Welcher Vectra vs. BMW E36 328?

Opel Vectra B

HI,

mein Bruder hat sich gestern einen 97er 328i mit Vollausstattung gekauft.

Bin damit mal ne Runde gefahren und war absolut begeistert. Erstens von der sehr guten Beschleunigung und zewitens vom unglaublichnen Sound dieses Reihensechsers.

Da kam moir die Frage auf ob es auch einen Vectra B mit änlichen Eigenschaften gibt. Ist der I500 in etwas das gleiche Kaliber?

mfg andy

80 Antworten

Serwus

Also ein i500 hat keine Chance gegen einen 328i. Weder in der Beschleunigung noch in der Endgeschwindigkeit. Der i500 (Limo) brauch über ne Sekunde länger und is in der Endgeschwindigkeit auch 3km/h langsamer.
Der normale v6 fährt 230, der i500 is mit 233 eingetragen und der 328i fährt 236 wie ja schon erwähnt wurde.
Der 328 hat eben das besser übersetzte Getriebe, dann noch den Vorteil des Heckantriebs und mehr Drehmoment hat er ja auch noch.

Also ein Serien Vectra B V6 mit 170 hat absolut keine Chance gegen einen 328, der i500 is auch net wirklich besser und der i30 sollte eigentlich ein bissel schneller sein als ein 328 da der ja 220 PS hat.

MfG
Holger

der i500 ist mit 236 km/h angegeben ;-)
0-100 mit 7,9

damit das schonmal geklärt wäre.
man viele reden mit und haben noch nichtmal
die nackten zahlen *grübel*

tja!

1. wurden bei den beiden autos auch schon andere testwerte ermittelt..

z.b. hab ich auch schon gelesen das der 328 er in 7,3 sek. auf 100 kommt, oder ein i500 auch schon nach 7,5 sek.
liegt also auch mit am auto selber (austattung, testfahrer, aber auch an den anderen eigenschaften wie vielleicht lufttemperatur etc.)

2. werden beide autos auch über ihre angegebene Vmax fahren, der 328i wird locker auf 240 kommen, der i500 bestimmt auch knapp. wobei der 328i wegen höheren hubraums und dadurch höheren drehmoments klar eine bessere vmax erreicht.

Das der 328i auch in da beschleunigung deutlich besser ist liegt grösstenteils auch an den heckantrieb und somit der besseren Traktion. hätte der i500 allradantrieb wäre er auch in gut 7,5 sek oder weniger auf 100 :-)

mit Allradantrieb hätte er dann ca. 150 Kilo mehr zu schleppen und würde wiederum träger werden. Um einem 328er ab 100 laaangsam davonfahren zu können, benötigt man einen Vectra C 3.2 V6 oder man verpflanze diesen Motor in einen Vectra B, dann sieht der BMW auch trotz Hackantrieb kein Land.

Ähnliche Themen

Nettes Thema...:P

Bär

stimmt

ja klar hätte er mit allradantrieb mehr zu schleppen, doch diese 150 "mehr-kilo" bringen die 195 PS auf 4 räder verteilt meiner meinung nach tortdzem schneller auf 100 als 150 kg weniger und dafür 2 überforderte vorderräder.
Erst danach bei höheren geschwindigkeiten und der Vmax machen sich die 150 kg und der allrad schlechter...

um einen 328i ab 100 davon zu fahren braucht man einen anderen motor oder nen kompressor =) oder den X32XE.

Re: tja!

Zitat:

Original geschrieben von MikeS4


1. wurden bei den beiden autos auch schon andere testwerte ermittelt..

z.b. hab ich auch schon gelesen das der 328 er in 7,3 sek. auf 100 kommt, oder ein i500 auch schon nach 7,5 sek.
liegt also auch mit am auto selber (austattung, testfahrer, aber auch an den anderen eigenschaften wie vielleicht lufttemperatur etc.)

2. werden beide autos auch über ihre angegebene Vmax fahren, der 328i wird locker auf 240 kommen, der i500 bestimmt auch knapp. wobei der 328i wegen höheren hubraums und dadurch höheren drehmoments klar eine bessere vmax erreicht.

Das der 328i auch in da beschleunigung deutlich besser ist liegt grösstenteils auch an den heckantrieb und somit der besseren Traktion. hätte der i500 allradantrieb wäre er auch in gut 7,5 sek oder weniger auf 100 :-)

sei mir nicht böse, aber du hast ja überhaupt keine ahnung :-)

zu1) klar kommt mal der eine so beim test weg, in einem anderen test, wieder mal so. das ist aber völlig egal ich rede hier von der werksangabe ;-)

zu2) was hat der hubraum mit der v-max zu tun?
wenn beide autos mit der gleichen v-max angegeben sind kann der eine auch 10 l hubraum haben, er ist trotzdem nicht schneller *oh mann*

zu3) wiegt der vectra eh schon viel und mit dem 4x4 noch mehr.

ich bin ned böse aber das ich keine ahnung habe ist ansichtssache.
zu 1) ob du nach den testangaben der ganzen magazine oder andere tester gehst oder der werksangabe das ist jeden seine sache. sonst würde es sowas ja ned geben und wenn du nur nach der werksangabe gehst ist das deine sache =)
zu2)
der hubraum hat viel mit der vmax zu tun. weil z.b. auch mein Vectra mit 215 km/h angegeben ist, und der auch nicht genau bei 215 sofort mit dem vortrieb endet! (nee nicht nach tacho sondern die genaue geschwindigkeit).
und da is das getriebe noch ned am ende. genauso wenig wie beim 328i wenn ich da 236 (reale) km/h fahre gehen auch noch ein paar km/h mehr. so..
wer da keine ahnung hat mag ich scho wissen immerhin hab ich kfz mechaniker gelernt und weiss zumindest ein bisschen wovon ich rede. danke

Serwus

@Martin_Fly

Was für einen Wagen fährst du?
Ich hab schon einen i500 Bj. 98 gefahen und der is net spürbar schneller als ein normaler V6, die Werksangabe vom normalen V6(170PS, Limo) ist 8,5 sek. der i500 ist mit 8,3 angegeben(194PS,Limo)
Die Vmax vom normalen V6 ist mit 230 angegeben, der besagte i500 hatte 233 im Schein stehen. Der i500 von Mitchi500rs hat auch 233 km/h als Höchstgeschwindigkeit im Schein stehen und is ein Facelift.

Und die diversen Autotests würd ich eh mal komplett ignorieren, diese Differenzen die die haben sind kompletter Müll. Bei der Beschleunigung Differenzen von 0,8 sekunden zu haben mit dem "gleichen" Auto is absoluter nonsens.

Und der 328 is verdammt schnell, mit nem 325 halt ich ohne Probleme mit aber gegen einen 328(selbst gegen einen Kombi) seh ich kein Land. Selbst mein Kumpel mit nem Astra G Coupe' 2,0T und 200PS kriegt Tränen in die Augen wenn er gegen einen 328 Antritt.

MfG
Holger

Zitat:

torti, les ne´n buch wenn du kein plan hast ;-)

Wenn ich das Buch gelesen hab kann ichs dir ja ausleihen. Wenn du sagst das Z3 Coupe wiegt 1.3 Tonnen dann les in deinem neuen Buch mal nach, dass der i500 und der 328i als Limo schon 150kg mehr wiegen.

Zitat:

) klar kommt mal der eine so beim test weg, in einem anderen test, wieder mal so. das ist aber völlig egal ich rede hier von der werksangabe ;-)

Und das du sagst das Testwerte egal sind zeugt ja wirklich nicht von großer Kompetenz. An den Werksangaben kannst du das vielleicht grob festmachen. Aber jeder Hersteller "berechnet" und testet seine Werksangaben anders. Das eigentliche was man vergleichen muss sind testwerte.

