Welcher Scheibenwischwasserzusatz ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gestern ging bei mir die Warnlampe für das Scheibenwischwasser an.
Nun, möchte ich von euch wissen, welchen Wischwasserzuatz nehmt ihr, oder welchen könnt ihr empfehlen ?
Ich habe schon gehört, das manche Mittel den Lack, oder die Kunststoffteile angreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr ?
Und weis jemand zufällig, wieviel man nachfüllen muß, sobald die Warnlampe angeht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.

Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.

Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.

Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko

P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Gestern ging bei mir die Warnlampe für das Scheibenwischwasser an.
Nun, möchte ich von euch wissen, welchen Wischwasserzuatz nehmt ihr, oder welchen könnt ihr empfehlen ?
Ich habe schon gehört, das manche Mittel den Lack, oder die Kunststoffteile angreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr ?

Da kannst du ganz normales aus dem Zubehörladen nehmen, hauptsache es ist Frostschutzmittel drin..

Zitat:

Und weis jemand zufällig, wieviel man nachfüllen muß, sobald die Warnlampe angeht ?

kommt drauf an ob du Xenon hast oder nicht, bzw. ob du SRA hast. Normal sind glaub ich ca. 3l, mit Xenon/SRA ca. 5l.

und ich nehme mal an das noch ca. ein halber Liter drin ist wenn die Lampe auf ist...

du siehst es spätestens dann, wenn der Behälter voll ist und überläuft 😉

Tipps
ich hab mir dabei angewöhnt, das billig Zeug aus dem Baumarkt für 2-3€ nicht mehr zu nehmen, da es meist die Scheibe zuschmiert.
bei meinem Händler um die Ecke für 5-6€/5liter Kanister hab ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht..

Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.

Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.

Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.

Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko

P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.

Hallo

Ich nehme immer einen 5 L Kanister ausm Famila Supermarkt mit und verdünne diesen mit Wasser. Bis wieviel Grad der Frostschutz geht weiss ich immoment nicht.. Ich muss andauernd nachfüllen dank SRA, bin aber zu faul mal die Sicherung zu ziehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Hallo
Ich muss andauernd nachfüllen dank SRA, bin aber zu faul mal die Sicherung zu ziehen 😁

Hallo,

oder die SRA programmieren lassen....siehe diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../sra-programmieren-t1573380.html?...

Gruß Bonko

habe mit dem von SONAX immer gute Erfahrungen gemacht. Diese Billigmarken haben meist fürchterlich geschmiert.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.

Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.

Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.

Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko

P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.

ich hab ein Filtersieb im Einfüllstutzen

Ja, das Filtersieb wurde irgendwann beim Modelljahreswechsel eingespart 🙁

hier ist es

http://www.ichwillautoteile.de/.../c60_Komfort---Schutz.html

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Ja, das Filtersieb wurde irgendwann beim Modelljahreswechsel eingespart 🙁

Das gefühl habe ich allerdings nicht.

Bei meinen ersten beiden golf 5 (MJ04 und 06) war das sieb nicht mit dabei, bei meinem jetztigen (MJ08) ist auf einmal so ein sieb wieder drin 😕.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Ja, das Filtersieb wurde irgendwann beim Modelljahreswechsel eingespart 🙁
Das gefühl habe ich allerdings nicht.

Bei meinen ersten beiden golf 5 (MJ04 und 06) war das sieb nicht mit dabei, bei meinem jetztigen (MJ08) ist auf einmal so ein sieb wieder drin 😕.

Gruss
Maik

oder ist es nur drin bei dem 5 Liter Behälter ?

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


oder ist es nur drin bei dem 5 Liter Behälter ?

Keine ahnung, ob es am behälter liegt, ich habe einen großen drin mit sieb ab werk 😁.

Gruss
Maik

mh komisch, ich habe den großen 5,5 Liter Behälter und meiner ist Bj.06, müsste Modelljahr 07 sein, und hat kein Sieb.

Meiner hat auch ein Filtersieb ab Werk drin (Mj.08). Ich habe die SRA und old school Scheinwerfer😁

Ich hab immer ne Fertigmischung aus dem Auto plus (heißt Procar). Bin auch zufrieden damit, es schmiert nicht und ist günstig.

Ich hab heute ca. 5l nachgefüllt nachdem die Warnlampe anging.

gruß

Komisch meiner ist auch MJ. 08, hat die SRA aber kein Sieb drinn.

Deine Antwort