welcher peugeot?
hallo zusammen...auf der suche nach einem auto bin ich in dieses forum gekommen...
ich bin erst 17, spare aber fuer ein auto wenn ich 18 bin.
ich finde den peugeot 206 und den 306 ganz gut (zumindest optisch, mehr weiss ich ja nicht)
deshalb wollte ich euch mal fragen was ihr mir empfehlen könntet.
ich hab vor nicht mehr als 5000€ zu bezahlen, das is beim 206er nicht möglich oder? ich hab ma geguckt un der billigste 206er liegt so bei 5900€, vielleicht sind sie ja nächstes jahr billiger?
die 306er sind ja schon etwas preiswerter...zum beispiel mal dieser hier:
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=52&DataNr=1&DisplayDetail=11111111114122079&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=schwarz&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=1995%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=32&FormModel=306&FormPLZ=&FormPower=%2d
ist der ok oder zu alt, und is der 306er ueberhaupt gut?
ich bin ueber jede antwort dankbar,
gruss, marcel
51 Antworten
Hallo, danke für die Antwort. Das ABS-System ist von ITT, Steuergerät müßte von Bosch sein, wurde in 2002er Modelle aber auch von Siemens eingebaut. Frag doch mal im www.peugeotforum.net nach oder schau dort unter Adressliste nach Aron der Dir eventuell weiterhelfen kann, kannst meinen Namen bei ihm angeben. MfG Günter
@ Günter
Hallo Günter,
vielen Dank für die Info und den Link. Werde am Montag mit den Daten des Fahrzeug (weiß im Moment nicht, welches BJ etc.) im Peugeot-Forum nachfragen.
Merci und Grüsse
Frank
zum 206 mit 1.4l / 75PS
Manchmal kann man nur den Kopf schütteln was einige Leute hier für ein Geschwätz von sich geben.
1. ein Vergleich 206er mit Audi A4 hinkt, da schon völlig verschiedene Fahrzeugklassen und -größen, inklusive Motorisierungen (oder gibts einen A4 mit 75PS .. *lach*?)
2. wer von einem 75 PS Motor (Benziner) große durchzugsstärke erwartet greift wohl etwas zu hoch. solche personen mögen doch bitte gleich zu einem 2l Diesel von BMW greifen und hoffentlich befriedigt sein. zudem kommt man mit dem 206 1.4 auch ganz zügig voran.
3. wenn eine frau mit dem 75PS 206er einen SCHNITTverbrauch von 7,5l/100km zusammenbringt und dabei überwiegend langstrecke (motor warm) und autobahn fährt, dann - sorry - kann die gute nicht auto fahren. mein schnitt liegt bei 46000km bei 7,0x Liter. Egal ob Sommer mit KLima oder Winter mit entsprechenden Reifen und Sitzheizung. Vielleicht auch das ergebnis von 2. = zu hohe erwartung, zu viuel treten, zu viel hochdrehen, zu viel verbrauch??
4. den 206 als klapperkiste zu bezeichnen ist schon ziemlich heftig. mein 2000er modell macht NULL probleme und klappert auch nach 2 1/2 Jahren noch nocht. es man sein das einige modelljahre hier und da probleme und/oder kinderkrankheiten haben, aber das zu pauschalisieren ist einfach unangebracht.
5. die ersatzteile und wartungskosten sind bei weitem nicht so hoch wie bei anderen herstellern. beim kundendienst hat peugeot zumindest festpreise die mehr als fair sind. siehe www.peugeot.de! die wartungsintervalle sind auch größzügig (30000km bei Benzinern)! aus meiner zivizeit weiss ich noch sehr gut, was bei VW, Opel und Seat für Kundendienste verlangt wird. in solche dimensionen bin ich mit meinem 206er NIE vorgestossen. vielleicht habt ihr auch nur scheiss werkstätten/händler - mal daran gedacht?
ich habe fertig. ;-)
greetz duke
PS: nein ich bin nicht mit meinem auto verheiratet - im gegenteil! aber etwas mehr objektivität wäre scon angebracht. nur weil man mit seinem 206er pech hatte, muss man nicht alle in die gleiche schublade stecken?
@ Duke 206
1. Ich habe den 206 mit einem A3 1.6 verglichen. Der A3 hat 20 KW mehr Leistung, bringt dafür aber auch ein paar Kilo mehr auf die Waage. Der Vergleich bezog sich nicht auf den Neupreis.
2. Während der Beseitigung eines Hagelschadens hatte meine Frau einen gleichwertig ausgestatteten Clio (ebenfalls 55KW, aber nur aus 1.2l Hubraum) als Ersatzfahrzeug. Auch dieser Wagen war was Durchzug und Beschleunigung angeht dem 206 überlegen. Ich hoffe, dass Du in diesem Fall meiner subjektiven Bewertung glauben schenkst.
3. Meine Frau gehört zu den Leuten, die ihre Fahrzeuge extrem schonen und niemals den Motor ausdrehen - ansonsten normale bis langsame Fahrweise (wieder meine subjektive Bewertung - im Gegensatz zu manchem Rentner auf deutschen Strassen ist Sie ein Raser). Wenn überhaupt, dann habe ich den 206 mal richtig drehen lassen (eher selten, da ich meinen VR6 vorziehe). Vorheriges Fahrzeug war ein Astra mit 55KW - ebenfalls mit bsserem Durchzug gesegnet.
4. Ich habe nicht behauptet, dass Dein 206 klappert. Unserer hat definitiv geklappert:
- Türverkleidungen
- Scharniere Vordersitze
- Poltern von der Vorderachse
- Armaturenbrett
- Störungen auf dem Radio
- hohe Wind- und Motorgeräusche ab Tempo 130
Beim A3 klappert nichts.
5. Die Wartungskosten sind ok, die Ersatzteilpreise sind auf Audi-Niveau (der sich aaber in einer anderen Klasse befindet).
Die Unterhaltskosten (sprich Versicherung) sind sehr hoch (trotz SF 15 und 40%) - ist ja immerhin ein Kleinwagen und kein Porsche.
6. Ich habe 2 Arbeitskollegen, die über die selben Probleme klagen - sogesehen dann wohl doch kein Einzelfall!? ;-)
7. Ich bin zwar kein KFZ-Mechaniker, kann aber trotzdem (zumindest subjektiv) ein Fahrzeug bewerten. Das dies keine empirische Untersuchung ist, sollte jedem klar sein (deshalb geben hier ja auch mehrere Personen unterschiedliche Meinungen zu einem Thema wieder). Auch freut es mich, wenn Du mit deinem Wagen zufrieden bist und keine Probleme hast.
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
Hallo, von Vorteil ist wenn man lesen kann, das wäre mal als erstes anzumerken. Zweitens, mit der rosaroten Peugeot-Brille rumzulaufen nutzt nichts siehe Verbrauch den Du angeblich hast, und was die Qualität anbelangt sollte man in nicht Peugeot-Foren nicht so tun als wenn Peugeot das Qualitativ beste Auto auf dem Markt ist und im Peugeot-Forum über besagtes Produkt meckern. Und was das Fahren können angeht fasse sich jeder an seine eigene Nase. Vieleicht liegt es ja auch an der Topografischen Lage wieviel man verbraucht ( ist schon ein Unterschied ob man im Flachland oder Bergigem sich bewegt ). Oder beruht dieses Lästern darauf das Du mit Frauen allgemein Probleme hat? Paralellen zum Peugeot-Forum fallen mir da so auf. Nun gut, will das nicht vertiefen und schließe meine Meinung dazu MfG Günter
locker bleiben ...
@günter
von vorteil ist auch, wenn man jemanden mit namen anspricht? die person weiss dann auch das sie gemeint ist mit dem posting ... zuviel zuerst! ;-)
mag sein das robert t-online eine rosarote brille auf hat, ich sicherlich nicht. dein gerede von peugeot und nicht peugeot-foren irritiert schon ein bischen. das hier ist definitiv das forum zur marke peugeot und somit bin ich auch hier richtig. weiss der geier was du meinst. es mag vielleicht so geistige tieffliger geben, die in anderen foren IHR auto loben und alle anderen schlechtmachen? sorry, wenn ich dir meine dienste in dieser hinsicht vorenthalten muss: das ist mir einfach zu albern!
wenn das posting auf mich bezogen sein sollte, mag dir nochmal gesagt sein: ich habe diesen verbrauch von 7,0x liter nicht angeblich, sondern definitiv wirklich.
das ergebnis ist auch nicht schwer zu verfehlen, wenn man einige grundsätze des wirtschaftlichen fahrens - damit meine ich vorausschauend, nicht schleichend - berücksichtig. das angebot reicht übrigens von min. ca. 5,8 bis max. ca. 8,5 liter / 100km je nach umständen. wenn mir jemand erzählt sein 206 1.4 würde im Mix knapp 9-10 Liter brauchen gibt es nur zwei logische erklärung: entweder das auto ist falsch eingestellt bzw. defekt ODER der/die/das hinterm lenkrad fährt hirnlos und auf material?
verallgemeinernde versuche wie von einer speziellen kritik auf ein "allgemeine probleme" mit frauen zu schliessen, haben viele wohl schon in ihrer pubertät beendet. wenn dir nichts besseres einfällt um leute auf diese weise persönlich anzupflaumen tust du mir _wirklich_ leid. *lol*
das recht auf eigene meinung setzt voraus, dass man eine hat. so ists doch im leben ... :-)
LLaP
Duke206
ruhe im löwenkäfig
Tach auch an alle Streithähne da draußen...
um diese ganze Problematik hier beenden zu können ein paar klärende Worte 😉 ich arbeite schon seit längerem bei einer großen Autovermietung(nö, mache jetzt keine Werbung) und habe mit beiden Modellen(A3 1.6, 206 1.4) so meine Erfahrungen gemacht. Mag sein, daß Peugeot sich qualitativ einige Schnitzer erlaubt hat, daß jedoch auf die gesamte Modellreihe zu beziehen ist etwas übertrieben. Vorallem wird hier vergessen - wir sprechen hier von einem französischen Produkt...dort werden andere Maßstäbe gesetzt als bei uns(z.B. Design/HDI-Motoren). Deshalb sollte man mit anderen Erwartungen an das ausländische Automobil heran gehen - wer bereits einen Alfa/Fiat/Seat hatte kann dies nachvollziehen. Um nochmals auf den Vergleich zurück zukommen....Audi hatte in Punkto Qualität größere Probleme (Rückruf A4, starke qualitätsprobleme bei A3 vor dem Facelift) als Peugeot...und von einem sogenannten *Premium-Hersteller* wie sich Audi gerne bezeichnet, hätte man so etwas nicht erwartet. Jedoch sorgt der gute Ruf der Marke dafür, daß dies weniger in den Köpfen der Allgemeinheit bleibt, als bei einer ausländischen Marke(ala' ..ein Franzose eben 😉 ). Beim Kauf meines 206 ging ich deshalb auch mit anderen Erwartungen an meinen PKW heran, als wie ich sie an ein inländisches Produkt (Audi, VW ;sorry Opel zähle ich jetzt mal nicht dazu)gestellt hätte. Ich hatte auch einige qualitative Probleme, jedoch konnte ich damit leben da ich weiss, für was ich mich entschieden habe.
Hoffe, konnte damit ein bißchen was klären.....
Gute Fahrt, auch den *Nicht-Löwenbändigern*
Re: Blitz und Donner
Zitat:
Original geschrieben von rent
...Opel zähle ich jetzt mal nicht dazu...
OWEI! Ich sehe schon die halbe Opel-Fangemeinde - die sich nur ganz zufällig mal zu den Franzosen verirrt hat - einen Feldzug gegen dich starten... ;-)
Achtung: Der Blitz kommt vor dem Donner! *ggg*
Moin, moin
macht nix Duke206 😎
Ich denke mal, ich kann mir ein Urteil über``Blitz und Donner`` erlauben....hab selbst 3 Jahre einen Opel Corsa 1.2 (45PS..ich weiss, was leiden bedeutet 😁 )gefahren, bevor ihm ein Golffahrer ein Ende setzte.
Zitat:
Original geschrieben von rent
Moin, moin
macht nix Duke206 😎
Ich denke mal, ich kann mir ein Urteil über``Blitz und Donner`` erlauben....hab selbst 3 Jahre einen Opel Corsa 1.2 (45PS..ich weiss, was leiden bedeutet 😁 )gefahren, bevor ihm ein Golffahrer ein Ende setzte.
Einen Corsa B 45 PS bin ich auch mal zeitweise gefahren (nicht gekauft, sondern ausgeliehen). Mir fällt nur ein .. Stress hat man nicht, Stress macht man sich! Bin sogar bis nach Italien und zurück damit gekommen... ;-)
Mit einem Kadett Cabrio hatte ich vor Jahren weniger Probleme ... grundsolide und fährt heute noch. AUch hier wollte ein Geländewagen vorzeitig ein Ende setzen, zum wirtschaftlichen Totalschade haben aber noch 500 DM gefehlt.
Betreffend Verbrauch, Sicherheit und Komfort ist mit der 206er aber doch einiges lieber. Für die täglichen Erledigungen und Fahrten zur Arbeit reichen 75 PS. Für größere Vorhaben gibts noch einen Van mit viel Platz, Diesel und Luxus. *ggg*
Fehlt nur noch der Sportwagen in dem auch Kindern bequem mitzunehmen sind. Vielleicht der neue Mazda mit Wankel? Oder ein Maserati? Oder ein 406 Coupe (... mein Alibi damit der Thread nicht Off-Topic bleibt *g*). Ist ja noch Zeit .. ;-)
Greetz Duke206
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören kann (Wilhelm Busch)
Probier doch mal als Anfänger den 106 60Ps Versicherung,Spritt spottbillig. Und geht ab wie ne Sau. 180-195 je nach Autobahn und gefälle meiner iss noch nur leicht getunt da ich gerade erst wieder mit tuning begonnen habe. Beim 206-306 kann sich jeder die Power denken aber beim 106????? Da schauen die leute mit mehr Power ganz Dumm aus der Wäsche.
MFG Nik
@Niki106
Sorry, aber Du hast das Abschleppseil und den vorausfahrenden Porsche vergessen :-) Wäre mir neu, dass ein normales Fahrzeug mit 60 PS echte 180-195 fährt! Das sind die ungefähren Werte für ein Motorrad mit 180 bis 200kg Eigengewicht - ist der 106er inzwischen auch so leicht?
Wenn ein 106er 800kg wiegt, so hast Du 0,075PS/kg - mein Fahrzeug kommt auf 0,125PS/kg -> müsste dann also 300km/h laufen (im Fahrzeugschein steht aber nur 220km/h), sofern man den Luft- und Rollwiderstand ausser Acht lässt!? Ich würde mir mal einen weniger optimistischen Tacho besorgen ;-)
Grüssle
Frank
P.S. der 106er ist trotzdem ein gutes Einsteigerauto
Das sind echte werte da mein Vater Audi V8 4.2L hinter mir herfuhr LLEICHT bergab. Mein Kumpel Toyota Avensis fuhr mir auf gerader strecke mit etwas anlauf freie Fahrt mit 185 hinterher. Beide folgende fahrzeuge gehen über 220 da wird das Tacho nicht soooooo ungenau sein. zudem Du das auch von anderen 106 fahrern höhren wirst. Im übrigen habe ich nen Sportluftfilter noch fragen. Chip,Fächerkrümmer, Supersprinntanlage folgen.
MFG
Nik
@niki106
1. Nahezu jeder Tacho zeigt falsche Werte an. Umso höher die Geschwindigkeit, desto größer die Abweichung (mein Tacho hat bei 50 ca. 5 km/h Vorlauf und bei Höchstgeschwindigkeit ca. 20 km/h Vorlauf, da er nach Tacho 240 geht).
2. Ein Sportluftfilter bringt ausser lauterem Ansauggeräusch nichts. Oder hast Du auch Einspritzanlage, Steuerzeiten, Ansaugtrakt, Abgasanlage etc. angepasst? ;-) Kauf Dir mal ein Buch über Motorentechnik oder Tuning und zieh Dir die Grundlagen rein.
3. Ich würde mal vermuten, dass die von Dir angegebene Geschwindigkeit allein von der Getriebe-Übersetzung aus nicht möglich ist. Wenn Du ein Handbuch zum 106er hast, dann wirst Du dort Werte zur Übersetzung finden. Mit diesen Werten kannst Du dann ausrechnen, wieviel m/s der Wagen bei Drehzahl x im 5. Gang zurücklegt. Da die Drehzahl im allgemeinen genau angezeigt wird, musst Du nur den max. Wert nehmen und kannst dann ausrechnen, wie schnell der 106er ist (vorausgesetzt, Du hast die Serienbereifung drauf).
Noch Fragen?
Ich glaub ich spinne da will mir doch einer weißmachen das ich lüge. Ein Golf mit 90Ps ist wie schnell? Ich muß Dich leider eines besseren belehren. Meine Tuse Fährt Golf mit 90 PS Fahrzeugbrief 178 Km/h und Sie muß auf gerader Strecke ohne Gefälle platzmachen schweren Herzen. Genau wie mein 405 89PS 210 Leicht bergab wurde geblitzt nun ist mein Kumpel Lappen los das zum Thema schriftliche Daten Laut denen währe bei 190 Schluß Fzb.165Km/h.
MFG
Nik