Naja, vorausgesetzt sie werden unter den gleichen Bedingungen getestet...😉
Es ist schon wirklich was dran, wenn behauptet wird, das jeder etwas anders testet...🙁

Die Angabe von GM, ist das, was im Schnitt vom Werk aus ermittelt wurde, die Werte welche "AMS,ADAC,Motovision" u.s.w ermitteln, sind deren Angaben und was man dann wiederum persönlich für eine Eindruck hat, oder sogar mittels des BC rausbekommt,ist auch wieder ne andere Sache...

Was ich nun damit sagen möchte, jeder sieht/hat ne andere Ansicht zu diesem Thema, da kann man sich die Testwerte und Angaben noch so sehr "um die Ohren" hauen...

Zumal wir ja auch schon Angabe des i500 gehabt haben, wonach diese Motoren, gerne mit ihrer Leistung nach oben streuen...😉

Was ist denn z.B wenn ein i500 keine 194PS, sondern evt. 204PS laut Leistungsprüfstand hat...???
Siehte er dann immer noch alt gegen eine 328er mit Serienmässigen 198PS aus, obwohl er eine Mehrleistung von 6 PS hat...???
Sicherlich kann auch ein 328er Mehrleistung laut Prüfstand haben,allerdings weiss ich nicht wie hoch diese Motoren nach oben streuen und ob diese überhaupt der Fall ist...🙁

Letzlich gibt es Fahrzeuge die gut laufen und welche die weniger gut laufen und wenn man Leistungsmässig Fahrzeuge vergleichen möchte (i500 und 328er) die so nahe zusammen liegen, dann ist es denke ich mal ziemlich schwer, dort ne "fundierte" und "definitive" Aussage zu machen...

Also Leute, haut euch deswegen nicht "die Köpfe" ein...😉

Gruß Bär

also ein bmw 2.8 R6 ist bestimmt in der lage 10ps oder mehr nach oben zu streuen . ein freund fährt einen V6 mit 2.5l hubraum mit serie 190ps , laut prüfstand bei knapp 4000km warens 208ps . und der sound von dem ist genial . hab noch kein serien v6 mit sonem sound gehört , besonders nicht aus dem auspuff . bei uns auffem parkplatz steht ein 02er 528i und der kommt soundtechnisch nichtmal annähernd an den V6 von meinem kumpel ran .

mfg Alex

In der Lage vielleicht schon,nur ist es auch so häufig der Fall wie beim einem i500, dass ist hier die Frage???
Außerdem kommt es wahrscheinlich immer darauf an, wie das Fahrzeug gefahren wurde und wie jedes einzelne Auto selber läuft....😉
Soundtechnisch finde ich PERSÖNLICH den R6 von BMW absolut genial, ob nun im 320er,323er,325er oder 328er...😉

Der V6 im GM, hört sich auch Nett un Cool an, aber der R6 aus´m BMW...*wau*

Naja alles Geschmacksache, jedenfalls lässt sich hierbei keine genaue und definitive Aussage, zu den beiden genannten Fahrzeugen treffen (328er vs i500)...🙁

Bär

ich meinte aber keinen i500 bärli 😉 der v6 von meinem kumpel kommt aus uk und hat so einige teile aus bayern 😁
und der macht soundtechnisch die R6er unter 3 liter hubraum platt. ausser wenn der entsprechende bmw eine M3 auspuffanlage drunter hat 😁

mfg Alex

Klasse, dass solltest du dann vielleicht auch schon dazuschreiben, woher sollte ich denn sonst wissen, dass du einen normale V6 meinst....😛

Und wieso hat der V6 von deinem Kumpel aus UK kommend, einige Teile aus Bayern....*Hääääää*
Also verstehe ich das so, dass an dem V6 "Soundtechnisch" was dran gemacht wurde, oder wie jetzt....😕

*grübel*

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen