Welcher Turbo Audi A5 3.0 Tdi

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen. Ich habe heute meinen LLK ersetzt und habe dabei festgestellt, das Öl aus dem Schlauch vom Torbo kommt. Zwar nicht viel aber es zu sehen. Daher denke ich mal das mein Turbo fällig ist. Jetzt zu meiner eigentlich Frage. Welche Teilenummern passen. Auf meinem Turbo konnte ich jetzt keine Nummer identifizieren, da diese warscheinlich zugebaut ist. Mein A5 ist Bj 03 2008 und hat 176kw Serie. Ich würde mir den alten dann instandsetzen und mit einem größeren Verdichterrad optimieren lassen oder macht es mehr sinn gleich einen größeren wie z.b. den zweiten vom aktuellen biturbo a6 zu holen. Dazu sei aber gesagt das ich erstmal nur tauschen will um größere Schäden zu vermeiden und weitere Software Anpassung erst nach weiteren Optimierung bei mir Sinn macht.

28 Antworten

kannst du das Diagramm mal hochladen?

Das wäre meine sorge wennn der lader zu spät kommt. Würde gerne mehr leistung und drehmoment fahren allerdings wäre das ganze unschön wenn sich das drehmomentband nach oben verschiebt

Zitat:

@VariTDI150PD schrieb am 30. Juli 2015 um 22:48:07 Uhr:


kannst du das Diagramm mal hochladen?

Ich weiß nicht. .. Lieber nicht. Verrät zu viele Details. In diesem Leistungsbereich gibt es viele die das negativ ausnutzen wollen.

zu viele Details? Ich wollte das Leistungsdiagramm sehen und nicht die Kennfelder 😁 obwohl die auch interessant wären 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teukle schrieb am 30. Juli 2015 um 22:50:32 Uhr:


Das wäre meine sorge. Würde gerne mehr leistung und drehmoment fahren allerdings wäre das ganze unschön wenn sich das drehmomentband nach oben verschiebt

Nein keine Sorge. Fährt sich prima. Der Lader ist nicht zu groß gewählt. Manche haben sich damit schon vertan und haben jetzt nen Lader verbaut der sein Maximum erst bei 4000 Umdrehungen bringt. Quasi erst ab jenseits der 200km/h.

So nachdem ich jetzt bei zwei Audizentren angerufen habe und sie mir zwar einen preis aber sich geweigert haben mir eine teilenummer raus zu geben wäre ich über jede Hilfe dankbar. Übrigens falls jemand aus der Umgebung von Dortmund kommt die Hülpert Gruppe ist mit Abstand der größte Drecksladen für die VAG Gruppe

Ok, wenn ich's richtig verstanden habe, willst du die TN des aktuell verbauten Turbos!? Das hier sind alle verbauten TN bei den 6-Zyl.-Dieseln im A5.

CDUC (3,0 l / 6 Zyl. / 180 KW)
CKVB (3,0 l / 6 Zyl. / 180 KW)
CKVC (3,0 l / 6 Zyl. / 180 KW)
CKVD (3,0 l / 6 Zyl. / 160 KW)
059 145 874 L (entf.)
059 145 874 T (neu)
======================
CAPA (3,0 l / 6 Zyl. / 176 KW)
CCWA (3,0 l / 6 Zyl. / 176 KW)
CCWB (3,0 l / 6 Zyl. / 155 KW)
059 145 722 S
======================
CLAB (3,0 l / 6 Zyl. / 150 KW)
059 145 874 J
======================
CAMA (2,7 l / 6 Zyl. / 140 KW)
CAMB (2,7 l / 6 Zyl. / 120 KW)
CGKA (2,7 l / 6 Zyl. / 140 KW)
CGKB (2,7 l / 6 Zyl. / 120 KW)
059 145 721 G

So danke für die Antwort. Nachdem ich mit dem Turbozentrum Berlin telefoniert habe konnte ich einen passenden Turbo für 300€ erwerben. Diesen habe ich jetzt bei mir zuhause. Jetzt muss ich mir überlegen ob es ein OST 2 wird oder nicht. Diesbezüglich bin ich noch auf der suche nach Erfahrungswerten allerdings ist alles was ich finde nur in Verbindung ohne DPF. Darüber hinaus müsste ich auch einen passenden Chiptuner hier in der Umgebung Dortmund finden, welcher mir den Lader ind Verbindung mit meinem DPF anpasst.

Zitat:

@casepimper schrieb am 4. August 2015 um 17:44:20 Uhr:


So danke für die Antwort. Nachdem ich mit dem Turbozentrum Berlin telefoniert habe konnte ich einen passenden Turbo für 300€ erwerben. Diesen habe ich jetzt bei mir zuhause. Jetzt muss ich mir überlegen ob es ein OST 2 wird oder nicht. Diesbezüglich bin ich noch auf der suche nach Erfahrungswerten allerdings ist alles was ich finde nur in Verbindung ohne DPF. Darüber hinaus müsste ich auch einen passenden Chiptuner hier in der Umgebung Dortmund finden, welcher mir den Lader ind Verbindung mit meinem DPF anpasst.

Bei einem großen Lader kommt der DPF raus damit er dementsprechend die Leistung bringt.

Mit macht wenig Sinn. Sonst könntest du auch den Serienlader weiterfahren.

Ab und an sind Diesel Tuning Tage in Köln wo man die Software anpassen lassen kann.
Ansonsten bieten Ladedruck und Broo Performance auch Hausbesuche an.

Ggf solltest du dir wirklich überlegen den Lader Serie zu lassen. Bei einem Upgrade Lade sollte das Umfeld dementsprechend angepasst sein. Das kostet ja auch ne Kleinigkeit.

Ja das Umfeld ist jetzt nicht das Problem ich verstehe nur nicht warum Leistung nicht auch Legal möglich ist. Soweit ich das verstehe rußt ein richtig gechipter Diesel so gut wie garnicht. Wenn jetzt quasi der Partikelfilter wie bei mir neu kommt ist der gegendruck durch den Filter laut Aussage mehrerer Firmen mit denen ich in Kontakt stehe fast gegen 0 und die Hersteller schaffen ja auch immer mehr Leistung bei gleichbleibendem Hubraum. Jetzt wird zwar wieder gesagt ja durch bi oder tri-turbo aber das sind ja quasi nur verschieden große Turbos um das Ansprechverhalten zu verbessern und das Turboloch zu verschleiern.

Steinigt mich jetzt nicht falls ich hier Blödsinn schreibe (ich bin jetzt nicht der Motorenguru) allerdings fällt es mir schwer Aussagen wie geht nur so zu glauben. Ist das selbe bei Benzinern. Mir ist schon klar das es durch Umbauten wie ( Straight Pipe, DPF raus usw) einfacher geht.

Kann man den im Bezug zu dem OST 2 Lader sagen wie der im Vergleich zum Serienlader anspricht?

Zitat:

@casepimper schrieb am 4. August 2015 um 22:11:37 Uhr:


Kann man den im Bezug zu dem OST 2 Lader sagen wie der im Vergleich zum Serienlader anspricht?

Der Lader wird Abgasseitig und vom Verdichter her um 10mm vergrößert.

Somit spricht er ca 300 bis 500 Umdrehungen später an. Lässt sich trotzdem sehr gut fahren.

Übrigens wenn du von Legal sprichst... Wie willst du ein Lader oder LLK eintragen wenn es dazu kein Gutachten gibt.

Einzelabnahme?

Ich spiele auch mit dem Gedanken Upgrade Turbo. Was versteht ihr denn so unter Umfeld anpassen? Saugrrohr, AGR deaktivieren und Kat und DPF raus?

Oder motorentechnisch? Andere Kolben, Kurbelwelle, Einspritzdrüsen etc?

Deine Antwort
Ähnliche Themen