Welcher TT? Tips zum Gebrauchtkauf

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, einen TT zu kaufen, natürlich nur einen 8N, weil nur das der echte TT ist :-)

Das Gebrauchtwagenangebot ist ja riesig- und ich blicke leider nicht ganz durch. Grundsätzlich gibt es ja die verschiedenen Motorisierungen, Bauarten (Coupe / Roadster) und Antriebe (Vorderrad / Allrad, wohl über Kupplung automatisch zugeschaltet bei fehlender Traktion vorne).

Was genau für ein 8N das werden soll, das weiß ich noch nicht genau- ich bin da grundsätzlich offen für alles, außer für verbastelte Karren. Ich habe eine Vorliebe für die blauen Lackierungen und etwas Sympathie für den Quattro- Antrieb, außerdem sollte die Kiste relativ sparsam sein und möglichst E10 vertragen können.
Was ist von LPG zu halten- und was sagen die Motoren dazu (Haltbarkeit)?

Ich sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und weiß nicht, wie ich das für mich passende Gefährt suchen und finden soll... :-/

Was mir Kopfschmerze bereitet, sind die vielen Möglichkeiten von Chiptunings, die evtl. eine Verschlimm'besserung' sind und Tachomanipulationen. Da blicke ich dann einfach nicht mehr durch...

Ich suche einen guten, ehrlich 8N, der dann auch nicht ständig in die Werkstatt muß. Aber worauf soll ich achten?

Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a4quatto-driver


Hallo Fabian,

also ich hatte bewußt den Verbrauch im FIS am Lenkstockhebel zurückgestellt, habe mal eine "Gasrunde" gedreht, da lag ich bei 10,5-12L, dann wieder rückgestellt und eine "Normalrunde" mit 8,5-9L gedreht. Gut, es war Überland ohne viel Ampeln, das muss ich dazusagen.

LG Diethard

P.S. Leider ist beim S-Line Außen die große Schürze nicht mit dabei, nur hinten die Auspuffblende mit Wabengitter, 8x18Zoll und 20mm tiefer incl. titanfarbenen Xenon-Scheinwerfern. Die Schürze muss ich mir noch holen. Aber erstmal kommt wahrscheinlich beim Caddy das ZMS 😠

Okay. Bei Überlandfahrten kommt das natürlich wiederum hin.

Ich dachte jetzt, du setzt dich beim Händler ins Auto, machst ne Probefahrt und da hättest du auf diesen niedrigen Verbrauch geschaut :P

PS:
Ich finde, insbesondere die S-Line Front rundet den TT ab. Ich habe sie leider auch nicht, aber hätte sie gern. Nur sind knapp 1000Euro, wenn man die Sachen bei Audi holt und keinen ebay Schnapper macht, richtig viel Geld. Soweit ich weiß gibt es die Stange nur grundiert, also kommen Lackierkosten dazu und und und.
Wenn ich noch etwas Geld übrig hätte, würde ich das als nächstes in Angriff nehmen, jedoch kommt erstmal mein neuer Auspuff ab Turbo.
Man, ich kann quasi an gar nichts anderes mehr denken, son Mist 😁
Und den Zustand durchlebe ich noch, bzw. MUSS ich noch bis zum 7.9 durchleben😁

Lieben Gruß
Fabian

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Schrauben-Paul,

ein Spritfresser ist der TT durchaus. E10 geeignet ist er meines wissens nach nicht. Zumindest nicht als 8N.
Da du spritsparend fahren möchtest, rate ich mal von den quattros ab und empfehle einen Frontler als Coupe, da dieses Modell etwas leichter ist als der Roadster.
Beim Coupe hast du auch weniger anfällige Stellen (keine Klappmechanik des Dachs), die kaputt gehen könnten, und auch die kleineren Modelle als der 225er machen deutlich Spaß. Ich selbst habe den 225er, nicht gechipt als Roadster, (Verbrauch sind bei unglaublich sparsamer Fahrweise und Ultimate 102 von Aral, 9,7Liter auf 100km Stadt/Autobahn). Ich hatte die Möglichkeit einen 179PS als Frontler zu fahren und war überrascht, wie gut auch dieses Modell durchzieht.
Ich denke das dieser insbesondere für den Stadtverkehr gut geeignet ist. Der 179er hat einen anderen Turbolader als der 225er, der früher seine Leistung entwickelt und meines Erachtens nach damit das Turboloch minimiert.

