Welcher Motor?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich werde mir die tage einen A3 bestellen, weiß aber noch nicht welcher Motor.

Ich bin mit meinem jetzigen BMW 118d in diesem Jahr bis jetzt ca. 7.000km gefahren, es lohnt sich also kein Diesel. DSG kommt auch nicht in Frage, ist mir zu träge.... Auch wenn die Beschleunigung besser sein soll.....

Jetzt die Frage, ob einen 1,4 TFSI oder den 1,8 TFSI? Lohnt der höhere Preis des 1,8er? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Wie viel ist reell?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von funcarver


DSG kommt auch nicht in Frage, ist mir zu träge....

Du schaltest schneller als das DSG? Respeckt!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von funcarver


wir haben es in unserem privatwagen.... einem A4 2,7 TDI.... 😁

Du lügst 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von funcarver


wir haben es in unserem privatwagen.... einem A4 2,7 TDI.... 😁
Du lügst 😉

Das ist doch aber dann die Multitronic, oder!? 😕

Ich würde auch immer wieder ein Fahrzeug mit DSG kaufen und auch im D-Modus finde ich das Schalten nicht träge, kommt halt drauf an wie stark man das Gaspedal durchdrückt.

Zitat:

Original geschrieben von funcarver


im sportmodus gebe ich dir recht, da ist das dsg nicht mehr zu träge. die grunddrehzahl ist höher und somit liegt, wenn ich gas gebe früher leistung an weil man in einem kleiner gang unterwegs ist. ich denke aber mal das sich das wieder auf den verbrauch auswirken wird.....

oder liege ich da falsch?

Du kannst nicht alle Sachen gleichzeitig haben wollen, niedrigsten Verbrauch und dann sofortige verzögerungsfreie Spurtstärke beim Überholen.

Du weißt ja, dass du überholen willst, schon bevor du den Blinker setzt und Gas gibst. Also kannst du das der Automatik auch mal mitteilen, in dem du auf Stufe S schaltest oder manuell 2 Gänge runterschaltest. Dann ist der passende Gang schon eingelegt, bevor du die Spur wechselst.

Wenn du den Kickdown betätigst wird das Getriebe erstmal 2 Gänge runterschalten. Da ein DKG immer nur 2 Stufen gleichzeitig eingelegt haben kann, dauert das dann eben genau so lange wie bei einem automatisierten Schaltgetriebe.

Die Kritik find ich daher ziemlich unverständlich. Sag' der Automatik, was du von ihr willst und sie wird dir folgen. Ein DSG ist ziemlich viel, aber bestimmt nicht langsam.

Zitat:

Original geschrieben von funcarver


DSG kommt auch nicht in Frage, ist mir zu träge.... Auch wenn die Beschleunigung besser sein soll.....

Viele Grüße

Der Widerspruch in sich den keiner versteht.....🙂😕

Ähnliche Themen

hmmm.. ok, beim A4 ist es die multitronic..... und ohne die schaltwippen ....

und beim DSG hat man die schaltwippen?

Zitat:

Original geschrieben von funcarver


hmmm.. ok, beim A4 ist es die multitronic..... und ohne die schaltwippen ....

und beim DSG hat man die schaltwippen?

Nicht zwangsweise!

DSG ist ein Schaltgetriebe, wo die Automatik schaltet.
Es ist in keinster Weise mit der Multitronic vergleichbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen