Welcher Motor ?

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Tag erstmal,
einige Kollegen und ich schrauben en bissel ab einem

VW GOLF II GTI - 112PS, 8v

bisher ist der komplett zerlegt worden und es werden einige reparaturen an der Karosserie vorgenommen und anschliessen lackiert.

Da haben wir uns doch gedacht en anderen Motor reinzuhauen, jedoch welchen ist unklar ? :/

in betracht haben wir zurzeit den 2.8l VR6 ausn Passat oder den 2.3l V5

Habt ihr damit erfahrung? Was würdet Ihr mir empfehlen?
Einer der beiden Motoren oder vlt. en anderen?

würde mich echt über ne schnelle Antwort bedanken, da wir so schnell wie möglich wissen sollten welcher Motor wir besorgen müssen,...

Danke schon mal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Da du noch neu bist werde ich nicht nur auf die Suche verweisen, sondern auch nochmal den Standardtext runterschreiben:

Fahrt Autos mit entsprechenden Motoren Probe und besorgt euch das, was euch am besten gefällt. Hier hat jeder ne Eigene Meinung, ihr werdet also keinen vernünftigen Rat kriegen, nur subjektive Ansichten (ok, und n paar Erfahrungsberichte).

Vorher alles mit dem Tüv absprechen, nen ganzen Schlachter besorgen, dann passt das auch.

Du kannst natürlich auch auf andere Antworten warten. Das sieht dann so aus:

Der VR ist Müll - Der VR ist top - Der VR ist zu kopflastig - Nen VR zieh ich mit meinem PF ab - Ich mach mit menem VR nen PG platt - Mein PG macht keiner Platt - Ich schon - PG ist scheiße, der Lader verreckt alle 5 Minuten - gar nicht! - wohl ... und so weiter!

52 weitere Antworten
52 Antworten

2.0t und scharfer g60? nu mach mir mal nich tröppelig im slip. 
ja, doch, feine auswahl.
dem stimme ich absolut zu.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


2000 Euro für Motor und Fahrwerk?

KW und PL würd ich vorschlagen 😉

PL ist de GTI 16V 1,8l 16V 129ps

und de KW

wieviel kostet der motor?

Naja,wie gesagt,den scharfen G60 HAB ich und den TSFI HÄT ich gern😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Naja,wie gesagt,den scharfen G60 HAB ich und den TSFI HÄT ich gern😁

der TSFI übertrifft leicht das budget^^ hehe

1000 euro wäre das max. für motor

Ähnliche Themen

was weber vorschlägt ist für normales geld schon was feines.
es muß ja nicht gleich ein beschleunigungswert sein, daß sich die unterhose ein taxi nehmen muß, wenn sie noch hinterher will.

Zitat:

wieviel kostet der motor?

Naja,PL kriegt man bestimmt schon für 400-600€,dann würde ICH aber bestimmt noch mal 300-500 reinhängen bevor ich den einbau.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Hmmm.ich glaub du meinst aber nen anderen 5 Zylinder wie bana89,oder????
Weil den V5 ausm 4er Golf als den geilsten Motor ever seen zu bezeichnen...naja....

Ich denk eher das du den 5-Ender ausm Audi meinst(oder?) und DA müsst ich dir 100% Recht geben,passt nur leider nicht in den Golf das gute Stück!

Ich bin der Meinung das in nen 2er nichts reingehört was mehr als 4 Zylinder hat,ist aber(wie vom Serial schon vorgewarnt) meine persönliche Meinung!!

doch der motor passt in denn golf sehrwohl hab ich mal gesehn nen golf 1 20v turbo 5zylinder

1000€ reichen aber wohl nicht für nen GUTEN PG Umbau

Zitat:

doch der motor passt in denn golf sehrwohl hab ich mal gesehn nen golf 1 20v turbo 5zylinder

MIT deutschem TÜV?????

also würdet ihr mir eher ein gti 16 v vorschlagen anstatt die anderen 2 varianten

rechnen wir mal über die ohren hinweg.
summasumarum 1000 silberne für nen "spaßigen" pl.

A B S T I M M U N G
ein handzeichen von mir für pl

Zitat:

also würdet ihr mir eher ein gti 16 v vorschlagen anstatt die anderen 2 varianten

Richtig,dann hast noch genug Kohle um den Motor vorm Einbau frisch zu machen.

Und die 129PS sind im 2er schön ein Wort.

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988



Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


2000 Euro für Motor und Fahrwerk?

KW und PL würd ich vorschlagen 😉

naja mit 1000 euro fürn motor is auch pg und vr drin, wenn du viel glück hast sogar ABF

1000,- € für nen ABF? Dann fehlt da aber die Hälfte.

Nebenbei, kennt wer den 4A?

Ganz einfache Rechnung: Für nen vernünftigen Motorumbau brauchste nen Schlachter. Scheiben hinten haste schon, aber vorne musste halt alles übernehmen. Dafür gehen 1000 Euro drauf, mit Glück weniger.
Von den restlichen Späßen des Schlachters finanzierste dir Verschleißteile... wenn der Motor mal draußen ist kommt man sehr gut ran 🙂
Krümmerdichtungen wären für mich z.B. dann Pflicht.

Dann solltest du noch 500 bis 800 Euro übrig haben, das reicht für n vernünftiges Fahrwerk. Je nach Geschmack z.B. KW Cup Kit oder Variante 1.

Jetzt wird auch das Problem mitm G60 deutlich: Man findet keinen Schlachter für nen 1000er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen