Welches Benzin ist optimal?
Hallo zusammen liebe Audi Fahrer.
Habe vor 3 wochen mir ein a6 avant jg.98 reingezogen und muss feststellen das der 2.8 einen riesen durst hatt. Bzw. 10.4l/100km schluckt. Kann dass sein weil ich mit bleifrei 95 fahre oder ist das norm? Könnte ich da mit bleifrei 98 etwas besseres bewirken? Dazu muss mann sagen das ich relativ aggresiv bewege und viel auf AB unterwegs bin. Durchschnittlich reise ich mit 140 km/h.
Als ich den wagen abeholt hab zeigte mir den BC 10.1l/100km weiss jetzt nicht wie der vor besitzer in betankt bzw. gefahren hat.
Viele grüsse aus der schweiz
spori
35 Antworten
Dieser Verbrauch ist für den Motor normal. Was hast Du erwartet ? Schön 2.8l Sechszylinder kaufen und 6 Liter Verbrauch ? Kannst Super fahren. Super Plus bringt dem Motor nix.
Gruß
Marcel
10 Liter für das Auto in 140 auf der Autobahn ist doch gut? Was hst Du erwartet? Hast Du Dich vorher informiert was dieses Auto verbraucht?
Matthias
Mit meinem ehemaligen 3.0 hatte ich 98 Oktan ausprobiert. Der Verbrauch war 1l niedriger, als mit 95 Oktan. Das sich das nicht rechnete, bin ich bei 95 geblieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steeli1
10 Liter für das Auto in 140 auf der Autobahn ist doch gut? Was hst Du erwartet? Hast Du Dich vorher informiert was dieses Auto verbraucht?Matthias
Na, also alles wunderbar ist eben weil ich bis mit bleifrei95 gestillt habe. und werde es in zukkunft weiter so machen, ich glaube bei diesen motoren macht das echt nocht viel aus.. Habe noch eine frage an euch liebe auskenner!? Was sollen diesen zwei roten sehr schönen lichter am mittelspiegel in das etwas nützliches oder nur luxus? und was ich mit dem kleiner spoilerchen was auch an dem teil befestigt ist anfangen? ( vielleicht sorry für die frahe ) bin aber vorher 156 gefahren und da gabs nicht so schickanen🙂
Vielen Dank um eure meinug
Grüsse aus der schweiz
spori
Im Spiegel ist ein Lichtsensor für das automatische Abblenden des Innenspiegels und ggf. der Außenspiegel.
Die kleine Klappe ist eine Sonnenblende für den Zwischenraum zwischen Dach und Spiegel.
Ich glaube er meint die roten Lichter der Ambiente Beleuchtung. War glaub ich eine Zusatzausstattung, dann sind auch die Türöffner beleuchtet damit man sie im Dunkeln besser findet.
Hallo,
der Motor braucht doch Super(98), nicht normal (95), oder? Zumindest fahre ich meinen 2.8er (inzwischen 240tkm) mit Super. Wieviele KM hat deiner?
Die roten Lichter unten am Innenspiegel dienen zur Beleuchtung der Mittelkonsole bei Nacht (oder im Tunnel), der "Spoiler" ist (wie schon erwähnt) zur Komplettierung der Sonnenblenden im Spiegelbereich.
Gruss Neo
P.S.: 140km/h durchschnittlich, aber hoffenlich nicht in der Schweiz, sonst wird es teuer.
nicht schlecht danke viel x..! Dass heisst wenn mir jemand zu nahe auffährt dann brichen die scheinwerfer das rote licht und somit verstellt sich mein inensoiegel und die seitens. auch? buooaa!! nicht schlecht! also machen sie doch nicht nur dass auto schöner sondern erhört auch die fahr sicherheit!
Und die klappe ist gut.bei starker sonne einstrahlung? auch nicht schlecht!🙂 obwohl schon ein dicker dunkler abblenband an der frontscheibe vorhanden ist! schön sehr schön ist dieser wagen möchte auch fotos zeige weiss aber noch nicht wie genau. ausserdem müsste ich noch welche machen¨!🙂
dANKE und grüsse
spori
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Hallo,
der Motor braucht doch Super(98), nicht normal (95), oder? Zumindest fahre ich meinen 2.8er (inzwischen 240tkm) mit Super. Wieviele KM hat deiner?Die roten Lichter unten am Innenspiegel dienen zur Beleuchtung der Mittelkonsole bei Nacht (oder im Tunnel), der "Spoiler" ist (wie schon erwähnt) zur Komplettierung der Sonnenblenden im Spiegelbereich.
Gruss Neo
Meiner hat 60500 km ..vorbesitzer fuhr nur 6000km/jahr unglaublich aber wahr..dieser wagen hatte glaube bis vor 3 wochen noch nie 160km/h gesehen.. Ich hoffe das ich mir da etwas rechtes zugetan habe, obwohl schpn 10jährig aber er ist aussen und innen in einem neuen zutand.
Also meinst du doch bleifrei98 wäre besser,,?! AUSSER bremsen bin ich mir besseres gewohnt gewessen.. ich glaube das die immer noch die ORIG. sind! und der zahnriemen wurde auch noch nie ersetzt dass sind kosten mit denen ich schon jetzt damit rechneen mus ..
Wiesst ihr für wieviel geld die zu machen ist? das ich eh an der grenze zu (D) wohne lass ich es dort mschen es ist von mir aus günstiger als in (CH)
grüsse von dort
spori
Hallo,
also ein 10 Jahre alter Zahnriemen, würde ich keinen Meter mehr fahren. Wenn der reisst, dann schlagen die Kolben in die offenen Ventile ein. Dann hast du nur noch einen teuren Klumpen Altmetall im Motorraum. Daher solltest du den Riemen schnellstens prüfen lassen und tauschen.
Ja, die Bremsscheiben sind bei dem Modelljahr noch die Kleinen, die solltest du besser nicht überfordern. Bei einer starken Abbremung kann die Scheibe verziehen und dann rubbeln die Vorderradbremsen. Weiterhin ist bei Streusalz auf der Strasse die Möglichkeit vorhanden, das der Salzwasserfilm auf der Bremsscheibe den Bremsweg verlängert.
Weiterhin kann es nicht schaden, die "dauerbefüllten" Betriebsmittel mal zu tauschen. Dazu gehören Neubefüllung der Klimaanlage, Neubefüllung des Servokreises und ev. des Schaltgetriebes. Auch könnten die ein oder anderen Plastik/Gummiteile gealtert und defekt sein.
Gruss Neo
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Hallo,
also ein 10 Jahre alter Zahnriemen, würde ich keinen Meter mehr fahren. Wenn der reisst, dann schlagen die Kolben in die offenen Ventile ein. Dann hast du nur noch einen teuren Klumpen Altmetall im Motorraum. Daher solltest du den Riemen schnellstens prüfen lassen und tauschen.Ja, die Bremsscheiben sind bei dem Modelljahr noch die Kleinen, die solltest du besser nicht überfordern. Bei einer starken Abbremung kann die Scheibe verziehen und dann rubbeln die Vorderradbremsen. Weiterhin ist bei Streusalz auf der Strasse die Möglichkeit vorhanden, das der Salzwasserfilm auf der Bremsscheibe den Bremsweg verlängert.
Weiterhin kann es nicht schaden, die "dauerbefüllten" Betriebsmittel mal zu tauschen. Dazu gehören Neubefüllung der Klimaanlage, Neubefüllung des Servokreises und ev. des Schaltgetriebes. Auch könnten die ein oder anderen Plastik/Gummiteile gealtert und defekt sein.
Gruss Neo
Oh je wenn ich dass alles machen lasen würde hatti ich eine schöne rechnung zu begleichen.. machst du das selber? ist es eine grosse sache? komisch ist es das ,der service letztes mal bei 55000km gemacht worden ist und somit auch nicht gerade einleuchtend dies alles nochmals machen zu müssen,weil er 10jaährig ist. woe gesagt das auto ist sehr servicegepflegt und noch keine groose anstrengungen auf den buckel. >Aber es hat trotzdem etwas was du meinst. Das mir den bremsen hast du auch recht bei nässe ist auch mit verlängerten bremsweg zu rechnen. Aber kann man diese durch grössere bessere umbauen lassen, wenn dies ehe fällig wären?
danke für ds schreiben, grüsse
spori
PS;wohnst du auch in der schweiz?
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Hallo,
der Motor braucht doch Super(98), nicht normal (95), oder? Zumindest fahre ich meinen 2.8er (inzwischen 240tkm) mit Super.
Nochmal zur Klärung.
Super hat 95 Oktan, Super Plus 98.
lg Rüdiger:-)