Peugeot 2008 A94 1.6 BlueHDi 120 Test
21.02.2022 19:07 | Bericht erstellt von Wofi5465
Testfahrzeug | Peugeot 2008 A94 1.6 BlueHDi 120 |
---|---|
Leistung | 120 PS / 88 Kw |
Hubraum | 1560 |
HSN | 3003 |
TSN | AUH |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 113500 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 7/2015 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Hallo Leute, |
Karosserie
Wir sind nur Zwei. Für uns ist das Platzangebot ausreichend. Auch für Gepäck. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Niedriger Verbrauch
- - Platzangebot hinten zu eng
Antrieb
Wenn einer sagt, der 1,6 Hdi ist lahm, der sollte sich fragen was er möchte! |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Kultivierter Motor
- - kleiner Kofferraum
Fahrdynamik
Das Fahrwerk könnte etwas besser sein, gerade auf unebenen Straßen |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrverhalten auf schlechter Strasse könnte besser sein
- - Zu großer Wendekreis
Komfort
Sitze vorn sind für mich sehr bequem. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + getrennt Regulierbare Heizung
- - Schnelles beschlagen der Frontscheibe
Emotion
Das Panoramadach ist für mich die Krönung , mit der Ambientebeleuchtung. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Design gefällt mir
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | bis 100 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 5,0-5,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 21698 |
Haftpflicht | bis 200 Euro (30%) |
Teilkasko | 100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Katalysator (1000 €) |
Gesamtfazit zum Test
Wenn man unter 1,80 m ist, ist das Auto Komfortabel für diese Preisklasse.
Auch nach 1300km fahrt , keine Probleme mit Rücken oder sonstiges.
Ist alles O.k., ist es ein genügsames Auto, das auch in den Kosten insgesammt zu Unterhalten ist.
Trotz alledem, immer wieder. Andere Kochen auch nur mit Wasser.