Welcher Scheibenwischwasserzusatz ?
Gestern ging bei mir die Warnlampe für das Scheibenwischwasser an.
Nun, möchte ich von euch wissen, welchen Wischwasserzuatz nehmt ihr, oder welchen könnt ihr empfehlen ?
Ich habe schon gehört, das manche Mittel den Lack, oder die Kunststoffteile angreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr ?
Und weis jemand zufällig, wieviel man nachfüllen muß, sobald die Warnlampe angeht ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.
Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.
Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.
Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko
P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Januar 2008 und ebenfalls eines...Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Meiner wurde im Feb. 2008 gebaut. Vielleicht hängt es damit zusammen?Aber auch beim A3 ist es eine reine Lotterie gewesen, ob es drin war oder nicht.
.
Bei mir (Bautag: 31.01.2008) war auch ein Sieb drin, in meinem ersten Ver von 2004 nicht.
Die verbauen das je nach Lust und Laune (oder Verfügbarkeit).
Einfach eins kaufen, es kostet doch nur rund 50 Cent !!!
Ich hab mir heute das von Sonax gekauft, allerdings nicht das Xtreme. Das hab ich nirgens bekommen.
Es ist eine fertige mischung, von 2 Liter. gekostet hat es 5 Euro. bin mal gespannt ob das Zeug gut ist.
Was mich nur wundert, ist das ich vor ca. 1/2 Jahr beim ersten Kundendienst war, und ich seither noch garnicht soviel Spritzwasser verbraucht habe. Wird das Wischwasser beim Kundendienst nicht aufgefüllt ?
Ich hab mir heute einfach 2 Kanister -30°C von Toom geholt, bei 2,99€ ist es mir egal und zudem kam heute schon wieder meine Anzeige das ich nachfüllen soll.
Nichtmal 2 Wochen und ~750km haben die 5l gelangt. 🙁
Ich würde mir persönlich nie die günstigen Sachen holen aus Folgenden Gründen
1. Meist ist der Frostschutz nicht so hoch wie angegeben
2. Verträglichkeit zu den Klarglasscheinwerfern , Lack , Gummi usw.
3. Reinigungswirkung nicht so gut wie von Marken Produkten
Ich nehme im Winter immer das von Sonax und habe damit noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl1000
Was mich nur wundert, ist das ich vor ca. 1/2 Jahr beim ersten Kundendienst war, und ich seither noch garnicht soviel Spritzwasser verbraucht habe. Wird das Wischwasser beim Kundendienst nicht aufgefüllt ?
doch, es wird aufgefüllt, kostet dich aber rd. 2 Euro extra 😁
daher mache ich den Scheibenwaschtank vor der Inspektion immer voll, tut ja nicht not das die das auch noch machen..😉
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich würde mir persönlich nie die günstigen Sachen holen aus Folgenden Gründen1. Meist ist der Frostschutz nicht so hoch wie angegeben
2. Verträglichkeit zu den Klarglasscheinwerfern , Lack , Gummi usw.
3. Reinigungswirkung nicht so gut wie von Marken ProduktenIch nehme im Winter immer das von Sonax und habe damit noch nie Probleme gehabt.
Also 1 kann ich dir voll zustimmen, denn mir ist das Zeug schon auf der Scheibe gefrohren (-15°C Fertigmischung).
Verträglich ist es laut Verpackung, da es für Polycarbonatscheinwerfer und Flächendüsen geeignet ist, also wird es schon stimmen ... so ein Dekra-Zeichen ist jedenfalls mit drauf. 🙂
Und ob die Reinigungswirkung besser ist als bei Markenprodukten ist mir relativ egal, denn soviel wie ich spritze und auf die Scheinwerfer gelangt ist nichtmehr lustig. Das geht mit der Zeit sonst auch richtig ins Geld.
Ach ja, es ist aktuell im Toom für 2,99€ zu haben (ist aber glaube ich in der Werbung).
Was wen die das Zeug beim Service auffüllen soll ich dafür bezahlen ? Is ja nen guter witz . Wenn die da was reinfüllen ohne mich vorher zu informieren würde ich sagen das die das wieder raus holen sollen .
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Was wen die das Zeug beim Service auffüllen soll ich dafür bezahlen ? Is ja nen guter witz . Wenn die da was reinfüllen ohne mich vorher zu informieren würde ich sagen das die das wieder raus holen sollen .
da macht es ja wenigstens noch Sinn.
Die diversen Werkstätten Tests der Autotzeitschriften zeigen nach wie vor, dass es noch eine nicht unerhebliche Anzahl von Händlern gibt, die das in Rechnung stellen, obwohl der Kanister voll war, also letztlich keine Leisrung erbracht wurde. Auch 2€ sind aber letztlich Betrug....
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Was wen die das Zeug beim Service auffüllen soll ich dafür bezahlen ? Is ja nen guter witz . Wenn die da was reinfüllen ohne mich vorher zu informieren würde ich sagen das die das wieder raus holen sollen .
Was ist schlimmer?Bei der Inspektion 3 Euro mehr für das Auffüllen des Behälters zu Zahlen oder Unterwegs bei schlechten Wetter von einer nicht funktionierenden Scheibenwaschanlage überrascht werden.Nicht jeder Golf hat eine Waschwasseranzeige.
Zitat:
Original geschrieben von bich
Nicht jeder Golf hat eine Waschwasseranzeige.Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Was wen die das Zeug beim Service auffüllen soll ich dafür bezahlen ? Is ja nen guter witz . Wenn die da was reinfüllen ohne mich vorher zu informieren würde ich sagen das die das wieder raus holen sollen .
genau deshalb in bestimmten Abständen (je nach km bzw. Wetter) selber mal nachschauen.. sollte ja wohl keine Schwierigkeit darstellen..
Zitat:
Was wen die das Zeug beim Service auffüllen soll ich dafür bezahlen ? Is ja nen guter witz .
klingt komisch,is aber so 😉
stand bei der Rechnung von meinem Bruder mal mit drauf, weil er nicht dran gedacht hat, den Pott voll zu machen ^^
Das Orginale von VW ist am besten.
Kannst du so verdünnen wie du es für Minustemperaturen brauchst.
Macht die Scheiben Astrein sauber, und so teuer ist es auch nicht.
Das von VW wurde auch schon in manchen Auto Zeitungen getestet und hat immer "nur" ein befriedigend bekommen
ist auch etwas günstiger glaube ich als das Sonax ca.15€ der 5 Liter Kanister von VW
Es gab mal eine Zeit da hatte ATU den Frostschutz der Firma Freiberg gehabt , dieses war laut test auch sehr gut (direkt hinter den von Sonax gelandet) und war sehr günstig.leider scheinen die das aber nicht mehr im Sortiment zu haben weil die lieber ihr Arktis Zeugs an den Man(n) bringen wollen
und dieses Arktis Zeugs vom ATU ist mitunter der letzte Mist ... Hatte ich einmal und nie wieder. Das schmiert ohne Ende! Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und man hat ne gute Sicht!
Zitat:
Original geschrieben von enerwe
Im Sommer jedenfalls reichen Wasser und Spüli...
schäumt der Krempel nicht bei den Fächerdüsen?
gerade im Sommer find eich es Blödsinn der Anlage das anzutun. Ich brauch da vielleicht eine Füllung in 5-6 Monaten, da wegen 5€ so ne Suppe reinzuschütten.