Mein Tip:
Such nach einem TT8N als Coupe mit 179PS.
Achte auf das Scheckheft.
Möglichst wenig Vorbesitzer.
Keine verbastelte "Mühle"
Achte darauf das die Service Intervalle eingehalten wurden. (das ist essentiell für den Turbolader!!!)
Achte darauf, das der Zahnriemen gewechselt wurde.
Achte auf die Reifen (Alter, Profil, Breite (ob eingetragen/zugelassen)
Kauf möglichst ein Modell nach Baujahr 2000, da dieses serienmäßig ESP und einen stabilisierenden Heckspoiler hat.

Bei guter Pflege halten die TT´s gute 300tkm.

Viel Spaß bei der Suche
Lieben Gruß
Fabian

PS:
Durchforste mal unsere FAQ, da wirst du viele Informationen finden.

TT fahren und spritsparen ?
Ein TT 8N wird immer was mehr verbrauchen wenn man diesen mal tritt.
Erst ab dem 8J gab es Diesel welcher sparsam ist

Quattro verbrauch immer etwas mehr als ohne.

Was willst du für TT ausgeben?

Also meine Meinung ist entweder man kann sich nen TT leisten oder net. Und man schaut bei nem TT auch net auf den Spritverbrauch . Glaub mir wovon ich red ich bin 19 und hab mein ganzes erspartes auf den Kopf gehauen. Aber wenn du günstig wegkommen magst würde ich den 150 ps Ler nehmen .. Günstig is hält immer so ne Sache :-)

Zitat:

Original geschrieben von freerunner2


Also meine Meinung ist entweder man kann sich nen TT leisten oder net. Und man schaut bei nem TT auch net auf den Spritverbrauch . Glaub mir wovon ich red ich bin 19 und hab mein ganzes erspartes auf den Kopf gehauen. Aber wenn du günstig wegkommen magst würde ich den 150 ps Ler nehmen .. Günstig is hält immer so ne Sache :-)

Wieso guckt man bei einem TT denn nicht auf den Spritverbrauch?

Es hängt bei meinem 225er stark von meiner Fahrweise ab, wieviel ich verbrauche.

Wo du recht hast:
Entweder man kann ihn sich leisten oder nicht, das stimmt.
Aber wichtig ist nicht der verhältnismäßig günstige Kaufpreis, sondern man sollte die teuren Folgekosten im Blick behalten.
-Inspektion
-Super Plus im Tank 😉
-Reifen in entsprechender Dimension sind teuer
-Verschleißteile bei Audi sowieso

Lieben Gruß

Fabian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von freerunner2


Also meine Meinung ist entweder man kann sich nen TT leisten oder net. Und man schaut bei nem TT auch net auf den Spritverbrauch . Glaub mir wovon ich red ich bin 19 und hab mein ganzes erspartes auf den Kopf gehauen. Aber wenn du günstig wegkommen magst würde ich den 150 ps Ler nehmen .. Günstig is hält immer so ne Sache :-)
Wieso guckt man bei einem TT denn nicht auf den Spritverbrauch?
Es hängt bei meinem 225er stark von meiner Fahrweise ab, wieviel ich verbrauche.

Wo du recht hast:
Entweder man kann ihn sich leisten oder nicht, das stimmt.
Aber wichtig ist nicht der verhältnismäßig günstige Kaufpreis, sondern man sollte die teuren Folgekosten im Blick behalten.
-Inspektion
-Super Plus im Tank 😉
-Reifen in entsprechender Dimension sind teuer
-Verschleißteile bei Audi sowieso

Lieben Gruß

Fabian

Also wenn ich Fahr dann will ich Spaß haben und dann is mir der Spritverbrauch egal ! Aber hast schon recht nach dem Kauf kommt schon noch einiges . :-) aber ic wurde kein anderes Auto wollen und des Super+ ja mein Gott bei den Spritpreisen is es auch schon egal ;-) Grus Sascha

Tjaa, mit den Spritpreisen hast du allerdings recht😁
Früher als ich noch meinen Ford Ka oder dannach den Mazda MX-5 hatte, bin ich echt von Tanke zu Tanke gefahren für einen Cent günstigeren Sprit.
Jetzt mit meinem TT tanke ich seid einigen Monaten nur noch Ultimate 102 bei Aral. Die Preise sind schon dermaßen hoch, sodass ich jetzt einfach nicht mehr auf den Preis achte.
Die "Premium Kraftstoffe" sind hier im Forum zwar umstritten, ich jedoch merke einen ruhigen Motorlauf und habe das Gefühl das ich durch die zusätzlichen Additive im Kraftstoff meinem Motor etwas Gutes tue. Da zügle ich auch etwas mehr meinen Gasfuß :P
(Abgesehen davon gibts darauf 5fach Payback Punkte, und weniger verbrauche ich dadurch auch. Bei mir macht das Ultimate 102 etwas mehr als einen Liter weniger Verbrauch aus, bei gleicher Fahrweise. Einige werden jetzt schreiben, das es nicht stimmt, aber es ist meine Erfahrung)
Im morgendlichen Stau macht das heizen eh keinen Sinn und nach der Arbeit bin ich zu Müde zum "heizen". Das mache ich lieber an schönen Wochenenden 🙂

Lieben Gruß
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Tjaa, mit den Spritpreisen hast du allerdings recht😁
Früher als ich noch meinen Ford Ka oder dannach den Mazda MX-5 hatte, bin ich echt von Tanke zu Tanke gefahren für einen Cent günstigeren Sprit.
Jetzt mit meinem TT tanke ich seid einigen Monaten nur noch Ultimate 102 bei Aral. Die Preise sind schon dermaßen hoch, sodass ich jetzt einfach nicht mehr auf den Preis achte.
Die "Premium Kraftstoffe" sind hier im Forum zwar umstritten, ich jedoch merke einen ruhigen Motorlauf und habe das Gefühl das ich durch die zusätzlichen Additive im Kraftstoff meinem Motor etwas Gutes tue. Da zügle ich auch etwas mehr meinen Gasfuß :P
(Abgesehen davon gibts darauf 5fach Payback Punkte, und weniger verbrauche ich dadurch auch. Bei mir macht das Ultimate 102 etwas mehr als einen Liter weniger Verbrauch aus, bei gleicher Fahrweise. Einige werden jetzt schreiben, das es nicht stimmt, aber es ist meine Erfahrung)
Im morgendlichen Stau macht das heizen eh keinen Sinn und nach der Arbeit bin ich zu Müde zum "heizen". Das mache ich lieber an schönen Wochenenden 🙂

Lieben Gruß
Fabian

Kann ich nur in allen Punkten zustimmen :-) ich hab noch nen Zweitwägen Fiat seicento da Fahr ich mit 38 l rund 620 km ;-)

Das ist ja ein Traum 😁
Über nen 2t Wagen habe ich auch schonmal nachgedacht. Aber dann müsste ich ja 2 mal Versicherung bezahlen und das ist in der Ausbildung echt zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Das ist ja ein Traum 😁
Über nen 2t Wagen habe ich auch schonmal nachgedacht. Aber dann müsste ich ja 2 mal Versicherung bezahlen und das ist in der Ausbildung echt zu teuer.

Die ausbildung hab ich zum Glück schon hinter mir ;-)

Sei froh. Ich komme mit 20 jetzt mal grade ins 2te Lehrjahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Sei froh. Ich komme mit 20 jetzt mal grade ins 2te Lehrjahr 😁

Aber du hast schon nen TT ;-)

Stimmt, und bald noch ne edel01 drunter. Man wie ich mich darauf freue😁 07.09. ist der Anbautermin 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Stimmt, und bald noch ne edel01 drunter. Man wie ich mich darauf freue😁 07.09. ist der Anbautermin 😁

Cool :-) aga hab ich schon ab Kat und evtl hol ih mit noch ne downpipe mit 200 Zeller !! Groser llk is schon in Arbeit bei hg Motorsport ;-) 10 Wochen dauerts noch :-)

Achwas, du hast auch schon ne edel01 drunter?
Man wird hier ja schon fast zum Außenseiter wenn man nicht son Auspuff drunter hat. 😁😁😁😁
Ich habe meinen im April in Auftrag gegeben. Wird die Variante ab Turbo mit 200Zeller und so laut wie möglich. Die Endrohre will ich in 2*100mm und eingerollt.

Wieso lässt du dir den LLK machen? Es gibt doch einen guten von Forge oder irre ich mich?

Lieben Gruß

PS:
Besser machen wir weiteres per PN, sonst gibts wieder aufn Sack weil der Threat zu Offtopic wird 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen