Welcher TT? Tips zum Gebrauchtkauf

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, einen TT zu kaufen, natürlich nur einen 8N, weil nur das der echte TT ist :-)

Das Gebrauchtwagenangebot ist ja riesig- und ich blicke leider nicht ganz durch. Grundsätzlich gibt es ja die verschiedenen Motorisierungen, Bauarten (Coupe / Roadster) und Antriebe (Vorderrad / Allrad, wohl über Kupplung automatisch zugeschaltet bei fehlender Traktion vorne).

Was genau für ein 8N das werden soll, das weiß ich noch nicht genau- ich bin da grundsätzlich offen für alles, außer für verbastelte Karren. Ich habe eine Vorliebe für die blauen Lackierungen und etwas Sympathie für den Quattro- Antrieb, außerdem sollte die Kiste relativ sparsam sein und möglichst E10 vertragen können.
Was ist von LPG zu halten- und was sagen die Motoren dazu (Haltbarkeit)?

Ich sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und weiß nicht, wie ich das für mich passende Gefährt suchen und finden soll... :-/

Was mir Kopfschmerze bereitet, sind die vielen Möglichkeiten von Chiptunings, die evtl. eine Verschlimm'besserung' sind und Tachomanipulationen. Da blicke ich dann einfach nicht mehr durch...

Ich suche einen guten, ehrlich 8N, der dann auch nicht ständig in die Werkstatt muß. Aber worauf soll ich achten?

Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a4quatto-driver


Hallo Fabian,

also ich hatte bewußt den Verbrauch im FIS am Lenkstockhebel zurückgestellt, habe mal eine "Gasrunde" gedreht, da lag ich bei 10,5-12L, dann wieder rückgestellt und eine "Normalrunde" mit 8,5-9L gedreht. Gut, es war Überland ohne viel Ampeln, das muss ich dazusagen.

LG Diethard

P.S. Leider ist beim S-Line Außen die große Schürze nicht mit dabei, nur hinten die Auspuffblende mit Wabengitter, 8x18Zoll und 20mm tiefer incl. titanfarbenen Xenon-Scheinwerfern. Die Schürze muss ich mir noch holen. Aber erstmal kommt wahrscheinlich beim Caddy das ZMS 😠

Okay. Bei Überlandfahrten kommt das natürlich wiederum hin.

Ich dachte jetzt, du setzt dich beim Händler ins Auto, machst ne Probefahrt und da hättest du auf diesen niedrigen Verbrauch geschaut :P

PS:
Ich finde, insbesondere die S-Line Front rundet den TT ab. Ich habe sie leider auch nicht, aber hätte sie gern. Nur sind knapp 1000Euro, wenn man die Sachen bei Audi holt und keinen ebay Schnapper macht, richtig viel Geld. Soweit ich weiß gibt es die Stange nur grundiert, also kommen Lackierkosten dazu und und und.
Wenn ich noch etwas Geld übrig hätte, würde ich das als nächstes in Angriff nehmen, jedoch kommt erstmal mein neuer Auspuff ab Turbo.
Man, ich kann quasi an gar nichts anderes mehr denken, son Mist 😁
Und den Zustand durchlebe ich noch, bzw. MUSS ich noch bis zum 7.9 durchleben😁

Lieben Gruß
Fabian

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo Fabian,

also ich hatte bewußt den Verbrauch im FIS am Lenkstockhebel zurückgestellt, habe mal eine "Gasrunde" gedreht, da lag ich bei 10,5-12L, dann wieder rückgestellt und eine "Normalrunde" mit 8,5-9L gedreht. Gut, es war Überland ohne viel Ampeln, das muss ich dazusagen.

LG Diethard

P.S. Leider ist beim S-Line Außen die große Schürze nicht mit dabei, nur hinten die Auspuffblende mit Wabengitter, 8x18Zoll und 20mm tiefer incl. titanfarbenen Xenon-Scheinwerfern. Die Schürze muss ich mir noch holen. Aber erstmal kommt wahrscheinlich beim Caddy das ZMS 😠

Zitat:

Original geschrieben von a4quatto-driver


Hallo Fabian,

also ich hatte bewußt den Verbrauch im FIS am Lenkstockhebel zurückgestellt, habe mal eine "Gasrunde" gedreht, da lag ich bei 10,5-12L, dann wieder rückgestellt und eine "Normalrunde" mit 8,5-9L gedreht. Gut, es war Überland ohne viel Ampeln, das muss ich dazusagen.

LG Diethard

P.S. Leider ist beim S-Line Außen die große Schürze nicht mit dabei, nur hinten die Auspuffblende mit Wabengitter, 8x18Zoll und 20mm tiefer incl. titanfarbenen Xenon-Scheinwerfern. Die Schürze muss ich mir noch holen. Aber erstmal kommt wahrscheinlich beim Caddy das ZMS 😠

Okay. Bei Überlandfahrten kommt das natürlich wiederum hin.

Ich dachte jetzt, du setzt dich beim Händler ins Auto, machst ne Probefahrt und da hättest du auf diesen niedrigen Verbrauch geschaut :P

PS:
Ich finde, insbesondere die S-Line Front rundet den TT ab. Ich habe sie leider auch nicht, aber hätte sie gern. Nur sind knapp 1000Euro, wenn man die Sachen bei Audi holt und keinen ebay Schnapper macht, richtig viel Geld. Soweit ich weiß gibt es die Stange nur grundiert, also kommen Lackierkosten dazu und und und.
Wenn ich noch etwas Geld übrig hätte, würde ich das als nächstes in Angriff nehmen, jedoch kommt erstmal mein neuer Auspuff ab Turbo.
Man, ich kann quasi an gar nichts anderes mehr denken, son Mist 😁
Und den Zustand durchlebe ich noch, bzw. MUSS ich noch bis zum 7.9 durchleben😁

Lieben Gruß
Fabian

@a4quatto-driver, wenn die Anzeige im FIS stimmt, hast Glück!

Habe da andere Erfahrungen gemacht, wo ich noch auf Benzin gefahren bin, allerdings nicht mit dem TT!

Gruß B.Panter

Der Motor mit 180 PS (meiner) verglichen mit einem Seat Leon Cupra 240PS (Beide Frontkratzer) ist sogar relativ gleich, der TT zieht fast genau so gut hoch wie der Leon. Nach kleinem rennen nur eine Wagenlänge hinten gewesen. Beim Mitfahren kam mir die 60PS mehr gar nicht so viel vor.
180 PS im TT gehen auf jedenfall sehr gut nach vorne.
Der braucht sich nicht verstecken, außer gegen Porsche, M3, M5, RS4/5/6 etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Terror Devil


Der Motor mit 180 PS (meiner) verglichen mit einem Seat Leon Cupra 240PS (Beide Frontkratzer) ist sogar relativ gleich, der TT zieht fast genau so gut hoch wie der Leon. Nach kleinem rennen nur eine Wagenlänge hinten gewesen. Beim Mitfahren kam mir die 60PS mehr gar nicht so viel vor.
180 PS im TT gehen auf jedenfall sehr gut nach vorne.
Der braucht sich nicht verstecken, außer gegen Porsche, M3, M5, RS4/5/6 etc.

Ich war ehrlich gesagt auch ueberrascht wie gut der 180er rennt.

Positiv weil meine Erwartung übertroffen wurde, ich Baff war und es Spaß gemacht hat.

Negativ weil der unterschied zu meinem 225er recht klein ist. Abgesehen von der Traktion:-P

Zitat:

Original geschrieben von Neonight



Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


ein gutes e85 kennfeld würde mich mal interessieren, sollte aber umschaltbar sein, denn viele tankstellen dafür gibts nicht...
Alternativ könnte man einen einstellbaren und Ladedruck abhängigen Benzin-Druckregler installieren, sodaß das Gemisch wieder im Regelbereich bei Vollgas liegt.

jap, aber wenn ich schon e85 fahre dann sollte die hohe klopffestigkeit vom dem kraftstoff auch genützt werden und der motor mit etwas mehr frühzündung laufen...

so ließe sich der mit e85 verbundene mehrverbrauch etwas eindämmen...

Wenn ich diese Diskussionen über den Kraftstoff lese, bekomm ich n schlechtes Gewissen, wenn ich mein Baby "nur" mit Super füttere 🙄 und schlauer bin ich danach auch nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kate23


Wenn ich diese Diskussionen über den Kraftstoff lese, bekomm ich n schlechtes Gewissen, wenn ich mein Baby "nur" mit Super füttere 🙄 und schlauer bin ich danach auch nicht 🙁

Sagen wir mal so, viele hier im Forum fahren "Super" oder "E10"...ich denke da kann man stunden lang diskutieren.

Ich bin allerdings der Meinung das Audi nicht umsonst die Empfehlung nach Super Plus heraus gibt. Super nur im Notfall. So stehts bei mir im Handbuch und so werde ich es auch weiter machen. Bzw. setze ich noch eins drauf und tanke seid mehreren Monaten nur noch Aral Ultimate. Da sind zusätzliche Additive drin, die den Motor (angeblich) von Innen reinigen. Meine Güte, die 2 Cent unterschied zum Super Plus machen den braten auch nicht fett 😁

Ich bin dadurch beruhigter und das ist doch die Hauptsache 🙂

Lieben Gruß
Fabian

bis Donnerstag kann ich ja noch überlegen was ich zukünftig tanke,
die 2 Wochen Super, haben ihm jetzt bestimmt nicht geschadet

Bei uns in Österreich ist der Sprit ja doch noch etwas günstiger 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kate23


bis Donnerstag kann ich ja noch überlegen was ich zukünftig tanke,
die 2 Wochen Super, haben ihm jetzt bestimmt nicht geschadet

Bei uns in Österreich ist der Sprit ja doch noch etwas günstiger 🙂

Ich denke auch nicht das es jetzt soooo schlimm war.

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen