Welcher Touring?

BMW 3er E46

Hallo!

Da ein sichereres und größeres Auto sinnvoll wäre, überlege ich mir nun, einen BMW 3er touring zu kaufen.

Da ich mir noch nicht schlüssig bin, welcher der richtige für mich wäre, würde ich mir gern Rat holen. Er soll ordentlich motorisiert sein.

Was wäre besser - ein 330d touring (mein Favorit), oder ein 330i oder 325i touring?

Kann mir jemand die Preisdifferenzen für Unterhalt/Steuer/Versicherung nennen?

Ich bin kein Vielfahrer, mehr als 10 000km/Jahr sind es inzwischen nicht mehr. Im Alltag nur Ganzkurzstrecke.

Worauf muß man besonders beim Kauf achten?

Vielen Dank für Ratschläge!

Grüße

Imke

26 Antworten

Naja, für Ganzkurzstrecke reicht eigentlich ein Fahrrad. Aber bei unter 10000im Jahr, reicht sicher ein Benziner. Ich würde den 325i empfehlen. Weniger Unterhalt und die Leistung reicht auch vollkommen.

Herzlich willkommen, schon mal vorsorglich... 😉

Nun, ein Touring ist ja gewissermaßen ein Vernunftauto. Deshalb passt nicht ganz dazu, dass er "gut motorisiert" sein soll, für die 10Tkm/Jahr.

Was Spaß macht, ist eine ganz andere Frage! 😁

Da hilft nur eine Probefahrt... Rein vernünftigerweise kann ich für 10Tkm nur empfehlen: 320d oder 318i.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Habe ich auch gemacht, ich bin vor dem Kauf 8 Wagen gefahren, mein Händler kann ein Lied davon singen...

Viele Grüße, Timo

PS: www.kfz-steuer.de - www.typklassen.de

bin des auto noch nie gefahren, aber ich schätze mal dass du evtl. mit einem 318er a bissl untermot. bist. also ich würde mindestens den 320 nehmen...

Gruss

Hallo,

Danke schon einmal für die ersten Antworten!

Im Sommer kommt für die Ganzkurzstrecke das Fahrrad zum Einsatz. Aber nicht im Winter in der Dunkelheit, zur rush-hour mitten im Stadtverkehr und ohne Radwege.

Klar, das Auto soll Spaß machen, eine reine Vernunftentscheidung will ich hier gar nicht treffen (sonst würde ich mir einen ollen Ford Mondeo o.ä. kaufen), aber völlig unvernünftig entscheiden will ich auch nicht, und es geht mir auch um die Frage, ob Diesel oder Benziner.

Was die KFZ-Steuer betrifft: Davon bin ich zur Hälfte befreit!

Touring nicht deshalb, weil er Lastesel oder Familienkutsche sein soll. Sondern deshalb, weil ich ihn schöner finde als die Limousinen, und weil ich Radsportlerin bin, also ein paarmal im Jahr auch meine Räder hineinpassen müssen, ebenso Ski-, Surf- und andere Sportsachen.

Ich bin gerne sehr flott unterwegs und möchte ein Auto, mit dem sportliche Fahrweise Spaß macht. Daher kein 318 oder so. Probegefahren bin ich noch nicht, bin aber viel mit einem 325i Cabrio aus der Familie gefahren, den Motor kenne ich also - weniger möchte ich an Leistung eigentlich nicht haben.

Würdet Ihr Euch einen Touring mit mehr als 100 000 km kaufen? Lieber mehr Geld hinlegen und dafür einen mit 50-70 000 km, oder?

Grüße!

Imke

Ähnliche Themen

Klar, wenn du das Geld hast - lieber 50Tkm als 100Tkm, ist ja wohl klar.

Mir macht der 325i ungefähr den gleichen Spaß wie mein 320d, und die beiden 330er sind eine Liga höher (auch bei Steuer und Versicherung).

Fahr sie mal. Und achte auch auf die Unterschiede, die Sportsitze und -Fahrwerk machen. Das lohnt sich.

Bei halber Steuer und 10Tkm/Jahr ist der 320d sehr interessant! 🙂

Gruß, Timo

rein aus interesse, aber warum nur halbe steuer?

wenn du so spass haben möchtest wie im cabrio, dann nehm den 330

hi imke,

steuerlich kommst du mit dem 330i
auf 200€usen im jahr und der motor
macht auf jeden fall spaß😉.

gruß alex

Hallo Lizah,

was hilft das viele Gerede?
Du bist doch schon innerlich auf einen 325i fixierst, zumal Du bei den wenigen Kilometern, die Du im Jahr fährst nicht unbedingt einen Diesel brauchst.
Geh´zum Händler, mache eine Probefahrt mit einem 320i, 325i und 330i und entscheide Dich dann.
Ich meine, nur so kommst Du zu einem vernünftigen Ergebnis.

Viele Grüße
Hans

Hallo!
Sportlich und angenehm im Stadtverkehr, 325i, 330i oder 330d? Wer viel in der Stadt fährt sollte einen Benziner nehmen. Alle Diesel haben ein Turboloch, auch der 330d. Unangenehm beim Abbiegen oder beim Spurwechsel. Wer sehr viel in der Stadt fährt und unbedingt einen Diesel haben will, der sollte in jedem Fall eine Automatik-Version wählen. Die Benziner 325i und 330i entfalten ihre Leistung viel gleichmäßiger und sind damit für den Stadtverkehr mit häufigen Geschwindigkeitswechseln grundsätzlich viel besser geeignet. Die Benziner lassen sich im Stadtverkehr sogar mit Handschaltung vergleichsweise angenehm fahren.
Hinzukommt dass die R6-benziner immer gut klingen, der 330d kling nur gelegentlich wirklich gut:
wenn gleichzeitig Vollast und mittlere bis hohe Drehzahlen anliegen.
Bei Kurzstrecken und niedriger Aussentemperatur verbrauchen alle motoren mehr. Der Aufschlag ist jedoch beim Diesel viel geringer als beim
Benziner. Bedenken sollte man auch, dass der Benziner kein Russproblem hat, vor allem wenn der wagen nur in der Stadt bewegt werden soll.
Bei einem 330d A. Touring würde ich bei fast reinem Stadteinsatz mit 9-11l/100 rechnen. Ein handgeschalteter 330i Touring
sollte im Stadtverkehr bei 12-14/100 km liegen. Der 325i Tour
ist eher nicht sparsamer, da er häufiger als der 330i auf sehr hohe Drehzahlen angeweisen ist.
Fragt sich, wie bedeutsam der Verbrauch bei der geringen Laufleistung ist. 325i und 330i erfüllen vermutlich immer die Euro-4-Norm, für den 330d gilt das nur, wenn er:
1) nach März 2004 gebaut wurde
2) keine Automatik hat
3) keinen Allradantrieb aufweist.

Mein Tip für eine sportlichen 3er-BMW für Stadteinsatz: 325i oder 330i.

Bevor es wieder einen Aufschrei der 320d und 330d-Fans gibt: man soll man darüber nachdanken, welche Anforderungen gestellt wurden. Die Diesel sind ideal für die sparsame und schnelle Autobahnfahrt, in der Stadt aber mit Schaltgetriebe nicht angenehm zu fahren.
MFG

Hallo Champlain,

1000 Dank für Deinen wertvollen Beitrag, das waren genau die Informationen, die ich brauche und die ich hoffte, hier zu finden! Du hast mir damit sehr geholfen!

Du hast recht, wenn Du sagst, daß im Stadtverkehr ein Benziner agiler ist. Für den Diesel sprachen bei mir der geringere Verbrauch und die Tatsache, daß ich zur Hälfte von der KFZ-Steuer befreit bin.

(Da jemand danach fragte: Steuererleichterung deshalb, weil ich ein Handicap habe - also kein Neid.)

In der Stadt lege ich nur kürzere Strecken zurück - diese aber eben täglich. Weil die Strecke so kurz ist, wird der Mehrteil der Fahrleistung bei sonstigen Fahrten auf der Autobahn zustandekommen.

Daher hier nochmal eine Frage: Braucht man bei nur 5km/Tag in der Stadt und sonst nur Fahrten auf der Autobahn (seltener, aber dort wird die überwiegende Laufleistung zusammenkommen) den Benziner, oder kann hier dann unter berücksichtigung der Steuerermäßigung nicht doch der sparsamere Diesel die bessere Entscheidung sein?

Falls ich mir einen Diesel-Touring kaufen würde, dann älter als BJ 2004, und wohl auch mit Automatik, da das in der Stadt beim Diesel wohl wirklich angenehmer ist. Da wird es dann nichts mit Euro 4 - macht die so einen Unterschied?

Danke!

Grüße

Imke

Zitat:

Original geschrieben von Lizah


Hallo,

Danke schon einmal für die ersten Antworten!

Im Sommer kommt für die Ganzkurzstrecke das Fahrrad zum Einsatz. Aber nicht im Winter in der Dunkelheit, zur rush-hour mitten im Stadtverkehr und ohne Radwege.

Klar, das Auto soll Spaß machen, eine reine Vernunftentscheidung will ich hier gar nicht treffen (sonst würde ich mir einen ollen Ford Mondeo o.ä. kaufen), aber völlig unvernünftig entscheiden will ich auch nicht, und es geht mir auch um die Frage, ob Diesel oder Benziner.

Was die KFZ-Steuer betrifft: Davon bin ich zur Hälfte befreit!

Touring nicht deshalb, weil er Lastesel oder Familienkutsche sein soll. Sondern deshalb, weil ich ihn schöner finde als die Limousinen, und weil ich Radsportlerin bin, also ein paarmal im Jahr auch meine Räder hineinpassen müssen, ebenso Ski-, Surf- und andere Sportsachen.

Ich bin gerne sehr flott unterwegs und möchte ein Auto, mit dem sportliche Fahrweise Spaß macht. Daher kein 318 oder so. Probegefahren bin ich noch nicht, bin aber viel mit einem 325i Cabrio aus der Familie gefahren, den Motor kenne ich also - weniger möchte ich an Leistung eigentlich nicht haben.

Würdet Ihr Euch einen Touring mit mehr als 100 000 km kaufen? Lieber mehr Geld hinlegen und dafür einen mit 50-70 000 km, oder?

Grüße!

Imke

bei halber steuer lohnt sich der 330d auf jedenfall !!!!!

Also ich habe mir einen 320d zugelegt und habe auch einen 330d gefahren!
Hat sicher ein wenig an der Versicherung gelegen, dass ich einen 320d genommen habe!
Doch im vergleich von 320d und 330d kann ich nicht sagen, dass es ein himmelweiter Unterschied ist!
Ab 8000 km pro Jahr immer einen DIESEL!
Mehr POWER im Anzug und güsnitger Verbrauch!!!

Zitat:

Original geschrieben von rudoph2000


Ab 8000 km pro Jahr immer einen DIESEL!
Mehr POWER im Anzug und güsnitger Verbrauch!!!

Naja, die Faustregel ist eigentlich mindestens 12000 km. Ich hab auch schon von 15000 oder 20000 gehört, aber nie bei 8000km.

Ich stand damals auch vor der Frage 330d oder 6-Zylinder Benziner.

Bin den 330d damals Probe gefahren. Guter Sound, super Anzug., aber als ich danach im 320i vom Hof gefahren bin war für mich klar: Nichts ist schöner als ein Reihen 6er Benziner. Viel ruhiger im Stadtbetrieb (der 330 d fuhr im 5ten Gang bei 50/60 ziemlich ruppelig), viel besserer Sound, tolle Leistungsentfaltung beim Beschleunigen.

Mit dem 330d kannst Du zwar in fast jeder Situation Deine Mitfahrer zum Kopfnicken bringen, aber er ist und bleibt ein Diesel (mit allen Nach- aber auch Vorteilen). Nur zählten für mich die Vorteile nicht, da ich auch nur maximal 12000 km fahre. Ich fand Steuer und Versicherung schon sehr happig beim 330d.

Meiner Meinung nach kann man den 320d (Sorry falls das jemandem blöd aufstößt) ÜBERHAUPT NICHT mit den anderen beiden vergleichen. Klar ist der auch schnell und spritzig, verbraucht fast nichts und ist somit auch recht günstig. Aber er ist und bleibt halt ein 4 Zylinder Diesel, und hat damit mit meinem klassischen Traum Dreier nicht mehr viel zu tun (Taxisound)

. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung. Und damit alle ihren passenden Motor finden hat BMW ja auch alles im Programm :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen