Welcher Xenon Brenner bei neuen A-Klasse verbaut?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich habe seit vorgestern meinen A 250 Sport und der Garage stehen und bin über glücklich damit.

Jedoch gefällt mir die Farbtemperatur des Xenon Lichtes noch nicht 100%ig.

Bei meinem letzten Auto habe ich die Philips Ultra Blue (mit Zulassung in Deutschland verbaut und die hatten letztendlich ein schönes weiß-bläuliches Licht (Tendenz weiß).

Meine Frage: Weiß schon jemand, welche Brenner-Art in der neuen A-Klasse verbaut ist? ( D1S, D2S, D2R , ...)

Vielen Dank,

Fabian

Beste Antwort im Thema

Genau so ist es war eben am Auto und habe die Serviceklappen im Innenkotflügel entdeckt 😁

Das ist wirklich extrem gut gelöst von MB super. Bei meinem 6ér GTI musste ich die Stoßstange und den Scheinwerfer lösen um an die Brenner zu kommen.

Bei mir waren Standard OEM Osram 66140 Xenarc Brenner mit 4150K verbaut. Die Lichtfarbe war gelblich und daher habe ich nun die Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense 5000K verbaut. Diese Brenner haben ein schönes weißes Licht mit leichtem Blaustich und sie sollen mehr Lichtstärke ( Lumen ) haben. Das sind die Brenner die MB auch in der E & S Klasse seit 2011 verbaut.

Der Umbau ist wirklich einfach aber bitte Beachten Licht & Zündung ausschalten an den Zündgeräten liegen 25.000 Volt an d.h Lebensgefahr !!!! Am besten Batterie abklemmen

Die Serviceklappe erreicht man über den Radhauskasten bzw. im Innenkotflügel. Anschliessend die Kappe am Scheinwerfer lösen und den Stecker vom Brenner nach unten abziehen. Nun kann man den D1S Brenner gegen den Uhrzeigersinn drehen und ihn herausnehmen. Am org. Brenner befindet sich ein Zentriering diesen auch lösen und an den neuen Brenner anbringen. Hier kann man eigentlich nichts falsch machen einfach die Zentriernasen beachten. Den neuen Brenner dann wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen fertig !!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Sorry, aber blaues Licht nervt den Gegenverkehr 😠 .

Wen intressierts😁 (8-tung Ironie)

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Sorry, aber blaues Licht nervt den Gegenverkehr 😠 .

richtig. Vorallem wenn es mal weiss, mal blau scheint, da meint man immer die Polizei sei im Anmarsch... 😠

Das wichtigste ist doch, das die Ausleuchtung besser ist als bei Halogen und das wird sie ja ohne Zweifel sein.
Bei etwas "gelblicher" Farbtemperatur hast du auch den Vorteil das du bei Regenwetter etwas besser siehst.
Oder geht es doch nur ums auffallen nach dem Motto, seht her ich habe Xenon ?

Wie schon erwähnt , wirkt es auf dem Bildern so unterschiedlich, weil es stark von dem Weissabgleich und der eingestellten Farbtemperatur der Kamera abhängig ist.

Zitat:

Original geschrieben von prignitzer gti


Habe heute mal nachgesehen. Nach dem Typenzettel am Scheinwerfer sin D1S Brenner verbaut. Nur ein Wechsel scheint problematisch zu werden, da die Serviceöffnung für die Brenner total verbaut ist.Um einen ausbau wird man wohl nicht drum herum kommen.

Grüße aus der Prignitz.

Laut meines Wissens hat der Gesetzgeber seit Jahren vorgeschrieben, das "Birnen" von jedermann zu wechseln sein müssen. Ich denke, das beinhaltet auch Xenonbrenner. Ich hoffe mal das, das bei Mercedes auch so gesehen wird.

Ähnliche Themen

Nein, das beinhaltet keine Xenonbrenner...
Es gibt eine Liste der als "wechselbar" definierten Leuchtmittel...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Für D1S oder D2X gibt es geile Xenonbrenner von Philips (legal):

http://xenonwhite.de/.../philips-ultrablue-6000k.php

blaues licht sieht aus wie minderwertige 'after market' --> NOT DONE 😉

Zitat:

Original geschrieben von geecee_1



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Für D1S oder D2X gibt es geile Xenonbrenner von Philips (legal):

http://xenonwhite.de/.../philips-ultrablue-6000k.php

blaues licht sieht aus wie minderwertige 'after market' --> NOT DONE 😉
was ist das? das ist blaues Licht... und was macht es..? es leuchtet Blau!

😁 😁

(ja was denn sonst?!?)

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Nein, das beinhaltet keine Xenonbrenner...
Es gibt eine Liste der als "wechselbar" definierten Leuchtmittel...

Gruß

Das wusste ich noch nicht. Direkt wieder was dazu gelernt. Und schon wieder eine Gesetzeslücke, die von Firmen zum Geld verdienen ausgenutzt wird. Es wäre auch zu schön gewesen. Dann hoffe ich mal das die Xenonbrenner nicht so oft kaputt gehen wie normale Birnen. Sonst wird's teuer für mich, ich muss Birnen durchweg bei allen Fahrzeugen im Durchschnitt 1x im Jahr wechseln.

Naja, wenn ich bedenke, dass an Xenonbrennern bis zu 20.000V anliegen können, würde ich hier wohl nicht auf eine "Gesetzeslücke zum Geld verdienen" tippen 😉
Das ist halt was für geschultes Personal.

Und ja, Xenon-Brenner halten deutlich länger als Glühlampen und haben zudem noch neben dem besseren Licht eine bessere Energiebilanz...

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Naja, wenn ich bedenke, dass an Xenonbrennern bis zu 20.000V anliegen können, würde ich hier wohl nicht auf eine "Gesetzeslücke zum Geld verdienen" tippen 😉
Das ist halt was für geschultes Personal.

Und ja, Xenon-Brenner halten deutlich länger als Glühlampen und haben zudem noch neben dem besseren Licht eine bessere Energiebilanz...

Dein Wort in Gottes Ohr! Du hast schon recht, das sollte man einem Fachmann überlassen. Man hätte nur dafür sorgen können, das auch die vernünftig dran kommen. Ich höre jetzt schon den Mechaniker fluchen! :-)

Die DS1 Xenon brauch der B Klasse, so vieleicht braucht der A Klasse auch die selbe.. 😉

Hat jemand mittlerweile die Brenner schon getauscht ? Sind es D1S Brenner ?

Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Hat jemand mittlerweile die Brenner schon getauscht ? Sind es D1S Brenner ?

ja, D1S, ich habe die original xenon brenner durch andere ersetzt.

Nicht schwer! Sehr einfach, sich zu tun.

Original: OSRAM Xenarc 66140 D1S 4150K.

Ersatz: PHILIPS UB 85410 D1S 6000K.

OSRAM 4150K: blau/gelb

PHILIPS 6000K: blau/weiß

Sind bei ILS andere verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von geecee_1



Zitat:

Original geschrieben von jupzup


Hat jemand mittlerweile die Brenner schon getauscht ? Sind es D1S Brenner ?
ja, D1S, ich habe die original xenon brenner durch andere ersetzt.
Nicht schwer! Sehr einfach, sich zu tun.
Original: OSRAM Xenarc 66140 D1S 4150K.
Ersatz: PHILIPS UB 85410 D1S 6000K.

OSRAM 4150K: blau/gelb

PHILIPS 6000K: blau/weiß

Hast du die Scheinwerfer dafür ausbauen müssen ?

Ich hab mir das gestern mal angesehen und da ist kein Platz um direkt an die Brenner ranzukommen evtl. geht es aber wenn man den Kühlwasserbehälter löst zumindest dann auf der Beifahrerseite.

Habe jetzt die Osram CBI 5000K hier liegen und würde die nun gerne einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen