/...oel-original-opel-gm-5w-30-dexos1-5l-1l
Wenn ich überlege dass ich 111€ bei der 1. Inspektion für das Öl bezahlt habe 🙄
Die langen aber beim Versand zu...
Hatte in Erinnerung, dass das über Ebay nochmal günstiger geht.
Sehr gut - bringt das Öl mit in den Service. Aber dann bringt doch bitte auch Ölfilter, Bremsreiniger, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Scheibenwischer und und und und mit in den Service.
Und ja, natürlich habt Ihr ganz am Anfang beim Kaufen um jedes Prozent Rabatt gequengelt und beim Eintausch möchtet Ihr selbstverständlich dann den Wagen ebenfalls vergolden. Hauptsache Geiz ist geil.....
Natürlich sind für Euch die Stundenansätze des FOH schon Wucher, der will sich ja eine goldene Nase verdienen. Dann solltet Ihr doch gleich alle Arbeiten selbst machen.
Benzin und Diesel könnt Ihr vielleicht auch selbst raffinerieren ist ja eh viel zu teuer an der Tanke.....😰
Ganz ehrlich- denkt Ihr wirklich das Leben sei gratis? Der FOH muss Schulungen für Mitarbeiter finanzieren, muss Vorgaben in der Gestaltung umsetzen und muss immer wieder die passenden Werkzeuge und Geräte kaufen etc etc.
Und ja, ein Unternehmer soll doch bitte möglichst tiefe Löhne bezahlen und sein unternehmerisches Risiko nicht einrechnen. Selbstverständlich genügt es ja auch wenn der Unternehmer für sein Risiko und seine Arbeit soviel verdient, dass er sich gerade einen Corsa A und eine 1-Zimmer-Mietwohnung leisten kann. Das ist dann sein Traum für welchen er ein Unternehmen mit Risiko gegründet hat. Und wenn das nicht mehr möglich ist soll er den Betrieb schliessen, Ihr fahrt ja gerne 20 km weiter zum nächsten FOH.
Hauptsache Ihr spart Kohle....
Einmal ein wenig Nachdenken was alles notwendig ist um Fachwissen zu erhalten und Qualität zu gewährleisten wäre übrigens kostenlos. 🙄
Und ja, wenn der FOH mal einen Engpass hat und Ihr ein Problem - dann soll er doch bitte all die hintenanstellen, die ihm keine Teile bringen, denn Ihr seit doch die Wichtigsten und Ihr nehmt ihm ja noch Arbeit
ab (denkt Ihr zumindest, denn die Spezialabwicklung Eurer Aufträge kostet Zeit...)
Geiz ist wirklich was Geiles - wieso baut Ihr nicht gleich Euer Fahrzeug selbst..?? Oder kauft anstelle dessen ein gebrauchtes Fahrrad...??😉
Sorry, aber das ganze Geheule dass andere etwas verdienen geht mir sowas auf den Keks.........😠
Ach ja - Hauptsache die Kunden Eures Arbeitgebers denken nicht nach dem Prinzip das Geiz geil ist, damit Ihr wieder mal eine Lohnerhöhung bekommt...!!!
Schmerzt das eigentlich nicht wenn man so „kurzsichtig“ ist??!😎
Ähnliche Themen
Die Werkstatt berechnet jede kleine Schraube etc. extra. Bei ihren Arbeiten wird zudem ein berechtigter Stundensatz angesetzt.
Würden sie beim Ölpreis - welches sie ja aus der grossen Tonne nehmen - auf dem Boden bleiben, gäbe es solche Diskussionen gar nicht.
Wenn Du bereit bist, das 5fache des Straßenpreises (für Opel ist es sicher noch günstiger) zu zahlen, dann mach das.
Deine Vergleiche hinken etwas - ist aber nur meine Meinung. Mag da auch nicht weiter darauf eingehen, das gehört nicht hierher.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 24. August 2019 um 08:11:52 Uhr:
Die Werkstatt berechnet jede kleine Schraube etc.
Danke für diesen Satz, welcher ja nur bestätigt was ich sage. Die „kleine Schraube etc“ ist ja auch für die Werkstatt nicht gratis - und trotzdem wird erwartet dass diese nicht verrechnet wird?😉
Und erlaubt mir bitte noch folgende Feststellung: sich informieren und dann noch das Öl oder sonstwas besorgen - das braucht auch eine gewisse Zeit. Und die nicht mit zu berücksichtigen ist nicht ganz fair.
Aber eben, ist auch nur meine Meinung und es ist bekannt dass „Geiz-ist-geil-Menschen“ heute in der Mehrzahl sind (aua, bitte nicht schlagen!😮) aber es ist richtig, braucht hier nicht weiter diskutiert zu werden da es eher OT ist und deshalb werde ich nicht mehr hier darüber weiterdebattieren.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 24. August 2019 um 09:09:27 Uhr:
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 24. August 2019 um 08:11:52 Uhr:
Die Werkstatt berechnet jede kleine Schraube etc.Danke für diesen Satz, welcher ja nur bestätigt was ich sage. Die „kleine Schraube etc“ ist ja auch für die Werkstatt nicht gratis - und trotzdem wird erwartet dass diese nicht verrechnet wird.
Aber eben, ist auch nur meine Meinung und es ist bekannt dass „Geiz-ist-geil-Menschen“ heute in der Mehrzahl sind (aua, bitte nicht schlagen!😮) a aber es ist richtig, braucht hier nicht weiter diskutiert zu werden da es eher OT ist
Aber genau darum geht es ja.
Dass es berechnet wird, ist ja unstrittig.
Wenn aber Mondpreise angesetzt werden, hat das nix mehr mit Geiz zu tun.
Bei z.B. 5 EUR zzgl. MwSt pro Liter würde ich auch nicht mehr darüber nachdenken. Und selbst da verdient Opel noch.
Leben und leben lassen - da geb ich Dir recht. Aber bitte im Rahmen bleiben und nicht ausnutzen.
es gibt hier zwei Lager.
und ständig wird versucht die anderen zu überzeugen. Dabei wird aber eher noch mehr gespalten.
warum also noch diskutieren?
Weil es Spaß macht. 😛
Es ist doch überall so. Fachberatung für z. B. eine Kamera im Fachgeschäft und dann im www deutlich günstiger kaufen. Räumlichkeiten, Personal, Energie etc. kosten halt. Und - das Internet bildet nicht aus.
Aber es ist natürlich auch schwierig zu verstehen, warum 1 ltr Öl beim FOH 25€ und im www nur 5 € kostet.
Ist es immer das gm Öl? Habe jetzt nicht im Kopf ob jeder der sich beschwert hat das auch immer dazu geschrieben hat.
Mein FOH verwendet z. B. Mobil 1.
Die Kette mit den 3 großen Buchstaben macht gerade Werbung. 1 € für den Ölwechsel +Öl... 😉
Zitat:
@slv rider schrieb am 24. August 2019 um 09:49:50 Uhr:
Ist es immer das gm Öl? Habe jetzt nicht im Kopf ob jeder der sich beschwert hat das auch immer dazu geschrieben hat.
5 Liter Dex1Gen2 für 23,90 inkl. Versand
5 Liter Dex2 für 22,90 inkl. Versand
Opel/GM stellt kein Öl her und auch keine Filter! Das wird über Zulieferer bezogen. Es kann schon passieren das der eine FOH die Ölmarke X verwendet und der nächste die Marke Y. Es könnte sogar sein, das selbst im Werk der Ölhersteller nicht immer der gleiche ist. Ist doch alles kein Problem, solange es die Dexos 2 Norm erfüllt. mfg.
Ich als Händler würde dem Kunden das Altöl in den Kofferraum packen, soll der das auch entsorgen.
Zitat:
@hschweden schrieb am 24. August 2019 um 10:47:47 Uhr:
Ich als Händler würde dem Kunden das Altöl in den Kofferraum packen, soll der das auch entsorgen.
Das lässt sich Opel - zu Recht - bezahlen.