Welches Auto wird Nachfolger eurer 205'er C-Klasse?

Mercedes C-Klasse S205

Welches Auto könnt ihr euch als Nachfolger eurer C-Klasse 205 vorstellen?
Habt ihr euch womöglich schon für ein Model entschieden?

Beste Antwort im Thema

Du beschwerst Dich (IMO berechtigterweise) über die Unausgereiftheit/Unzuverlässigkeit des 205ers und liebäugelst im nächsten Satz mit einem Alfa?

170 weitere Antworten
170 Antworten

Fand den 3er auch mal super, als ich einen Nachfolger für den Passat suchte. Doch dann saß sich im S205 Probe….:-)

Also ich könnte mir als Nachfolger des C43 Cabrios die neue Corvette C8 vorstellen. Leider ist der Aufschlag in Europa zum US-Preis von ca. 60‘ USD in der Basis doch sehr heftig auch wenn der Preis ggü. der DE-Konkurrenz sehr günstig ist…

Ja, die C8 wäre auch ein geniales Teil, wobei ich ja die Abkehr vom Frontmotor schon als Blasphemie empfinde. Als Trost wäre eine C7 in ZR1-Auführung auch ok. ??

Bild-2021-10-31

Aktuell liebäugel ich als Nachfolger mit dem BMW i4! Aber da ich keinen Zeitdruck habe, lasse ich den erstmal ein gutes Jahr laufen damit die ihre Kinderkrankheiten in den Griff bekommen.
Mercedes hat für meinen Geschmack aktuell in Sachen E-Antrieb nichts im Programm. EQS und EQE optisch für mich eine Katastrophe! Da ich keinen SUV haben will fallen EQA und EQC auch weg. Ich hoffe Mercedes überdenkt die aktuelle Designlinie seiner EQ Fahrzeuge nochmal.

Ähnliche Themen

Also ich bleibe schon bei Benz. Hatte meinen vor 2 Jahren mit 20.000 km als Junge Sterne Jahreswagen gekauft und wollte diesen bei ca. 80.000 km wieder verkaufen . Habe jetzt 60.000 runter. Wertverlust sind nur ein paar Tausend Euro. Liebäugle mit ner E Klasse als Kombi . Baujahr 2020/21 auch dann als Junge Sterne. Vorrallem ist auch Platz da für Kind und Kegel / Urlaub , Gepäck / Hund und Equipment für den Job.
Aufjedefall wieder mit Anhängerkupplung und als 4matic und Schiebedach. Auch etwas mehr dampf unter der Haube. Habe gerade den S205 als 200er etwas mehr Power für die E Klasse wird es dann auch sein müssen.

Hallo,

ich hoffe das es ab 2028 autonomes Fahren gibt ist der 205 mein letztes eigenes Fahrzeug, später brauche ich nur ein Handy, fertig.

Bis dahin eine Stau/ nervenschonende Fahrt

Never würde ich mich in so ein Teil setzen. Wenn ich mir den Schädel einrenne, will ich gefälligst selbst dran schuld sein und nicht ein Software-Bug !! 😰😎

Kleiner E Flitzer zum Einkaufen und schönen Oldtimer zum Genießen und pflegen. Sollte aber schon einer sein, mit dem man durch Europa in den Urlaub fahren kann. Citroen DS oder CX, Mercedes 123 Limo oder 124 T.

Ein Traum, denn ich habe keine Garage dafür.

Gruß Frank

Nachdem ich meinen S205 am 23.06.22 gekauft habe und feststellen musste das es das Geld absolut nicht wert ist, weil er ein groschengrab ist und nur Probleme macht geht er jetzt zurück und es gibt nen Dacia Sandero stepway Neuwagen.

Für uns ist es ein 3er BMW geworden, er MB geht an die Tochter. Ich mag die C Klasse, sie ist sehr gut verarbeitet und hat einiges an Ausstattung, was BMW erst eine Klasse höher anbietet. Mich stört am meisten der bescheidene 200er Motor mit 1,5l Hubraum. Daher kam letzte Woche ein 330ix ins Haus. Der ist kraftvoll, leise und sparsam, genau das was wir gesucht haben auch wenn wir einige Dinge nicht mehr haben, zum Beispiel eine elektronische Kofferraumabdeckung, oder Memory für den Beifahrersitz oder ein elektrisch verstellbares Lenkrad. Eine Mischung aus beiden wäre daher schön gewesen, und trotzdem bleibt der S205 in der Familie, der ist einfach sehr sehr schön

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. November 2022 um 07:18:23 Uhr:


Für uns ist es ein 3er BMW geworden, er MB geht an die Tochter. Ich mag die C Klasse, sie ist sehr gut verarbeitet und hat einiges an Ausstattung, was BMW erst eine Klasse höher anbietet. Mich stört am meisten der bescheidene 200er Motor mit 1,5l Hubraum. Daher kam letzte Woche ein 330ix ins Haus. Der ist kraftvoll, leise und sparsam, genau das was wir gesucht haben auch wenn wir einige Dinge nicht mehr haben, zum Beispiel eine elektronische Kofferraumabdeckung, oder Memory für den Beifahrersitz oder ein elektrisch verstellbares Lenkrad. Eine Mischung aus beiden wäre daher schön gewesen, und trotzdem bleibt der S205 in der Familie, der ist einfach sehr sehr schön

Verstehe sehr gut, dass der 200er Motor stört. Für mich das schlechteste, was ich von Mercedes bisher gefahren bin.

Lexus LC500

Ich trauere meinem Citroen C5 Exclusive (mit Allem was es gab) mit V6-Motor und Autogas (LPG) nach. Leider gibt es das Teil nicht mehr. Der Komfort war einfach unschlagbar und auch die Airmatic meines jetzigen W205 kommt da bei weitem nicht mit. Einzig Distronic würde ich vermissen.

Bei mir ist es weder ein später W205 noch ein w206 geworden. Es ist ein AMG CLA 35 SB geworden. Bilder siehe Profil.

Den W206 hab ich 2 Tage zur Probe gehabt. Das Touchlenkrad fand ich fürchterlich, weswegen es den x118 für mich noch als einer der letzten Vormöpfe gab.

Skoda Enyac RS, gerade bestellt.
Der S206 ist zu teuer geworden und e-technisch ist Mercedes nichts für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen