Welcher Touring?
Hallo!
Da ein sichereres und größeres Auto sinnvoll wäre, überlege ich mir nun, einen BMW 3er touring zu kaufen.
Da ich mir noch nicht schlüssig bin, welcher der richtige für mich wäre, würde ich mir gern Rat holen. Er soll ordentlich motorisiert sein.
Was wäre besser - ein 330d touring (mein Favorit), oder ein 330i oder 325i touring?
Kann mir jemand die Preisdifferenzen für Unterhalt/Steuer/Versicherung nennen?
Ich bin kein Vielfahrer, mehr als 10 000km/Jahr sind es inzwischen nicht mehr. Im Alltag nur Ganzkurzstrecke.
Worauf muß man besonders beim Kauf achten?
Vielen Dank für Ratschläge!
Grüße
Imke
26 Antworten
Ich habe mich aufgrund meiner kleinen Livia-Diana (8 Monate alt) für einen gebrauchten BMW 330i Touring entschieden. Habe eigentlich immer mehr zu Sportwagen wie einem 330i Coupe tendiert, aber ich brauche nun einmal Platz für z.B. Kinderwagen usw.
Da war für mich der 330i Touring natürlich die beste Wahl bzw. Alternative!
Bin absolut restlos begeistert von dem Auto! Der Motorsound alleine des 330i ist einfach umwerfend. Die Bescheunigung und Höchstgeschwindigkeit sind erstklassig!
Besonders klasse ist das viele diesen BMW 330i Kombi einfach total unterschätzen. Haben mich als „viel Autobahn Fahrer“ schon in der kurzen Zeit einige „Möchtegern Rennfahrer“ auf der Autobahn blöd angemacht, Blinker links, dicht auffahren usw. eben alle diese Kinderspielchen. Wenn die kleine nicht mit an Board war habe ich natürlich mal kurz Gas gegeben und leider war ich viel zu schnell auf und davon und konnte mir nicht die dummen Gesichter der Schwachköpfe ansehen wenn die sich schön brav rechts einordnen durften!
Qualität des Fahrzeuges ist auch TOP!
Werde den Kombi am besten nie mehr abgeben! Eben wahre Freude am Fahren!
Verbrauch im 330i ist zwar bei Volllast sehr hoch, aber noch zu bezahlen! Wenn Du mehr als 200000 im Jahr abfährst nimm eventuell den 330d!
Ich denke aber dass Du mit einem 335i ebenso gut bedient bist. Ist eventuell etwas günstiger, wenn auch nicht viel!
Cu
Zitat:
Wenn Du mehr als 200000 im Jahr abfährst nimm eventuell den 330d!
Aber wer fährt denn schon 200.000 km im Jahr?
😉 😁
Davon mal ganz abgesehen, bei einer "Halbsteuerbefreiung" würde ich ganz klar den 33d nehmen, Massenhaft Power und geringer Verbrauch, was will man mehr? Und bei ner Dreiliterdieselmaschine können auch 100.000 km nichts anhaben, da wäre sogar der Anschaffungspreis geringer...
Der Oli
Hallo,
Danke an die weiteren Schreiber.
Aber:
Der Sound interessiert mich herzlich wenig - den höre ich nämlich nicht.
Die dummen Gesichter der anderen auf der Autobahn interessieren mich auch herzlich wenig, das sind nicht die Dinge, an denen ich mich erfreue. Ich fahre ab und zu mit einem 750i rum, da könnte ich das genug ausleben, wenn ich wollte.
Mich interessiert wirklich nur, was hier das vernünftigste ist. Nicht, was das billigste ist - ich will auch Spaß haben. Wählen möchte ich nur zwischen 320d, 330d, 325i, 330i.
Zuerst die Entscheidung, ob Benziner oder Diesel, dann die Entscheidung, welcher Motor.
Noch ist mir erstere Entscheidung nicht klar - für den Stadtverkehr, mein häufigstes, ist wohl aber der Benziner besser.
Daß ich keine 200 000 oder 20 000 km/Jahr fahre, habe ich schon gesagt.
Ich werde zusehen, daß ich eine Probefahrt mit einem 325i und 330i Touring machen kann, aber welcher BMW-Händler hat die schon alle rumstehen?
Viele Grüße!
Imke
Entschuldigung! Dann mach besser eine Probefahrt im 320D oder 318i! reicht dann für Dich vollkommen aus, oder fahr bessre mit dem Zug! 330D, 330i usw. sind dann definitiv nicht das richtige für Dich!
CU
Ähnliche Themen
Benzinmotor und Kurzstrecke
Dieselmotor und Kurzstrecke
Rein technisch ist für Dich also ein Dieselfahrzeug in Bezug auf Lebenserwartung ratsamer...da die anderen Nachteile (hohe KFZ-Steuer) in deinem Fall ja nicht zum tragen kommen.
Gruß
...ich würde einen 320d oder 325i nehmen, tendenziell eher letzteren.
für nen 330d spricht m.E. nicht allzuviel. Meiner verbraucht bei Stadtverkehr/Kurzstrecke gerne auch 10-12L im Winter.
Gefühlsmässig würde ich sagen, dass der Benziner weniger reparaturanfällig ist.
Hallo Lizah,
jetzt haben Dich ´zig Antworten auf Deine Frage erreicht und Du zerredest alles immer wieder.
Am Preis liegt es nicht ,an der Beschleunigung liegt es nicht, am Sound liegt es nicht , egal ob 4-oder 6-Zylinder. WAS WILLST DU DENN?
Setz Dich in ein Kämmerlein, überlege genau was Du willst und dann kauf Dir endlich ein Auto.
Nach Deinen Aussagen ist es Dir bestimmt letztlich egal, was es für ein Fahrzreug ist. Wichtig scheint mir, daß Du die 1/2 Steuerbefreiung kriegst, sdonst nichts.
Übrigens, nichts für ungut. Aber bei dererlei Zerrederei werde ich mich nichtg mehr beteiligen.
Ich bin übrigens mit meinem 320d Touring z. B. sehr zufrieden - auch in der Stadt.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Naja, die Faustregel ist eigentlich mindestens 12000 km. Ich hab auch schon von 15000 oder 20000 gehört, aber nie bei 8000km.
Also ich fahre einen 320d mit 150PS
Verglichen habe ich mit einem 320i mit 170PS!
Leistung ist fast identisch!
Also mein 320d braucht gute 6,5l auf 100 km
Der 320i braucht gute 9,5l auf 100km
Unterschied von 3l, die in Sprit umgerechnet einen Betrag von 3 Euro ergeben!
Aus 1.000km sind es dann 30 Euro und bei 8.000km sind es 240 Euro!
Jetzt habe ich noch nichteinmal den Kostenunterschied vom Benzin zum Diesel gerechnet.
Die Steuern sind beim Diesel = 308 Euro und beim Benziner liegen die Steuern sicher auch bei 150 Euro!
Also liegt bei 8.000 km pro Anno der Vorteil schon beim Diesel!
Jetzt sind die Versicherungsbeträge vielleicht beim Diesel etwas höher! Sollte aber nicht mehr wie 100 Euro sein, oder?
Ich stehe im Frühjahr quasi vor dem gleichen Dilemma wie Kollege Lizah. Allerdings bezieht sich mein Problem ausschließlich auf die Frage 330d oder 330i Touring, da mir die 4-Zylinder zu lahm/untermotorisiert sind. Nach meinen Berechnungen komme ich zu dem Schluß, daß sich die Autos bei geschätzten 20TSD km im Jahr kostenmäßig nur um wenige hundert Euro unterscheiden. Meiner Meinung nach reduziert sich das ganze letztlich nur auf die persönliche Vorliebe für Diesel- oder Benzincharakteristika.
Ich selbst tendiere eher zum Benziner...den fürchterlichen Dieselsound von meinem Traktor (Bora Variant TDI) hab ich heute noch im Ohr...
Cheers
H-Walk
Hallo Leute,
Danke. Was ich hier haben wollte, waren vor allem solche konstruktiven Antworten wie die von Champlain und Rudoph2000 (von dem ich woanders auch noch die Kosten-Unterschiede gelesen habe).
Nicht sowas wie von Berberix - der mich erst auf nen 325 nagelt und dann kritisiert, weil ich mich mit den Argumenten hier auseinandersetze und nachfrage. Mit Zerreden hat das nichts zu tun.
Ist es wirklich so, daß der Unterschied 320d Touring / 330d Touring sich mit 600-700 EUR pro Jahr zu Buche schlägt (Versicherung/Steuern, etc.)?
Grüße
Lizah (übrigens, nix "Kollege" - ich bin ein Mädel)
Zitat:
Original geschrieben von Lizah
Hallo Leute,
Danke. Was ich hier haben wollte, waren vor allem solche konstruktiven Antworten wie die von Champlain und Rudoph2000 (von dem ich woanders auch noch die Kosten-Unterschiede gelesen habe).
Danke
Ist es wirklich so, daß der Unterschied 320d Touring / 330d Touring sich mit 600-700 EUR pro Jahr zu Buche schlägt (Versicherung/Steuern, etc.)?
Also ich fahre zur Zeit bei 60% (Weil ich 7 Jahre einen Firmenwagen gefahren habe)
Habe mir online die Versicherungen anzeigen lassen und da waren es schon alleine 300-400 Euro unterschied! (Bei meiner Versicherung der Provinzial waren es knapp 400)
Kannst ganz leicht im Internet berechnen lassen!
Hier die Berechnung für einen 320d touring
Ich bezahle jetzt 647 Euro
Ihr Fahrzeug: BMW /
346L (320 D TOURING), KW 110, CCM 1995
Versicherer Gesamt-
beitrag Info Angebot Online-
abschluss
VHV 711,20 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
DEVK ALLGEMEINE 736,37 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
VHV KFZ-EXKLUSIV 787,93 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
DEVK PREMIUM 821,64 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
Tarife: jährlich
Hier die Berechnung für einen 330d touring
VHV 989,36 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
DEVK ALLGEMEINE 1.022,14 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
VHV KFZ-EXKLUSIV 1.094,86 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
DEVK PREMIUM 1.136,27 € Info Kein Angebot
möglich Online-
abschluss
Zitat:
Original geschrieben von Lizah
Hallo Leute,
Danke. Was ich hier haben wollte, waren vor allem solche konstruktiven Antworten wie die von Champlain und Rudoph2000 (von dem ich woanders auch noch die Kosten-Unterschiede gelesen habe).
Nicht sowas wie von Berberix - der mich erst auf nen 325 nagelt und dann kritisiert, weil ich mich mit den Argumenten hier auseinandersetze und nachfrage. Mit Zerreden hat das nichts zu tun.
Ist es wirklich so, daß der Unterschied 320d Touring / 330d Touring sich mit 600-700 EUR pro Jahr zu Buche schlägt (Versicherung/Steuern, etc.)?
Grüße
Lizah (übrigens, nix "Kollege" - ich bin ein Mädel)
Sorry Frau KollegIN ;-)))
Cheers
H-Walk