Welcher Scheibenwischwasserzusatz ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gestern ging bei mir die Warnlampe für das Scheibenwischwasser an.
Nun, möchte ich von euch wissen, welchen Wischwasserzuatz nehmt ihr, oder welchen könnt ihr empfehlen ?
Ich habe schon gehört, das manche Mittel den Lack, oder die Kunststoffteile angreifen.
Welche Erfahrungen habt ihr ?
Und weis jemand zufällig, wieviel man nachfüllen muß, sobald die Warnlampe angeht ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich nehme immer das vom Aldi (bis -70Grad),
verdünne dieses ca. 1/3 + 2/3 Wasser.......und gut.
Es sollte auf dem Kanister: "Fächerdüsen geeignet".... stehen.
Warum allerdings, konnte mir auch noch Niemand
einleuchtend erklären.......aber kann ja nicht schaden.

Wenn du (erheblich) mehr ausgeben möchtest,
was bei Aral angeboten wird, gehört ja meist zu den Testsiegern.

Es spritzt, riecht und reinigt.........wie das Andere auch.......
nur es kommt (daher der Testerfolg) aus einem blauen Fläschchen.

Das kann das Andere (Günstigere) nicht......😁
Gruß Bonko

P.S.: Noch ein wichtiger Tip.....nehme niemals diese "Reinigungstabletten", die sich auflösen sollen,
dass machen sie meist nicht vollständig und du hast lange,lange deine "Freude" mit verstopften
Spritzdüsen.
Achte dadrauf, dass nur wirklich sauberes Wasser eingefüllt wird. Ich nehme immer so´ne leere
Wasserflasche, fülle diese usw.
Diese Gieskannen, bei der Tankstelle, sollten absolute "Notlösungen" sein, da vielfach
allerhand Verunreinigungen dadrinn "rumschwimmen".
Und wenn du erstmal ne verstopfte Wischwasseranlage hattest, weißt du diesen Rat zu befolgen.

116 weitere Antworten
116 Antworten

LOL mit 26 schon nen "OPA" Golf zu fahren 🙂 (nichts gegen den Plus finde den auch ganz schön)

Na dann bin ich mit meinen 28 ja noch fit genug um in die Sportsitze meines Normalo Golf zu kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maik380



Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Ich habe heute das Sieb bestellt. Nach telefonischer Auskunft vom Freundlichen,
wurde es nur eingebaut, wenn der Golf werksmäßig keine SRA hat......
Das ist das wohl ne fehlmeldung, denn ich habe die SRA ab werk mit sieb 😁.

Gruss
Maik

.

Allerdings.
Das Sieb hat VW nach dem Zufallsprinzip spendiert, bestenfalls je nach Bauzeitraum.
Mein Mj.2005 hatte es nicht, mein Mj.2008 hat es.
Das es aber fast nichts kostet kein Drama.

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


LOL mit 26 schon nen "OPA" Golf zu fahren 🙂 (nichts gegen den Plus finde den auch ganz schön)

Na dann bin ich mit meinen 28 ja noch fit genug um in die Sportsitze meines Normalo Golf zu kommen 😁

Ich kann dir aber ganz genau sagen warum ich mich für den Golf Plus beim Kauf entschieden hab. Der "normale" Golf-V ist für mich zu klein (bin 1,96m groß) und die Einstiegshöhe ist mir zu niedrig, da ich Wirbelsäulenprobleme habe.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Somit zähl ich mit 26 Jahren also schon zum "alten Eisen" ?
Ist ja interessant. Wie alt bist du denn @Jovis ?

Mfg, TheBlackPlus.

29 und kinderlos....also nicht die Zielgruppe des Plus.

Sagt ja keiner, der sei nicht gelungen, aber die Fahrzeugklasse wird nunmal aus bestimmten Gründen von einer gewissen Zielgruppe gekauft...da dürfen sich die Ausnahmen nicht aufregen.

Hab mich ja auch nicht aufgeregt. Wenns aber so gewirkt haben sollte, tut´s mir leid.
Ich seh aber gleichzeitig noch andere Vorteile. z.B. das größere Platzangebot auf gleicher Grundfläche wie der Golf-V und der etwas größere Kofferraum. Dazu noch die verschiebbaren Rücksitze und das Plus auf der Heckklappe 😁 (Scherz).

Mfg, TheBlackPlus.

Also die Größe sollte wohl nicht das Problem sein, ich bin noch 3cm größer und habe trozdem keine Probleme im normalen Golf ... es muss nur eben der 3-Türer sein. 😁

Und mit 19 sollte meine Gelenke noch gut genug sein. xD

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


LOL mit 26 schon nen "OPA" Golf zu fahren 🙂 (nichts gegen den Plus finde den auch ganz schön)

Na dann bin ich mit meinen 28 ja noch fit genug um in die Sportsitze meines Normalo Golf zu kommen 😁

Ich kann dir aber ganz genau sagen warum ich mich für den Golf Plus beim Kauf entschieden hab. Der "normale" Golf-V ist für mich zu klein (bin 1,96m groß) und die Einstiegshöhe ist mir zu niedrig, da ich Wirbelsäulenprobleme habe.

Mfg, TheBlackPlus.

Ich kann es nicht mehr lesen ! Was genau macht ein Opa-Auto aus ? Der normale Golf ist für mich genauso "opa", wenn kein GTI Schriftzug am Heck klept !

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Also die Größe sollte wohl nicht das Problem sein, ich bin noch 3cm größer und habe trozdem keine Probleme im normalen Golf ... es muss nur eben der 3-Türer sein. 😁

Und mit 19 sollte meine Gelenke noch gut genug sein. xD

Ich hab eigentlich auch gesunde Gelenke. Nur das mit der Wirbelsäule ist auf meine Körperstatik zurückzuführen, da ich bisher mit ´ner "schiefen" Hüfte rumgelaufen bin und dann während der Ausbildung damals auch noch schwer schleppen musste, klar dass es dann irgendwann knallt. Dazu kommt noch, dass einwenig Erbmaterial vielleicht auch etwas Schuld dran ist. Naja, ist´n anderes Thema das nix mit Autos zu tun hat.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Ich hab das mal ausprobiert mit dem kurz antippen damit die SRA nicht gleich mit angeht. Einmal hats hingehauen und das wars dann auch schon. Heute Morgen hab ichs nochmal probiert, und dann ging sofort die SRA mit an. Blöderweise ging dann beim zweiten Mal die SRA gleich wieder mit an. Obwohl der 🙂 bei der Übergabe mir auch erklärt hat dass die nur beim ersten Mal nach einschalten der Zündung und dann nach jedem fünften Mal wieder angeht. Muss mich mal an den hiesigen 🙂 wenden und fragen ob da was nicht stimmt.
Kommt bei mir direkt auf die Liste mit dem Sieb für den Wasserbehälter.

Mfg, TheBlackPlus.

Hallo....
dann lese dir den Thread mal durch: SRA programmieren????
Dann sollten die Probleme, mit der SRA geklärt sein.
Du hast höchstwahrscheinlich auch das Steuergerät verbaut, bei dem die SRA jedesmal spritzt.
Aber......alles erklärt, im Thread!
[...]

Sollte das wirklich der Fall sein, werd ich verlangen, dass das kostenlos umprogramiert wird. Denn im Handbuch steht schließlich wörtlich "nach jedem fünften Mal" und nicht "bei jedem betätigen".

Würde man dann noch brav

NUR

den Zusatz von VW kaufen, ist es eigentlich Betrug ohne Gleichen. Da ja, wie schon so oft erwähnt, der Tank ruckzuck leer ist. Aber ich schätze mal mit´m 🙂 kann man bestimmt reden.

Mfg, TheBlackPlus.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus



Sollte das wirklich der Fall sein, werd ich verlangen, dass das kostenlos umprogramiert wird. Denn im Handbuch steht schließlich wörtlich "nach jedem fünften Mal" und nicht "bei jedem betätigen".
Würde man dann noch brav NUR den Zusatz von VW kaufen, ist es eigentlich Betrug ohne Gleichen. Da ja, wie schon so oft erwähnt, der Tank ruckzuck leer ist. Aber ich schätze mal mit´m 🙂 kann man bestimmt reden.

Mfg, TheBlackPlus.

Hallo,

dann wünsch ich dir viel Spaß, wenn du mit dem Freundlichen redest.....

nur leider kann der da anscheinend nicht viel machen, da er nicht

in die "lange Codierung" kommt.

Und nach "einschlägiger Überprüfung, der zuständigen Fachabteilung, bei VW in Wolfsburg,

dieses technisch nicht möglich ist"

(Antwortschreiben vom technischen Kundenservice, aufgrund meiner Reklamation).

Da man die Ansteuerverzögerungszeit der SRA, mit VAG Com doch umprogrammieren konnte,
macht es den Eindruck, als wenn VW die Kunden für dumm/blöd hält,
oder sich mit den Programmiermöglichkeiten der verbauten Steuergeräte nicht auskennt.

Was allerdings nicht zu ändern ist, dass bei einer bestimmten Sorte von Steuergeräten,
es halt jedesmal spritzt und nicht wie im Boardbuch beschrieben (Angaben hier drinn ohne Gewähr)
nach jedem fünften mal.
Doch lies den vorgeschlagenen Thread komplett durch.......dann weiste eigentlich alles dazu.
Gruß Bonko...............
bei dem die SRA jetzt erst nach 4 sec. Hebel ziehen spritzt.
(Und somit dier Behälterfüllung lange,lange,lange reicht)

Ich habe mir heute im Lidl 2 Kanister -60°C Frostschutz gekauft, damit werde ich den Winter wohl schadenlos überstehen.
Wenn mein jetziger Behälter leer ist kann ich euch sagen ob es gut ist. 😁

Noch ein kleiner Tipp am Rande: kauft Euch die Plörre einfach im Sommer oder Herbst, da ist sie immer deutlich günstiger.

Ich habe im hiesigen Baumarkt im Juli 14,- EUR für nen 5l-Kanister Sonax Extreme Konzentrat bezahlt. Aktuell wollen sie im selben Baumarkt 21,95 EUR....

Gruß
Stephan

P.S.: Das Sonax Extreme Zeug ist wirklich empfehlenswert, kaufe mir nie weider irgendso ein Noname-Konzentrat. Kein schmieren, einfrieren etc...

Deine Antwort