Welches Dexos-Öl zur Inspektion mitbringen?

Opel Insignia B

Hallo Insi-Fahrer,

im September ist mein Insi mit der (für mich) 1. Inspektion dran, nachdem der Opelhändler in Ober-Ramstadt beim Verkauf quasi nur n Ölwechsel gemacht hat.
Ich kann/darf bei meinem FOH das Öl selber mitbringen und hab die Qual der Wahl, denn es gibt für mich 3 Produkte, die in Frage kommen:

1. Original Opel/GM Dexos 2 5W30 Öl für ca. 23,-

2. Addinol Premium 5W30 C3 Dexos 2 approved für ca. 30,-

3. Castrol Edge 5W30 C3 Titanium Dexos 2 approved für 39,-

...jeweils als 5 Liter-Gebinde und inkl. Versand, wobei der Preis eine untergeordnete Rolle spielen sollte, ist alles viel günstiger als beim FOH.
Das Opelöl wird z.Zt. drinn sein, kann ich jetzt nichts drüber sagen mangels Vergleichsmöglichkeit. Das Addinol (als Giga Light) hab ich nach einer Empfehlung 3 Jahre in meinem Superb gefahren und war total zufrieden, Verbrauch ging leicht zurück, Öl wurde bei 170 km/h um 5-8 Grad weniger heiß und Motor lief ein paar km/h schneller im Vergleich zum Shell Helix, was vorher drinn war.
Das Castrol wird im Netz allgemein hoch gelobt, ist mehrfach Testsieger und soll "ganz toll" sein!

Was habt Ihr für Erfahrungen? Hat schon jemand beim Insi die Ölsorte gewechselt? Gab es Auswirkungen?
Welches würdet Ihr nehmen?

Beste Antwort im Thema

leider haben einige sehr wenig Ahnug, wie man ein Unternehmen führt.

ist natürlich sehr einfach, bei einem online Händler zu kaufen, der wohl nur Billgkräfte eingestellt hat, mit einem Mindestlohn.

Ein KFZ-Händler muß schon mal die ganze Werksattausattung (Hebebühne, Diagnosegeräte, Werkzeuge us usw) kaufen, dann die Angestellten ausbilden und immer wieder auf Lehrgang schicken. Alles Dinge die ein online Händler nicht machen muß.

Aber wenn ein Problem auftaucht, da gehen die, die hier groß meckern, nicht zum online-Händler, sondern zum FOH, und der soll möglichst sofort und kostenlos den Fehler beheben, aber dazu benötigt man eben Fachkräfte und keine ungelernten Packer!!!!! Und möglichst noch ein Ersatzfahrzeug usw usw,aber auch dies möglichst kostenlos!
Das alles sollte man in Ruhe überlegen und dann kann man meckern!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich hab früher 0w-40 von Mobil gefahren, Grund : hatte nen Kumpel beim Händler und hab es zum EK bekommen. Heute kauf ich hier ( https://oeldepot24.de/index.php ), weil gutes Angebot! mfg.

Auch gerade mal dort geschaut ob ich für mein Öl zu viel bezahlt habe. Gibt es dort aber nicht. Wie in den meisten Shops. Muss wohl ein Spezialöl sein.
😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 17. August 2019 um 09:20:05 Uhr:


Auch gerade mal dort geschaut ob ich für mein Öl zu viel bezahlt habe. Gibt es dort aber nicht. Wie in den meisten Shops. Muss wohl ein Spezialöl sein.
😁

Welches Öl nutzt du?

...also mir ging es nie darum, 5,-€ zu sparen! Natürlich zahl ich nicht die Mondpreise ( 16,50€/Liter) beim FOH, aber ob ich jetzt 25,- für 5 Liter Addinol zahle oder 39,- fürs Castrol, das ist zweitrangig, wichtig finde ich, das beste/sinnvollste Öl für meinen Einsatzbereich zu kaufen, und mit Addinol hab ich bereits gute Erfahrungen gesammelt, bei Castrol hätt ich gern ein paar Erfahrungsberichte gehabt, ob sich der Aufpreis lohnt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stepos schrieb am 17. Aug. 2019 um 14:26:39 Uhr:


und mit Addinol hab ich bereits gute Erfahrungen gesammelt,

Dann bleib doch dabei. Warum willst du wechseln?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 17. August 2019 um 15:07:14 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 17. Aug. 2019 um 14:26:39 Uhr:


und mit Addinol hab ich bereits gute Erfahrungen gesammelt,

Dann bleib doch dabei. Warum willst du wechseln?

Weil es nicht das „Dexos“ war und ich gute Alternativen abklopfen wollte. Hätt ja sein können, daß hier jemand eins der genannten Öle ausprobiert hat und mir schreibt „...fährt 10 km/h schneller“ oder „...verbraucht 0,5 Liter weniger“
War nur so ne Schnapsidee. Aber anscheinend gibt es wenig Erfahrungen mit anderem Öl oder es ist hier einfach nicht so Thema, im Superb-Forum damals gab es dazu etliche Seiten!

Warum nimmst du dann nicht das originale Opel Öl (kostet laut deinen Angaben im ersten Beitrag 23,- EUR).
Glaubst du die verkaufen schlechtes Öl für die eigenen Motoren ?

Zitat:

@Stepos schrieb am 17. Aug. 2019 um 15:12:12 Uhr:


Weil es nicht das „Dexos“ war und ich gute Alternativen abklopfen wollte. Hätt ja sein können, daß hier jemand eins der genannten Öle ausprobiert hat und mir schreibt „...fährt 10 km/h schneller“ oder „...verbraucht 0,5 Liter weniger“

Der B ist noch zu neu und die Wenigsten werden in der Garantie eigenes Öl mitbringen.

Zitat:

@KP_Insignia schrieb am 17. Aug. 2019 um 15:13:03 Uhr:


Glaubst du die verkaufen schlechtes Öl für die eigenen Motoren ?

Naja ... bei den Benzinern weiß man das nicht so genau. 😛

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 17. August 2019 um 16:26:41 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 17. Aug. 2019 um 15:12:12 Uhr:


Weil es nicht das „Dexos“ war und ich gute Alternativen abklopfen wollte. Hätt ja sein können, daß hier jemand eins der genannten Öle ausprobiert hat und mir schreibt „...fährt 10 km/h schneller“ oder „...verbraucht 0,5 Liter weniger“

Der B ist noch zu neu und die Wenigsten werden in der Garantie eigenes Öl mitbringen.

Habe für den Ölwechsel nach ca. 22TKM bzw. 9 Monaten für meinen Benziner das Dexos 1 Gen 2 bei Ebay gekauft und mitgebracht. Zur Inspektions war der nächste Wechsel dann ja inkl.

Zitat:

@TmY schrieb am 17. August 2019 um 13:27:37 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 17. August 2019 um 09:20:05 Uhr:


Auch gerade mal dort geschaut ob ich für mein Öl zu viel bezahlt habe. Gibt es dort aber nicht. Wie in den meisten Shops. Muss wohl ein Spezialöl sein.
😁

Welches Öl nutzt du?

m1 0/30 a5.

zwar nicht unbedingt nötig. Aber hat halt jeder seine eigenen Geschmack.

Das finde ich nicht mal bei Google Oo

Zitat:

@TmY schrieb am 17. August 2019 um 18:14:07 Uhr:


Das finde ich nicht mal bei Google Oo
https://www.google.com/search?...

Zitat:

@TmY schrieb am 17. August 2019 um 18:14:07 Uhr:


Das finde ich nicht mal bei Google Oo

(m1 = Mobil 1)

vermutlich würden die experten aus dem größten thread der welt mich mit fachlichen argumenten in grund und boden diskutieren, aber bis jetzt hat noch keines meiner fahrzeuge jemals ein problem mit der motorschmierung bekommen. alles scheine ich wohl also nicht falsch zu machen.😛😁😉

Zitat:

@Stepos schrieb am 11. August 2019 um 22:50:00 Uhr:


Hallo Insi-Fahrer,

im September ist mein Insi mit der (für mich) 1. Inspektion dran, nachdem der Opelhändler in Ober-Ramstadt beim Verkauf quasi nur n Ölwechsel gemacht hat.
Ich kann/darf bei meinem FOH das Öl selber mitbringen und hab die Qual der Wahl, denn es gibt für mich 3 Produkte, die in Frage kommen:

1. Original Opel/GM Dexos 2 5W30 Öl für ca. 23,-

2. Addinol Premium 5W30 C3 Dexos 2 approved für ca. 30,-

3. Castrol Edge 5W30 C3 Titanium Dexos 2 approved für 39,-

...jeweils als 5 Liter-Gebinde und inkl. Versand, wobei der Preis eine untergeordnete Rolle spielen sollte, ist alles viel günstiger als beim FOH.
Das Opelöl wird z.Zt. drinn sein, kann ich jetzt nichts drüber sagen mangels Vergleichsmöglichkeit. Das Addinol (als Giga Light) hab ich nach einer Empfehlung 3 Jahre in meinem Superb gefahren und war total zufrieden, Verbrauch ging leicht zurück, Öl wurde bei 170 km/h um 5-8 Grad weniger heiß und Motor lief ein paar km/h schneller im Vergleich zum Shell Helix, was vorher drinn war.
Das Castrol wird im Netz allgemein hoch gelobt, ist mehrfach Testsieger und soll "ganz toll" sein!

Was habt Ihr für Erfahrungen? Hat schon jemand beim Insi die Ölsorte gewechselt? Gab es Auswirkungen?
Welches würdet Ihr nehmen?

Dürfen wir dieses Castrol Öl überhaupt mitbringen? Laut Castrol Seite soll dort folgendes Öl rein:

Castrol Magnatec 5W-30 DX

Das hat die Freigabe Dexos 1 Gen2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen