welcher peugeot?

Peugeot

hallo zusammen...auf der suche nach einem auto bin ich in dieses forum gekommen...

ich bin erst 17, spare aber fuer ein auto wenn ich 18 bin.
ich finde den peugeot 206 und den 306 ganz gut (zumindest optisch, mehr weiss ich ja nicht)

deshalb wollte ich euch mal fragen was ihr mir empfehlen könntet.

ich hab vor nicht mehr als 5000€ zu bezahlen, das is beim 206er nicht möglich oder? ich hab ma geguckt un der billigste 206er liegt so bei 5900€, vielleicht sind sie ja nächstes jahr billiger?

die 306er sind ja schon etwas preiswerter...zum beispiel mal dieser hier:

http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=52&DataNr=1&DisplayDetail=11111111114122079&DoSearch=1&FormCategory=0&FormColor=schwarz&FormDate=0&FormDurchmesser=0&FormEZ=1995%2d&FormKilometer=%2d&FormLand=%2e&FormMake=32&FormModel=306&FormPLZ=&FormPower=%2d

ist der ok oder zu alt, und is der 306er ueberhaupt gut?

ich bin ueber jede antwort dankbar,

gruss, marcel

51 Antworten

@niki106

Selbstverständlich hast Du Recht!
Ich wundere mich schon die ganze Zeit, warum ich andauernd von Peugeots überholt werde.
Eigentlich blödsinning, dass ich mir so einen teuren Sechszylinder leiste, wo ich doch mit einem 90 PS Peugeot die identischen Fahrleistungen geboten bekomme. Und würde ich gar einen 110 PS Peugeot wählen - ich könnte glatt 911er jagen ;-)

Ok, jetzt wieder etwas ernster. Meine Frau fuhr bis vor kurzen einen 206 mit 55 KW. Der Wagen war (glaub ich) mit 172 km/h Vmax angegeben. Und....die lief er mit Müh und Not! Jetzt fährt Sie einen A3 1.6 mit 101 PS, der mit 188 km/h Vmax angegeben ist. Und jetzt kommst also Du mit deinen beiden Peugeots und fährst dem A3 davon???

Ich mach mir heute Abend mal den Spaß und schau mir mal meine Getriebeübersetzung an (kannst die dann ja mal mit der vom 106er vergleichen).

Grüssle
Frank

P.S. nimm´s nicht so Ernst!

Es tut mir leid aber ich hätte es auch nicht geglaubt wenn ich es nicht mit eigenen augen gesehen und ihn fahren würde. Nur Porsche Jagen no Chance. Er brauch viel zu lange bis 180. Er geht relativ gut bis 130 aber dann fehlt ihm die Power. Nur laut meinem Tacho der nur bis 180 geht ist er Schneller denn er geht noch ein ganzes Stück uber 180. Er ist im übrigen 85000KM. Größtenteils Autobahn gefahren. Im übrigen gehöre ich nicht zu den Spinnern die rumlügen o. etwas erzählen wollen aber gesetzt denn fall das daß Tacho lügt( was ich auch weiß da Autonarr) Läuft er dennoch über 175Km/h.

Zum Luftfilter:
Er bringt bei mir nicht nur Sound sondern auch ein bischen Drehmoment da ich früher schalten kann ohne das der Motor Blockt oder überfordert ist. Und die einspritzanlage regelt das Automatisch. Siehe Lufttemperatufühler.

Gruß Nik

Schallplatten sind Out ?! ,-)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Meine Frau ... (die sorty kennen wir schon) mit 172 km/h Vmax (falsch es sind 170km/h) angegeben. Und....die lief er mit Müh und Not! (wir wissen was jetzt kommt - genau🙂 Jetzt fährt Sie einen A3 1.6 mit 101 PS, der mit 188 km/h Vmax angegeben ist. Und jetzt kommst also Du mit deinen beiden Peugeots und fährst dem A3 davon???

@NOMDMA

Langsam wird deine "unser schlimmer 206, unser toller A3" Story zur langweiligen Schallplatte. Schonmal was gehört von

- Getriebeübersetzungen
- Serienstreuungen
- Leistungsgewicht etc. (okay, siehe unten is dir nicht fremd)

Mein 206er mit 75PS geht auf der ebene seine angegebenen 170km/h locker. Unter guten Bedingungen sind lt. Tacho auch mal bis zu 196 km/h drin. Bergab, mit Rückenwind und Heimweg .. *g*

Und erzähl mir nicht mein Tacho hätte Abweichungen von 15% lala ... es gibt Teststände und ich war aus Interesse mal auf einem. Selbst bei 100 km/h lt. Tacho waren es nur 3 km/h Toleranz, also ca. "echte" 97 km/h.

Bei jedem Auto gibt es Serienstreuungen und - (ironie=on) ohne wieder deine geliebte und unfehlbare Frau anzugreifen (ironie off) - vielleicht hattet ihr ja so einen langsameren 206er. Das es mit der Topspeed Zeit und Platz braucht ist nichts neues, wir Wissen das der 4. und 5. Gang beim 206 relativ lange übersetzt ist.

Zudem Wissen wir ja nicht ob es bei euch um zwei 120kg Personen handelt, die aus Stehenbleibangst generell mit vollem Tank unterwegs sind, zum Vorteil auf ihrem 206er noch 205er Breitreifen hatten und zusätzlich permanent (falls der scheiss Wagen stehenbleibt... man kann doch keinem 206er trauen!!!) zwei Bikes auf dem Dachträger. Unter solchen Umständen würde ich auch keine 170km/h erreichen mit 75PS. ;-))

Nun regt euch mal beide wieder ab hier ... bald hören wir eh nichts mehr wenn ihr mit euren 60 bzw 100irgendwas PS Rennwagen Mach1 erreicht habt und uns nicht bleibt als der laute Knall .... und viel viel viel Neid *lol*

LLaP, Duke206

PS: es gibt auch ein Audi A3 Forum... und da darf man sein Auto auch loben, vergöttern und meinetwegen über 206er lästern. Ehrlich!

nun mal sachlich zum 106 / A3

Peugeot 106 / 1.1L / 60 PS:

leergewicht = 890kg
vmax = 164km/h
drehmoment = 94nm bei 3500u/min
0 auf 100 = 14,9 sek.

Audi A3 / 1.6L / 102 PS

leergewicht = 1090kg
vmax = 189km/h
drehmoment = 148nm bei 3800u/min
0 auf 100 = 10,9 sek.

Das sind die Fakten... viel Erfolg beim Denken!

LLaP, Duke206

Ähnliche Themen

Hallo Duke ich Danke Dir.
Ich 68Kg. Tank meißt nicht sehr voll. Mein 106 hat mit vollem Tank laut Fzb. 800Kg. Daher ist er mit ausreichend auslauf 180 mit berg 195 Km/h schnell. Mit 4 Personen schafft er mit mühe und Not 170 wenn ein kleiner Berg als anlauf dient.

MFG
Nik

Ps. auf 155/70 R13
Kannst Du mir sagen wie Breit ich die Reifen eingetragen Bekomme?

@ Duke

Der Vergleich war nicht als Lobrede auf den A3 gedacht, sondern lediglich als Beispiel für ein Fahrzeug aus der 100PS-Klasse (in Bezug auf den 405 mit 89PS und "210 km/h Vmax"😉.
Was unser Gewicht angeht - zusammen schaffen wir die 120kg-Marke (sprich 45kg + 76kg) ;-)
Was die Fahrleistungen angeht - im allgemeinen fahre nur ich die Autos aus (ohne Fahrräder, Kühlschrank oder Wohnzimmerschrank an Bord) - und mehr als Gänge voll ausdrehen und Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken geht nun mal nicht (ehe Du fragst - ja, ich schalte auch!) ;-)
Das ein gewisse Serienstreuung vorliegen kann - klar und werden wir vermutlich auch abbekommen haben.
Ich habe mich lediglich gewundert, warum meine Kiste mit 175 PS nur echte 220 läuft und die Fahrzeuge von Nik mit 60 PS 195 und mit 89 PS 210 "fliegen"!?
Habe ich da was falsch gemacht? Finde ich den 5. Gang nicht mehr? Hat der Passat den Luftwiderstand eines LKWs?
Bekomme ich auch so ein Auto? Wäre echt klasse, wenn ich nur noch Versicherung, Steuer und Unterhalt für ein 89PS-Auto zahlen müsste ;-)
Ups....ich merke gerade, dass ich die knapp 17 Jahre, seit ich den Führerschein habe, eigentlich immer nur Mähdrescher gefahren bin - ob´s daran liegt?

@nik

1. Der Temperaturfühler hat nichts mit der Luftmenge zu tun (aber vielleicht ist das ja Peugeot auch ganz revolutionär neu?). Wenn, dann meinst Du wahrscheinlich den Luftmassenmesser und die Lambdasonde.
2. Wenn die Düsen der Einspritzanlage aufgrund ihres Durchmessers nur die Durchflussmenge X erlauben, dann kannst Du das Gemsich nicht mit der Menge Y Benzin anreichern.
3. Ändert sich das Benzin-Luftgemisch, so ändert sich auch der Zeitpunkt, zu dem das Gemisch durch die Kompression des Kolbens von selbst zündet (oder andersherum). Ich muss also den Zündzeitpunkt ändern, damit das Gemisch zum richtigen Zeitpunkt gezündet wird (auch mit Klopfsensor). Nach der Zündung müssen die Abgase aus dem Brennraum raus. Die Auslassventile sind aber auf einen späteren Zündzeitpunkt eingestellt und demnach noch nicht voll geöffnet.

Wie Du siehst....ganz so einfach ist es wohl doch nicht. Wäre es einfach, dann würde man sicherlich nicht soviel Aufwand auf Seiten des Ansaugtrakts betreiben und bei jedem Auto einfach nur einen offenen KN-Filter dranschrauben.

Grüssle
Frank

Moin,moin...

wir setzen soeben zum Landeanflug auf den Boden der Realität an...bitte nehmen sie ihre Audi A3 und Peugeot 106 Brillen ab und gewöhnen sich bitte an die Normalität.....
Hatte eigentlich gedacht, dieses Thema; boah, für meinen A3 mußte ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen wegen dem General-Dynamic-Triebwerk..oder ...mein 106 fliegt immer wenn ich am Samstag nach der Kneipe rumfahr....
Sicher gibt es genug Tuningmethoden (Lachgas,Chip,Lader,etc.), jedoch war es hier nicht das Thema, wie schnell ich mit meinem Auto Mach 1 erreiche.
Also -> keep cool and drive safety..

@rent

Sorry, aber Deinen Beitrag habe ich nicht ganz verstanden. Was wolltest Du uns damit sagen?
Hier geht es eigentlich nicht um Tuning, sondern lediglich um die Fahrleistung zweier serienmässiger Peugeots.

Der Kommentar zum offenen Luftfilter sollte nur zeigen, dass sich durch diesen weder eine Leistungssteigerung noch ein veränderter Drehmomentsverlauf bewirken lässt. Einzig die Lärmbelastung der Anwohner wird erhöht ;-)

Grüssle
Frank

P.S. ich fahre keinen A3, sondern einen Passat Variant VR6 - und dass der 106er ein gutes Einsteigerauto ist, steht ausser Frage

@fragenüberfragen

nein, ich weiss nicht wie breit manbeim 106er die reifen eingetragen kommt.

ja, der 106er kann ein nettes einsteigerauto sein

vielleicht, war es ne serienstreuung

.... und mach1 schaffen beide autos auch mit gerneral-irgendwas-triebwerken nicht. außerdem sagt man triebwerk - so dachte ich - nur bei BMW *ggg*

und jetzt sprecht nach "wir sitzen hier zusammen und ham uns alle lieb ...!" ;-))

LLaP, Duke206

"wir sitzen hier zusammen und ham uns alle lieb ...!" - zufrieden? :-)

War beim Händler und da sagte man mir das es vom Getriebe her möglich währe 190Km/h zu fahren.
Allerdings währe er im Roten Berreich. Im übrigen sind die gut eingefahrenen 106 1.1 reale gemessenen 180 schnell.
Wo Sie gemeßen wurden ????????? Keine Ahnung! Tachoabweichungen Richtig bei 220 hast Du echte 210 drauf im Schnitt danach werden Tachos meißt um etwa 5-10% ungenauer.

MFG NIK

Ja ja so eng nehme ich Passat fahrer nicht .Mein Onkel fährt selber einen Passat 16 v 136PS und der geht 210 laut Tacho 225Km/h. Im übrigen war mein Peugeot laut prüfbescheinigung des Vorbesitzer beim leistungsprüfstand. Habe es jetzt heute bekommen =67PS bei 5900U/min und Nm 91,3. Und der Luftfilter bringt mehr als nur Sound der Meister in der Peugeot Werkstatt wird mich wohl nicht anlügen. Ich werde mal sehen wo ich nen neuen Prüfbericht herbekomme mit meinen Luftfilter um es endlich zu wissen.

2. Der 405 fuhr am katzenbuckel geblitzt mit 210Km/h .

Bis später dann
MFG
Nik

Ich hab ein meinem 206er ...

... nen Alu-Tankverschluss. Wahrscheinlich ist er deswegen wesentlich schneller als der von NOMDMA? *ironie=off*

Wo bekomm ich ein Gutachten das meine These unterstützt her? TÜV? Heilsarmee? KarstadtQuelle? Polen? *lol*

duke206, schmunzelnd über einige peugeot-fahrer

Ok Mädels - ich glaube Euch allen, dass Ihr so richtig schnelle Rennsemmeln habt - zufrieden!?

Jetzt wünsche ich Euch aber trotzdem noch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Grüssle
Frank (der jetzt in den Urlaub entschwindet)

O.k. Gute Reise und guten Rutsch ins neue Jahr euch allen.

MFG
Nik

Deine Antwort
Ähnliche Themen