Welcher neuere BMW gefällt euch noch ?
Ich bin zZ auf der Suche nach was neuen. Nur wenn ich mir die aktuelleren Modelle von BMW ansehe hab ich das Gefühl wenn ich da einsteige, ich zieh vom Einfamilienhaus in nen Plattenbau. Finde das ist trotz des Alters des E36 optisch ein totaler Abstieg. So emotionslos und langweilig. Finde das E36 Cabrio hat äusserlich und besonders innerlich noch Charakter.
Aber mal konkret:
Jetzt werden hier natürlich viele sagen "aber der M3 oder M5 usw"......jaja. Ich meine aber bezahlbare Autos. Ich denke die meisten hier würden nicht unbedingt E36 fahren wenn sie sich einen M5 leisten könnten. Die "Überzeugungstäter" mal ausgenommen 😉.
Wenn ich in der Historie mal nach vorne sehe, hat mir der E46 schon weniger gefallen. Hier fing meiner Meinung nach das Innenraumdesaster schon an. Beim E90 finde ich beim Äusseren auch nichts mehr was einen mit der Zunge schnalzen lässt.
Beim 1er setzt sich (genauso wie beim 5er) das langweilige Innere leider fort. In den 5-Türer (der häufigste) pass ich leider nicht richtig rein und der 3-Türer ist gerade in den größeren Motorisierungen verhältnismäßig selten. Im Vergleich zum 3er find ich auch die Preise ziemlich unverschämt.
Beim 5er fand ich den E39 noch recht gelungen. Danach finde ich gings dort auch bergab. Und die Fahrzeuggröße muss ja auch noch "extra" bezahlt werden.
Was mir so vorschwebt ist erstmal ein größerer Motor. Ich bin den 2 Ltr. echt satt. Dachte an den 3 Ltr. Benziner weil ne Gasanlage rein soll. Damit fällt Diesel weg. Karosserie ist alles denkbar ausser Cabrio. 1er, 3er, oder 5er. Nicht älter als 5 Jahre und unter 80TKm. Ne recht ordentliche Ausstattung sollte auch schon drin sein. Nur um mal so ein paar Eckpunkte aufzuführen.
Was meint ihr zu den neueren BMWs und was würdet ihr in meiner Situation machen ?
Greetz
Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund bei den ganzen jungsspunden hier das sie noch E36 fahren die finanzielle Seite.
Ich glaube kaum,das keiner hier ein neues Auto mit doppelter Leistung und Schau mal Herr Nachbar-Effekt moechte.
Von wegen E92 Baeh,6er Baeh...etc...
also bei mir persönlich (mit meinem 25 jahren 😁 ), ist der hauptgrund, warum ich kein neues auto will, die verspielte und in meinen augen absolut hirnrissige technik in den 1,8t aufwärts wiegenden elektronikkutschen. deswegen bin ich z.B. auch froh, dass mein E36 nichtmal ne klimaanlage hat, oder elektrische sitze oder so...
natürlich würde mir der E92 M3 saugut gefallen, aber da würde ich - und das ist mein ernst - erstmal ALLES rauswerfen, was auch nur im entferntesten mit "komfort" zu tun hat, denn so ein auto ist in meinen augen nicht dafür gemacht, um mit navi, klimaautomatik, blablabla zu glänzen.
ich krieg schon die krise im lancia delta meines vaters, oder im neuen passat, und da hat man ja noch LANGE nicht die elekronik und technik von ner S-klasse, nem 5er etc...
ich bin halt ein fan von älteren, einfachen, unkomfortablen autos! 😉
gruß
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Kein Wunder das der kaum zu finden ist..............es gibt kein Coupe als 130
Wie dem auch sei, das Coupe hab ich auch nicht als Pflichtkriterium genommen weil dann die Preislage nicht mehr passt. Der 135i mag sich lecker anhören, aber ist dann doch ein bischen oversized. Ausserdem wirds bei dem Biturbo-Motor wieder nix mit der Gasanlage.
Der 125i ist noch zu neu und unter 30T € eigentlich nicht zu bekommen. Es ist leider nicht einfach.
Aber interessant zu lesen das andere auch Probleme mit dem aktuellen/neueren Design haben.
Welchen Wagen würdet ihr euch denn heute kaufen (ausser den min. 11 Jahre alten E36) wenn man euch, sagen wir mal, 20T € in die Hand geben würde ?
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von meincoupe
halloich kann dir den neuen 5er 330i empfehlen, denn den habe ich schon getestet!
lG
Was ist ein 5er 330i😕
HAHA XDD
man ist mir das peinlich!!
ich meine Natürlich 530i!!!!
wie dumm von mir
bin halt im 3er fieber xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Welchen Wagen würdet ihr euch denn heute kaufen (ausser den min. 11 Jahre alten E36) wenn man euch, sagen wir mal, 20T € in die Hand geben würde ?
...also wenn der e36 m3 wegfällt, dann bliebe für mich eigtl nur noch n günstiger mitsubishi evo oder n lancia delta integrale hf übrig... 😁
neeee, also im ernst, bmw-mäßig fällt mir da grad spontan nix ein?!?!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
....dann bliebe für mich eigtl nur noch n günstiger mitsubishi evo oder n lancia delta integrale hf übrig
Als Alltagsauto ?? Nich dein Ernst, oder ? 😰
Für 20 Scheine fällt mir grade auch kein BMW ein ,der vernünftig sein soll und ich haben möchte.
Da würde ich dann auch lieber nen Scoda Oktavia RS nehmen ,aber Du willst ja keine Fremdmarke.
Gruß
KawaHeizer
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
......aber Du willst ja keine Fremdmarke.
Hab ich so nicht gesagt. Wollte nur keine Diskussion ala "die Marke ist eh scheiße". Geht hier leider regelmäßig in die Hose.
Wenn es konstruktiv bleibt...meinetwegen.
Skoda fällt aber wie der Rest des VW-Konzerns aufgrund der Gasanlagenproblematik leider raus.
Irgendwelche Vorschläge ?
Zitat:
Welchen Wagen würdet ihr euch denn heute kaufen (ausser den min. 11 Jahre alten E36) wenn man euch, sagen wir mal, 20T € in die Hand geben würde ?
Greetz
Tim
Schwer zu sagen, mir fallen spontan drei Autos ein:
- Mercedes C32 AMG
- Nissan 350z
- Mazda RX8
Ob man einen ordentlichen Z für 20k bekommt, weiß ich allerdings nicht wirklich.
wieso fallen eigtl so viele autos weg wegen der gasgeschichte? ich dachte immer das geht bei fast allen autos?!??! 😕
Zitat:
Als Alltagsauto ?? Nich dein Ernst, oder ?
doch, wieso denn nicht?!?
gruß
Welcher neuere BMW mir gefällt?
1er Coupé und 3er Coupé 🙂
Was ich in Deiner Situation machen würde?
wahrscheinlich 730i E38, nur wegen dem festen Willen zur Gas-Umrüstung (ist bei Direkteinspritzern sowieso ned machbar)
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
wieso fallen eigtl so viele autos weg wegen der gasgeschichte? ich dachte immer das geht bei fast allen autos?!??! 😕
Prinzipiell ja, aber das Problem ist die Motorelektronik, nicht das Gas als solches. Beispielsweise sind die leistungsstärkeren Motoren aus dem VW-Konzern eigentlich immer FSI-Motoren und da gibt es keine
zuverlässigarbeitenden Anlagen für. Sogar ein Audihändler hatte mir schon davon abgeraten. Turbomotoren sind auch wesentlich kritischer als Saugmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
doch, wieso denn nicht?!?Zitat:
Als Alltagsauto ?? Nich dein Ernst, oder ?
gruß
Weil der Delta Integrale uralt ist und quasi nur noch als Fun- oder Sammlerauto durchgehen kann und der Evo auch als neuere Ausgabe meiner Meinung nach nicht als "jeden-tag-zur-Arbeit-Auto" geeignet ist. Vom mitgekauften "Prollaussehen" mal ganz zu schweigen. Das soll ja kein Wochenend Funauto werden.
ah ok, also das mit dem lacia lass ich mal so stehen, aber ich bin schon der meinung, dass der evo alltagstauglich ist, gut, mit dem prollaussehen muss man halt klar kommen 😁
PS: wie wärs mit nem benz? CL 500?
@ YETI:
Sicher schwere Frage.
Die aktuellen BMW-Modelle sagen dir (und mir) nicht so besonders zu. Verständlich.
Unser Neuer wurde nach vielen Probefahrten deshalb ein Golf VI TDI (zur Gasanlage kann ich nichts beitragen, ich fahre, wenn möglich, IMMER Diesel).
Der seinerzeitige "Herzklopffaktor" nach der Probefahrt im 325tds, stellte sich bei neueren Modellen leider nicht mehr ein.