Welches Android Radio kann man empfehlen? Stand April 2017

BMW 3er E46

Da ich den Überblick so leicht verloren habe und nicht weiß welches Radio gut ist, wollte ich gerne die Frage in die Runde stellen welches Empfehlenswert ist.

Was es mindestens haben soll

-Mindestens Android 5.1
-Quad Core.
- 7 Zoll reichen aus
-Optionale Rückfahrkamera? Welches kann man da empfehlen ?
-Kann man das MFL ohne kauf von weiterem Zubehör Adapter benutzen ?
-Wo am besten kaufen? Ebay oder gibt es eine Seite wo es günstiger zu bekommen ist?

Vielen Dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hi ich habe über 3 Wochen hin und her überlegt, ob Android oder ein schönes Dynavin. Ich habe mich dann schlussendlich für Dynavin entschieden. Das ausschlaggebende Argument war, dass die einfach eine stabilere bessere BluetoothVerbindung und besseren Klang haben.
Ich kann Dynavin nur weiterempfehlen.

Ja Android kann mehr aber es gab mir einfach zu viele tausend Einträge im Internet "Sound schlecht" "System Absturz" "Touch kaputt" "Betriebssystem alle 2 Monate zurücksetzen da sonst stockend".

Ich habe nur die normalen Lautsprecher drin und der Sound ist jetzt unglaublich. Mit dem BMW Business Radio vorher war es unerträglich, da ich sehr gerne Musik auch laut höre und zum Vergleich InEarBose und das Harman Kardon System in dem neuen BMW von meinem Vater habe. Ich war mir vor dem Umbau 100% sicher ich lasse die Lautsprecher austauschen...Jetzt bleiben die schön drin und ich spare mir die 1200€ für Verstärker+Lautsprecher 🙂

Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter. Hätte mich damals gefreut wenn mir jemand die 3 Wochen hin und her leichter gemacht hätte 😉

125 weitere Antworten
125 Antworten

Erkenne ich nicht. Du meinst aber nicht dass das Display halt größer ist als der Schacht und herausstehen muss? 😉

Ich habe mich, sollte es zu einem Kauf solch eines Radios kommen, für ein 7" entschieden und zwar das mit den "BMW-Tasten", nicht den "VW-Tasten".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android 9" Radio – Erfahrungen?' überführt.]

Beide Displays stehen oben ab
Mmn beides nicht schön...
Dann finde ich ja ne 1din headunit schicker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android 9" Radio – Erfahrungen?' überführt.]

Mich würde ein Erfahrungsbericht auch sehr interessieren. Vor allem der Radioempfang.
Ich habe bis jetzt ein China Doppel Din verbaut mit Navigation usw. Bin damit sehr zufrieden damit bis auf mit dem schlechtem Radio Empfang.
Es werden ja einige dieser 9 Zoll Android Radios bei ebay verkauft.
Ich hoffe dass sich hier mal einer meldet...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android 9" Radio – Erfahrungen?' überführt.]

Mir hat jetzt jmd ein xtrons Android doppeldin angeboten.
Am Dienstag guck ich mir das mal an....
Jmd Erfahrungen damit?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android 9" Radio – Erfahrungen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi ich habe über 3 Wochen hin und her überlegt, ob Android oder ein schönes Dynavin. Ich habe mich dann schlussendlich für Dynavin entschieden. Das ausschlaggebende Argument war, dass die einfach eine stabilere bessere BluetoothVerbindung und besseren Klang haben.
Ich kann Dynavin nur weiterempfehlen.

Ja Android kann mehr aber es gab mir einfach zu viele tausend Einträge im Internet "Sound schlecht" "System Absturz" "Touch kaputt" "Betriebssystem alle 2 Monate zurücksetzen da sonst stockend".

Ich habe nur die normalen Lautsprecher drin und der Sound ist jetzt unglaublich. Mit dem BMW Business Radio vorher war es unerträglich, da ich sehr gerne Musik auch laut höre und zum Vergleich InEarBose und das Harman Kardon System in dem neuen BMW von meinem Vater habe. Ich war mir vor dem Umbau 100% sicher ich lasse die Lautsprecher austauschen...Jetzt bleiben die schön drin und ich spare mir die 1200€ für Verstärker+Lautsprecher 🙂

Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter. Hätte mich damals gefreut wenn mir jemand die 3 Wochen hin und her leichter gemacht hätte 😉

Vielen Dank, das ist hört sich schon mal gut an. Habe mir das gerade mal angeschaut und würde ich gerne erwerben , jedoch ist es für mich etwas zu teuer. Wollte nicht mehr als 300 ~ Euro ausgeben. Sound ist mir da wichtig. Nutze Aktuell ein Sony Mp3 Radio und ein Business Anlage und bin mit dem Sound zufrieden,das reicht mir aus.

Meinst du mit Android wird es schlechter ?

Das kann ich dir leider überhaupt nicht sagen. Ich war vor dem Umbau bei ACR in Neumünster und hatte nach besserem Sound + Navi gefragt und ihnen davon erzählt ich würde mir ein 400€ Android holen wollen und selber einbauen. Die meinten "wie ich möchte" die bauen mir trotzdem gerne die Lautsprecher um aber ich soll dann nicht in 3 Wochen wie die anderen Kunden kommen und heulen wie blöd Android ist xD. Dann stand die Entscheidung ziemlich fest. Leider haben die mich damit vielleicht nicht mehr als Kunde zum Tausch der Lautsprecher weil jetzt alles so gut klingt...Hätte den eigentlich alleine für den Rat Geld geben müssen. Die haben da richtig Ahnung.

Ich schicke sonst auch gerne vom Dynavin mal die Klangeinstellungen, damit es so gut klingt.

Ich denke ohne ein paar Radios selbst probiert zu haben (auch Android), kann man nix genaues sagen... Alles andere ist nur hab ich gehört, hab ich gelesen, hab ich erzählt bekommen.... Kauf dir doch einfach ein Android, bau es ein und schau ob es dir gefällt... Wenn nicht, ausbauen, zurückschicken, Rückgaberecht... Ich hatte auch mal ein Android (kein plan welches das war, ist auch schon ne zeit her) in nem anderen Wagen... Der Sound war gut (Harman Kardon) (kommt auch immer auf die Boxen an)... Und was halt sehr gut ist, die Apps wo man auf Android nutzen kann wie zb Navigon mit Blitzer und Verkehrswarner...

Da hast du schon Recht mit den Apps hat das viele Vorteile (Blitzer.de, etc.). Ich möchte Android Navis auch nicht allgemein schlecht machen. Ich habe wie gesagt keine persönliche Erfahrung, habe halt nur viel gelesen und mit Leuten geredet.

Ich wollte nur sagen ich stehe seit dem Kauf und dem Kontakt mit dem Dynavin Support total hinter der Firma und kann das Navi nur empfehlen. Ich hatte bei dem Support nachgefragt, ob Spotify denn einfach über Bluetooth läuft und wie es mit andern Apps aussieht, ob z.B. weitere für das WindowsCE Betriebssystem auf dem Navi geplant sind.
Spotify läuft übrigens über A2D2 mit TitelAnzeige, MAL, etc. und Dynavin hat mir per EMail geschrieben, dass bald ein Multimedia Interface rauskommt mit dem nicht mehr nur das Handy Display aufs Navi übertragbar ist sondern auch auf dem Navi bedienbar (drahtlos). Sozusagen als App. Mal sehen ob das in manchen Fällen praktischer ist als WindowsCE.

Wenn net kauf dir Android bau es ein und probiere es aus... Hast ja Rückgaberecht fertig...

Es gibt ja viele Modelle im Netz und vielleicht unterscheiden die sich im Chipsatz was Radio Empfang oder Klang z.b angeht, da wollte ich schon ein gutes von den ganzen Android Modellen haben. Klar kann ich eins kaufen und wieder zurück schicken, nur wollte ich das halt vermeiden da ich das einbauen lassen wollte,

So ging es mir auch. Mein letzter Stand vor dem Gespräch mit ACR war übrigens Pumpkin Android oder Dynavin WinCE.
Über Pumpkin habe ich die wenigsten negativen Sachen gelesen 🙂. Nur halt mal ein Navi von Hunderten geht kaputt. Was bei Dynavin sicherlich auch so ist...

Was ist in den Märkten zb Mediamarkt, Saturn usw... Da sind se doch ausgestellt und du kannst es ausprobieren... Allerdings nicht mit deinen Boxen zu vergleichen im Auto... Ich hatte zb ein Alpine beim Kauf drin... Display ausfahrbar und Touch, plus Navi usw... Hab alles rausgerissen weil ich es Scheiße fand... Obwohl auch viele sagen Alpine ist sehr sehr gut... Hatte vorher immer JVC, Pioneer usw... Bin davon komplett weg und zu Sony... Und der Sound von dem, und der Bass plus Harman Kardon ist einfach nur gut... Aber man muss es einfach ausprobieren, oder Freunde haben die sowas hatten/haben und dann vergleichen... Die Firmen erzählen einem immer viel, das sie ja verkaufen wollen...

Funktioniert das Navi auch nur mit GPS oder sollte da schon eine Internetanbindung mit dem Handy bestehen ? Beispielsweise Google Maps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen