Welcher Motor ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo erstmal, in der VW-Abteilung.

ein bekanntes Rentnerpäarchen möchte sich einen Golf Plus Tour zulegen. aufgrund der großen Auswahl an Motoren, besteht aber Uneinigkeit welcher wohl der Beste ist.

Nun, ja er braucht kein Renner zu sein, sollte aber auch schlaftfaul die Urlaubsreise meistern und nicht an jeder Steigung anfangen zu ächtzen . Vorallem aber sollte er langlebig, ausgereift und somit problemfrei sein.
Sparsam wäre natürlich auch nicht schlecht, wobei sich gleich die Frage nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis anschließt. Auch die Folgekosten spielen eine Rolle.

Welchen Motor würdet Ihr wählen ?

Gruss

BM

84 Antworten

Hier sind ja wieder einige Missionare eifrig tätig. Ein bisschen Distanz zum eigenen Auto täte doch ganz gut.

Es gibt viele gute Gründe für ein Auto mit Dieselmotor. Allerdings würde ich mich nur dann dafür entscheiden, wenn abgastechnisch auch das drin ist, was sich heute (mit vertretbarem Aufwand) realisieren lässt- siehe US-2.0 CR-TDI. Was heute hier verfügbar ist, reicht mir deshalb nicht.

Aber: ein (teures) High-Tech-Produkt für den autoverliebten Spinner (wie mich) steht ja gar nicht zur Debatte. So genau kennen wir das Profil ja nicht. Wird das Auto hauptsächlich in der Stadt bewegt oder mit niedrigem Tempo, so reicht vielleicht auch der 1.4. Günstig, billig im Unterhalt, relativ wenig Verbrauch. Motor ist zwar überarbeitet worden, aber wohl ausreichend robust? Sonst vielleicht der 1.6er? Und Wiederverkauf war bei den sparsam motorisierten Kompakten bislang selten ein Problem.

Wer mehr Souveränität will, sprich höheres Drehmoment, kann sich ja unter den TSI/TDI umschauen.

Und ja: der 1.9er ist lauter als ein Benziner. Die gute Dämmung sorgt für einen akzeptablen Geräuschpegel im Innenraum bei gleichmäßiger Fahrt, aber in der Stadt ist der Motor nicht zu überhören. Besonders von außen. Und Brummen gibts bei bestimmten Drehzahlen auch. Muss ja nicht jeden stören, ist aber ein Tatsache.

Und wer ihn in der Hoffnung nimmt, den Aufschlag beim Wiederverkauf wieder reinzuholen (so rechnen viele), macht eine riskante Geldanlage.

Nochmal als Ergänzung: CO2 ist nicht das einzige, was Autos ausstossen. Leider. Nicht mal das einzige Treibhausgas. Und das ist genau das Problem der Diesel, und deshalb möchte ich auch einen Stickoxidausstoss auf Benziner-Niveau.

Der 1.9 TDI lohnt sich nunmal einfach zwischen 10 und 15tkm im Jahr wenn man mit dem 1.6 vergleicht.
Auch wenn er teurer in der Anschaffung ist.
Fährt man den Wagen länger als 3 Jahre, lohnt sich der Diesel sogar noch mehr.

Es gab die klare Anforderung, der Motor soll nicht am Berg gleich schlappmachen. Und da ist man mit dem TDI besser bedient. In vielen Lagen ist man mit dem TDI besser bedient.

Eins ist immer wieder lustig, beim TSI wird ständig das Haltbarkeitsargument gebracht,(weil VW ja das Risiko vieler Motorschäden riskieren würde^^), beim 170 PS Dieselmotor,der soviele Probleme machte das er ein halbes Jahr Verspätung hatte, da hat keiner Angst um die Haltbarkeit??

Wieso??

Beide Motoren wurden ausreichend getestet und werden halten wie alle anderen,aber wenn man sich wirklich Gedanken machen wollte um die Haltbarkeit, dann müsste man das am ehesten beim 170 PS Dieselmotor machen.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Und Wiederverkauf war bei den sparsam motorisierten Kompakten bislang selten ein Problem.

Und da ist aber der springende Punkt!

Ich hab mich auch ein Weilchen auf dem Golf 5 Gebrauchtwagenmarkt umgesehen.
Die Diesel und ja fast unbezahltbar, und dann noch ohne Partikelfilter.
Da ich ca. 20tkm p.a. fahre, aber kein "schnelles" Auto brauch hab ich überwiegend nach den kleinen Dieseln (90 u. 105PS) umgesehen . Die Preissituation war für mich mehr als ungenügend.
Golf 4 kam für mich nicht in Frage, da der Karren potthässlich ist.
Also hab ich mich auf dem Benzinermarkt umgesehen, mit der Option das ich auf LPG umrüsten kann. So kam es jetzt: Ein Benziner, der über 4000.- Euro unter dem Diesel lag(bei nahezu gleicher Ausstattung, ähnlichem km-Stand).
So springt noch eine Gas-Anlage dabei raus und hab immernoch Geld über für Sommerreifen und andere Kleinigkeiten 😁

Ähnliche Themen

wenn diese deine erfahrung allgemeingültigkeit hätte dann wäre der mehrpreis bei der anschaffung beim wiederverkauf wieder drin. schön wär´s ja...

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


a) nicht nachgerechnet und b) selber 1.6er fahren und den 1.9er als gehhilfe bezeichnen, tztz. was fährst du denn dann? kette mit bleikugel am fuß? 😉

meine kette mit bleikugel am fuß, ist aber leider schneller als ein tdi (mit 105)!! 😁

ciao

Zitat:

Original geschrieben von groeni1987


meine kette mit bleikugel am fuß, ist aber leider schneller als ein tdi (mit 105)!! 😁

ciao

jo, tank ist schneller alle! 😁

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


jo, tank ist schneller alle! 😁

dat is es mir aber wert, wenn ich am tdi vorbei fahre 😎 außerdem is eh quatsch über solch kleine motoren zu diskutieren...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von groeni1987


dat is es mir aber wert, wenn ich am tdi vorbei fahre 😎 außerdem is eh quatsch über solch kleine motoren zu diskutieren...

ciao

ich fahr an dir vorbei, nämlich ander tanke! da kannste deinen rausgefahrenen vorsprung von 20 sekunden dann genießen. 😁

diskutierst du? ich net, ich teile nur fakten mit. und zwar: meiner ist 300ccm größer als deiner! 😁

spaß beiseite, die kisten nehmen sich nix. beides brot-und-butter-ware.

Zitat:

Original geschrieben von groeni1987


meine kette mit bleikugel am fuß, ist aber leider schneller als ein tdi (mit 105)!! 😁

ciao

Stimmt nicht, außer du hast den FSI.

sorry off topic

Fein, die Herren haben zuendegedist 🙂

Kommen wir zurück zum Thema.
Es ist natürlich völlig unangemessen, gleich jedem Rentner ein Diesel an die Krücke binden zu wollen.
Die Fakten sprechen in diesem Fall ja eindeutig gegen einen Selbstzünder.
Ich hab absichtlich keinen TSI empfohlen, weil ich nicht als Opportunist unterwegs sein wollte.

Wie ich schon geschrieben hatte, 1,6 FSI oder 2,0 FSI, allerdings als Golf+.

Aber da es hier in letzter Zeit etwas seltsam zugeht, bin ich geneigt, nun eine Mercedes A-Klasse mit 1,6er Motor zu Empfehlen.
Die Vorteile sind allein beim Einstieg feststellbar und eher Rentnertauglich als der hier vorgeschlagene R32.

Hallo,

OT an:

der Opa (68) eines guten Bekannten hat sich einen gebrauten S6 gekauft und DER ist zufrieden ;-)

OT off.

Meine Meinung: 1.6er.

Mein Kollege (53 also fast Rentner :-)) ) fährt den Motor im Octavia II Combi. Täglich 100 km zur Arbeit damit, Landstraße und Autobahn, einmal im Jahr nach Norwegen zum Angeln.
Er ist super zufrieden mit dem Motor, aktuell 40.000 km. Im Verbrauch so um die 6-7,5 Liter.

Grüße
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Antares


[B da es hier in letzter Zeit etwas seltsam zugeht, bin ich geneigt, nun eine Mercedes A-Klasse mit 1,6er Motor zu Empfehlen.
Die Vorteile sind allein beim Einstieg feststellbar und eher Rentnertauglich als der hier vorgeschlagene R32.

Muß ein Rentner unbedingt ein Rentnerfahrzeug fahren? Gönnt ihm doch noch etwas Lebensqualität , warum ein rappelnder Diesel oder ein schlapper Benziner, warum nicht gleich öffentlicher Nahverkehr? :-) Mit 66 Jahren da fängt das Leben an .... Wer brettert denn mit den Harleys durch die Gegend ?

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Muß ein Rentner unbedingt ein Rentnerfahrzeug fahren? Gönnt ihm doch noch etwas Lebensqualität , warum ein rappelnder Diesel oder ein schlapper Benziner, warum nicht gleich öffentlicher Nahverkehr? :-) Mit 66 Jahren da fängt das Leben an .... Wer brettert denn mit den Harleys durch die Gegend ?
Gruß
Rolf

der geneigte alltagsrentner wird sich deinen lebensstil nun mal nicht leisten können. die durchschnittsrente hat sich effektiv verringert, so dass da für die meisten keine harley übrig bleiben wird. zumindest das ist werbegedöns.

die hier anfragenden rentner fragen nicht umsonst nach nem golf. weil´s eben auch ein rentnerfahrzeug ist. und weil man ´s sich gerade noch so leisten kann. denn: die meisten steigen auf beigegraue klamotten um und fahren kia. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen