Welcher W204 ist wirklich zuverlässig?
Hallo Leute!
Ich will mir einen W204 gebraucht kaufen..
- bin aber total verunsichert welchen!?
erst hielt ich Ausschau nach einem Diesel (200/220) bis ich da von einigen Problemen mit den Injektoren gelesen habe..
also doch ein Benziner.. las viel positives über die Kompressor..
bis ich jetzt auf einen Gebrauchten stieß - der mir bei 120tkm von einer bereits reparierten Steuerkette und einem behobenem Kurbelwellenschaden berichtete!
Welcher Motor ist dann wirklich zu empfehlen?
Mein Budget ca. 11.000 Euro..
danke schon mal..
Rod.
Beste Antwort im Thema
Mein 2011er 180cdi Mopf hatte defekte Injektoren (kommt also nicht nur bei Vormopf vor). Dann mussten bei km 210.000 die Motorlager erneuert werden. Schließlich die rostige Hinterachse, die seit heute bei km 220.000 getauscht wird. Da kommt schon was zusammen.
Heute Morgen bekam habe ich von der MB-Werkstatt eine nagelneue B-Klasse 200er Benziner Automatik als Ersatzfahrzeug. Nach 20 Minuten Fahrt mein Fazit: Was für eine Gurke! Ab 130 km/h total nerviges Innendröhngeräusch, unbequeme Sitzposition, und das volldigitale Breitbandinstrumentenkino ist auch überhaupt nicht mein Geschmack. Bin ich froh, wenn übermorgen mein 204er mit neuer Hinterachse auf mich wartet! Ja, er hat Macken, aber im Vergleich zu seinen aktuellen jungen Konzerngeschwistern mit all dem Digitalgedöns und z.T. Dacia-Motoren hat er eben auch Charakter und Komfort. (in meinem vorherigen S 203 Bj 2006 hatte ich allerdings noch bequemer gesessen).
71 Antworten
Zitat:
@rotriges schrieb am 22. März 2020 um 09:15:56 Uhr:
Danke ZiKla !!
..ich habe da jetzt ein paar an der Angel.. schreib's dann - wenn ich einen gekauft habe!
Lg Rod.
Schick mal Link
Hallo,
wir hatten 2 x 200K in der Familie.
Der S204, (haben wir immer noch), profitierte von den Erfahrungen mit dem S211 200K.
Pflicht ist ab 80Tkm im Intervall der Inspektionen nach der Steuerkette schauen zu lassen.
Beim Automatikgetriebe mindestens alle 100.000km eine Getriebespülung durchzuführen.
Gerade habe ich die Batterie ersetzt, gute 10 Jahre alt.
Letzten Sommer haben wir das Auto zum Aufbereiter gebracht.
Die Türschlossmotoren gehen jetzt langsam kaputt. Neue habe ich schon da liegen, warte auf wärmeres Wetter.
Ansonsten ist er ein sehr zuverlässiges Auto und sehr viel spritziger als ein S211 200K. Und sehr viel leiser als der S211.
Meine Frau liebt ihn über alles und gibt den freiwillig nicht mehr her.
Ich habe einen!!
und zwar einen W204 C180 Kompressor.. Bj. 10/2007, 134tkm, um straffe 4000.- Serviceheft und neue Steuerkette (bei ca. 106tkm) inklusive! und ein Erstbesitz!!
jetzt muss ich nur noch die hässlichen Scheinwerfer gegen Angel-Eyes tauschen und dann ist er perfekt!
und es wäre nicht Rod. - hätte er da nicht wieder eine Frage:
Alle im Internet angebotenen Angel-Eyes sind für das vor Mopf Modell..
Klar - ist da der Grund noch triftiger - zu tauschen..
aber auch Mopf-Modell Besitzer (ich) wollen das..
und jetzt die Frage : was wäre da für ein Unterschied?
- vielleicht die Höhenversteller?
DANKE schon mal
Rod
Die MOPF-Scheinwerfer haben doch ne ganz andere Form, schau dir das mal genau an. Die sind an der Außenkante nach oben gezogen, während die vom VorMOPF an der Oberkante sozusagen "gerade" sind ( der Bereich wo das Parklicht drin sitzt ). Und dann gilt es natürlich noch darauf zu achten, das du welche für die selben Leuchtmittel bekommst, sonst muß da ggf. ja noch mehr umgebaut und vor allem anschließend auch codiert werden, damit es ohne Fehlermeldung funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rotriges schrieb am 23. März 2020 um 18:14:14 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zur Anschaffung und viel Spaß damit!
Aber Angel Eyes beim Daimler? Tut das Not? Dann sieht doch jeder sofort, daß er verbastelt ist. Die Dinger gehören an'n BMW, nicht an'n Daimler. Der W204 ist dann nicht "perfekt", sondern solch Gebastel sieht immer irgendwie prollig und prekär aus und wertet den Wagen deutlich ab.
Der VorMopf hat doch mit der Linsentechnik bereits in der Basisausstattung hochwertige Scheinwerfer. Da wäre manch Mopf-Besitzer mit Reflektorscheinwerfern auf Dacia-Niveau froh drüber.
Was sich anbietet, ist, die Standlichter behutsam mit nicht zu hellen LEDs in Neutralweiß nachzurüsten und knackige H7 wie die Osram Nightbreaker einzusetzen. Das sieht nicht nur solide aus, sondern gibt auch noch gutes Licht.
Aber kann ja jeder machen, wie er will.
Ich würde eher die alten, klobigen Spiegel und ggf. die Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung gegen Mopf-LED-Teile tauschen. Das sind Mods, die aufwerten.
Im Übrigen ist ein 2007er kein Mopf. Die gab's erst ab 2011.
Zitat:
@rotriges schrieb am 23. März 2020 um 18:14:14 Uhr:
Ich habe einen!!
und zwar einen W204 C180 Kompressor.. Bj. 10/2007, 134tkm, um straffe 4000.- Serviceheft und neue Steuerkette (bei ca. 106tkm) inklusive! und ein Erstbesitz!!
jetzt muss ich nur noch die hässlichen Scheinwerfer gegen Angel-Eyes tauschen und dann ist er perfekt!
und es wäre nicht Rod. - hätte er da nicht wieder eine Frage:
Alle im Internet angebotenen Angel-Eyes sind für das vor Mopf Modell..
Klar - ist da der Grund noch triftiger - zu tauschen..
aber auch Mopf-Modell Besitzer (ich) wollen das..Rod
Ich bin ein Mopfbesitzer und nein wollen wir nicht.
Da du jetzt VOR-Mopf Besitzer bist, hast du ja kein Problem Angel-Eyes zu bekommen. Stilbruch, aber jeder wie er mag.
Viel Spaß mit der neues Karre, möge es der erhoffte zuverlässige Begleiter sein.
Ansonsten, wer von hochwertigen Linsenscheinwerfern und minderwertigen Reflektorscheinwerfern redet sollte sich vielleicht noch mal informieren 🙄
Ich denke er hat sich da einfach verschrieben, er sprach ja zuerst davon das es beim MOPF noch mehr not tun würde - und da bin ich in sofern dabei, das mir die Scheinwerfer des Vor-MOPF wegen der klaren Form ohne Geschnörkel besser gefallen als die im MOPF die aussehen wie morgen ohne Kaffee zwangsgeweckt. 😉
Ich habe eben mal geschaut, also Angel Eyes für 204er hab ich garnicht gefunden. Es gibt von Magneti Marelli welche, die u.a. als Devils Eyes geführt werden, da ist dann LED-Stand-/TF-Licht im oberen Bereich wohl integriert, allerdings hab ich keinen Hinweis gefunden ob die Überhaupt ne EG-Zulassung haben.
Zitat:
Ansonsten, wer von hochwertigen Linsenscheinwerfern und minderwertigen Reflektorscheinwerfern redet sollte sich vielleicht noch mal informieren 🙄
Das Augenrollen ist frech. Du darfst billige Reflektorscheinwerfer gerne hochwertig finden. Wir haben schließlich Glaubensfreiheit. Genau so darfst Du Dich mir gegenüber aber auch angemessen benehmen.
Zitat:
@XV1600A schrieb am 23. März 2020 um 19:54:39 Uhr:
Zitat:
Ansonsten, wer von hochwertigen Linsenscheinwerfern und minderwertigen Reflektorscheinwerfern redet sollte sich vielleicht noch mal informieren 🙄
Das Augenrollen ist frech. Du darfst billige Reflektorscheinwerfer gerne hochwertig finden. Wir haben schließlich Glaubensfreiheit. Genau so darfst Du Dich mir gegenüber aber auch angemessen benehmen.
Wir sprechen, wenn du technische Argumente bringen kannst, gerne weiter. So einfach wie du es dir machst, ist es leider nicht! Und deswegen, rollen sie munter weiter ... 🙄
Zitat:
Und deswegen, rollen sie munter weiter ... 🙄
Manche Leute haben eben keine Kinderstube und werden sich immer wie Prolls aufführen. Kann man nichts machen.
Zitat:
@XV1600A schrieb am 23. März 2020 um 20:18:17 Uhr:
Zitat:
Und deswegen, rollen sie munter weiter ... 🙄
Manche Leute haben eben keine Kinderstube und werden sich immer wie Prolls aufführen. Kann man nichts machen.
Netter Versuch, ich steh drüber. Gibt da einen Spruch mit dem Glashaus und so. Btw. scheinst recht viel prollig zu finden ... 🙄
Um beim Thema zu bleiben, bzw. der erweiterten Frage. Ich habe auch keine "Angel Eyes" für den 204 gefunden. Dachte auch die sind bereits "tot". Es gibt sie aber für den 203er, denke das meint er wohl dann mit "Vormopf".
Projektionsscheinwerfer oder Reflektor, die Teile aus dem Zubehör sind meist die schlechteste Wahl. Besonders wenn es billig sein muss.
Ja. Wenn sich jemand mir gegenüber grundlos frech und prollig benimmt, behalte ich mir vor, das anzusprechen. Wo da ein Glashaus sein soll, bleibt Dein Geheimnis.
Du hättest Dir keinen Zacken aus der Krone gebrochen, das Thema Scheinwerfer sachlich anzusprechen. Aber offensichtlich fiel es Dir schwer, sachlich zu bleiben, weil Du Dich mit Deinen Scheinwerfern persönlich angegriffen fühlst. Das solltest Du vielleicht noch mal üben, das kannst Du sicher besser.
Es mag ja sein, daß Deine Scheinwerfer je nach Verarbeitung besser ausleuchten als so manche Projektionsscheinwerfer. Darüber habe ich aber gar nicht gesprochen. Und nun?
Und das ändert auch nichts daran, daß die Scheinwerfer im Mopf hochwertig sind (nichts anderes habe ich gesagt), und daß Reflektionsscheinwerfer so billig herzustellen sind, wie sie aussehen. Der Hersteller hat sie nicht eingebaut, damit Du besser sehen kannst, sondern um Geld zu sparen.
Na immerhin scheinen wir uns darüber einig zu sein, daß der TE seine Scheinwerfer behalten sollte. Wenigstens etwas.
Peinlich.. ich habe natürlich einen W203.. und von dem das Mopf Modell..
und jetzt wisst Ihr auch von welchen Scheinwerfern ich spreche.. nämlich den Klarglas..
und da gab es bei den vor Mopf die Angel Eyes..
und für meinen eben keine..
ich glaube jetzt bin ich mit dem W203 auch im falschen Forum..
ich warte mal etwas zu - wegen AW..
und schreibe dann auf der richtigen Seite!
Danke schon mal für die Antworten
Rod
tja, so schießt man sich selber ins "off".... man sollte schon wissen, was für ein Fahrzeug man hat..... Das dir das noch nicht früher aufgefallen ist, spätestens bei meinen Beiträgen, ist schon etwas seltsam. Da hättest du dir viel Stress sparen können.
Egal, however - ich denke du machst deinen Weg mit deinem Wagen, wünsche dir viel Spaß dabei und das du dich in Zukunft nicht wegen "nothing" in Dispute treiben läßt, die überflüssig sind.
Ansonsten euch allen gute Gesundheit - ich denke im moment haben wir andere Sorgen als Mods & Tuning.
als ich alle AW aufmerksam gelesen habe - is mir schon aufgefallen.. vor allem wenn beim 2007er vom vor Mopf gesprochen wird.. 203/204.. eine Zahl Unterschied - mit großer Wirkung..
aber Danke für..
Alles Gute..
..klar haben wir andere Sorgen.. aber teilweise auch viel Zeit für.. zumindest drüber nachzudenken.. *gg
Rod