welches auto hätte eine chance?!

BMW

wollte mal fragen welches auto egal was für eine marke eine oder auch keine chance gegen einen 328i hat??!!
wegen gewicht usw...

mfg

39 Antworten

Also ich habe Monnricky´s Aussagen nicht , als Angeberei aufgefasst!
Es war ja auch gefragt, welches Auto ´ne Chance gegen den BMW hat, und der S4 ist auch serienmäßig nicht zu unterschätzen, wie ich auch finde. 😉

Und sein S4 der auch noch getunt ist, könnte es auch mit ´nem M3 aufnehmen können, zumal der serien M3 bis 250 km/h abgeriegelt ist....

Hallo @DriversEdition, die Leistung KW/PS des S3 hängt von seinem Baujahr ab. Die ersten Audi S3 ab Baujahr 1999 sind mit 154 KW (210 PS) ausgeliefert worden, ab Baujahr September 2001 wurde im S3 der Motor vom TT mit 165 KW (225 PS) eingebaut, siehe meinen Link = www.motor-news.de/auto2/aud_a3_02_s3.htm . Man kann weder den S3 (Serie) noch den S4 (Serie) gegen einen 328i (Serie) antreten lassen, das ist nicht fair. Interessant wäre ein Vergleich zwischen z.B. einem Mercedes C230 Kompressor (192 PS) oder Audi 2.8 V6/30V (193 PS) und dem BMW 328i (193 PS). @2Fast4You, vielen Dank für Deine Untestützung. Ich sehe das genau so. In einem anderen Forum habe ich ein Bild von Deinem E 500 gesehen und obwohl ich für understatement bin muß ich sagen Dein "dicker" ist Optisch wirklich gut gemacht. PS: @DriversEdition Ich habe das auch nicht als Streit aufgefasst, aber Deine Frage "wollte mal fragen welches auto egal was für eine marke eine oder auch keine chance gegen einen 328i hat??!!
wegen gewicht usw..." hätte etwas genauer sein müssen. 😁 😁 😁 Cu Moonricky

@ all

ok ihr habt ja recht!!
dann stehl ich die frage halt neu!! wer kommt als erstes aus dem tee mercedes c230 kompressor (192 ps), audi 2.8 v6/30v (193 ps) oder bmw 328i (193 ps)!!!???

@ Moonricky

hätte aber leicht zum streit kommen können und das wollte ich halt verhindern!! wir sind doch autofahrer und keine streithähn!!! danke für die genannten kontrahenten!!! interessanter link!!

mfg

denis

Hallo @DriversEdition, die nackten Zahlen von der Seite www.autodaten.net sehen so aus :

Audi 2.8 = Hubraum 2771 cm3, Leistung 142 KW (193 PS), Zylinder = 6, 0-100 Kmh in 7,3 sec. und V-Max 240 Kmh

BMW 328i = Hubraum 2793 cm3, Leistung 142 KW (193 PS), Zylinder = 6, 0-100 Kmh in 7,3 sec. und V-Max 236 Kmh

Mercedes C 230 = Hubraum 2295 cm3, Leistung 142 KW (193 PS), Zylinder = 4, 0-100 Kmh in 8,4 sec. und V-Max 230 Kmh

Audi und BMW liegen nach den nackten Zahlen gleichauf wobei der Audi in der V-Max 4 Kmh schneller ist. Abgeschlagen in Beschleunigung (auf BMW und Audi mit +1,1 sec.) und V-Max (auf den Audi mit -10 Kmh und den BMW mit -6 Kmh) ist leider der Mercedes. Wie das ganze auf der Straße aussieht ist schwer zu sagen, da kommt es wohl noch auf die Reifen, das Fahrwerk und natürlich auf den Fahrer an. Cu @all Moonricky

Ähnliche Themen

hi,

bei einem 323ti hast du auch schon probleme. er ist noch etwas leichter als der 328.
Mein 323ti braucht z.b 6,7 sec. auf hundert ( etwas modifiziert)

mfg

hallo!!!

Ihr sprecht immer von PS, was ist den mit dem DREHMOMENT,
ist das nicht wichtiger als PS,
denn laut Liste hat meiner :
E34 530i 6zyl 188PS bei 4000U/min 260nm
vom Bekannten :
E34 525i 6zyl 192PS bei 4600U/min 245nm
Meiner geht ein wenig besser ab, zwar erst nach ein paar Metern, aber dann.

Meine Frage : Was ist wichtiger????????????

Gruß MPX

Weitere Gewinner:

VOLVO S/V 40 T4
VOLVO S60 2.4T
VOLVO S60T5
VOLVO V70T5
VOLVO S80 2.9
VOLVO S80 T6

Jürgen

@JürgenS60D5:

?? Ein S80 2.9 soll gegen den 328i gewinnen? Wie denn??

also zu den knappen Verlierern würde ich zählen:
- 323ti
- A4 2.5TDI 180PS
- Vectra 2000
- C230K
- A3 1.8T

zu den gleich guten:
- A4 2.8
- Kadett / Astra GSI-16V
- Volvo S40 T4
- Astra Coupé Turbo
- TT 180PS

zu den Gewinnern:
- Honda Civic Type R
- Calibra Turbo
- TT 225PS
- Fiat Coupé Turbo
- S3
- S4

@MPX:
Also was Deine 530/525i-Frage angeht, so kann ich nur sagen, daß sowohl in der Leistung als auch im Drehmoment die beiden Autos so eng beieinander liegen daß wahrscheinlich die Zusatzausstattung die entscheidende Rolle spielt. Für die maximale Beschleunigung ist die Leistung verantwortlich und nicht das (maximale) Drehmoment. Man kann es auch so ausdrücken: Es ist entscheidend, wie LANGE ein BESTIMMTES Drehmoment anliegt. Und das ist sehr schwer rauszufinden (Flächenintegral bilden).

@323tiler:
wie haste denn die 6,7s gemessen? Mit der Stoppuhr???

ciao

Hallo!!!

Danke, für die Antwort,
hab es mit meinem kollegen in meiner ehemaligen Kaserne,
auf der Pz ring, Mann gegen Mann ausgetragen! )
hab auch einen Sport luftfilter,Fahre mit Vollsynthetischem Öl und habe einen leicht geöffneten Endtopf,

mein bekannter nicht.

Vielleicht liegt es ja auch daran!!!!!!!!

Danke nochmal

Gruß MPX

6,7sec mit nem 323ti hört sich für mich auch wie stoppuhr an...

caravan:

Ich glaube der tt 180 PS gehört auch zu den verlierern und der tt 225 PS zu den gleich guten... den nen tt 180 PS habe ich beim ampelstart stehen lassen. und nen tt 225 PS Cabrio bin ich mal hinterher und er wurde mich nicht los... autobahn wie auch stadt.... aber vorbei wäre ich nicht gekommen...

ja, bei dem TT ist das so ne Sache. Die Turbos von Audi streuen ganz gerne mal. Einen sehr gut gehenden 180er hängst Du mit Sicherheit nicht ab. Aber wenn er tatsächlich im Rahmen leigt, also 175-185PS hat dann ist er nicht so ne Wucht. Der 225er geht aber auf der Bahn schon recht gut.

ciao

mal ein paar "Andere" !!

Hallo Leute,
mal ein paar andere Konkurenten, z.B.
Honta Accord Type R 212ps 2,2l 7,3s
Alfa 156 2,5V6 190ps 7,3s
Subaro Impreza 2.0 GT 218ps 6,4s
Bora V6 4Motion 204ps 7,4s

das schwere im endeffekt ist der direkte vergleich in der soviel daten ne rolle spielen, ps ist nicht alles!! mit weniger gewicht kann man schon viele ärgern die vieleicht den stärkeren motor haben. zb ein lotus elise mit gerademal 120ps geht in 5,9s auf hundet, da halten nicht viele mit!!
also bis denne!!
patrick

halo,

ihr seid wohl alle noch keinen 323ti bjh. 9/97 gefahren?
Mit meinem Airboxsystem und Eisenmann erreichte er auf dem Prüfstand bei Bosch in Wiesbaden 194PS. Und das merke ich auch, wenn ich gleichstarke Gegner an der ampel habe.
Die Zeit wurde mit stoppuhr gemessen, aber 10 mal die Strecke und dann der Durchschnittswert.
Hab mit freunden einige Ampelstarts gemacht und gewann bisher gegen beide audi tt , porsche boxter (220ps) bis 130kmh, 330i( automatik), audi a4 3.0
Bei den verlierern kann man ihn jedenfalls nicht einordnen, denn schon der serien 323ti brauch nur 7,8 sec und ist nur 6kmh langsamer in v-max. Mind. im gleichstarken bereich

mfg martin

Nana, es wird doch wohl keiner die Marke Seat vergessen 😉

Seat Leon Cupra
Seat Ibiza Cupra R

Leicht modifiziert hätte auch der "alte" Seat Ibiza Cupra ne Chance mit seinen 1090 kg.

MfG,

Kai

@ 323tiler

was ist denn ein airboxsystem??!! hat das was mit dem luftfilter zu tun??!!! so nebenbei ist das ein coupe oder limo?? was hast du für ihn bezahlt??

@ Master_KK

wie sind denn die leistungen von den seats??!! poste mal daten!!!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen