Welcher Motor ?
Hallo erstmal, in der VW-Abteilung.
ein bekanntes Rentnerpäarchen möchte sich einen Golf Plus Tour zulegen. aufgrund der großen Auswahl an Motoren, besteht aber Uneinigkeit welcher wohl der Beste ist.
Nun, ja er braucht kein Renner zu sein, sollte aber auch schlaftfaul die Urlaubsreise meistern und nicht an jeder Steigung anfangen zu ächtzen . Vorallem aber sollte er langlebig, ausgereift und somit problemfrei sein.
Sparsam wäre natürlich auch nicht schlecht, wobei sich gleich die Frage nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis anschließt. Auch die Folgekosten spielen eine Rolle.
Welchen Motor würdet Ihr wählen ?
Gruss
BM
84 Antworten
Ist mir schon klar,buzzdee, entschuldige meine Flappsigkeit, floss mir so aus der Feder. :-)
Gruß
Rolf
Zitat:
Quote
Besser ist der Sound eines TDI geüber eines TSI immer.
Jup mir gefällt der Träcker klang unseres Bauern auch besser als der Sound vom .:R meines Kollegen. 😁
Sicher über Geschmack läßt sich streiten aber irgendwo wirds dann doch lustig...
Bisschen Themenschwenk -
Ich guck mir gerade einen Ausstattungslinie an, in der es nur den 1.6 FSI oder den 1.9 TDI gibt.
Bisher bin ich Dieselfan - mein Touran hat den 2.0 TDI drin. Der Aufpreis fuer Diesel ist allerdings £900 bei ziemlich gleichen Eckdaten fuer die Leistung.
Nun hoere ich immer wieder, dass der 1.6FSI nicht gut zieht, der 1.9 TDI aber gerade bei Stadtfahrt oder mittleren Geschwindigkeiten ordentlich Drehmoment liefert. So sitz ich derzeit unentschlossen am Keyboard und entsinne mich der einen Touran 1.6 FSI Erfahrung mit etwas Grauen.
Wie wuerde ich den Wagen Nutzen? Ca 12000 Meilen (15-20Tkm) im Jahr, hauptsaechlich Pendeln (60 km am tag) mit der einen oder anderen laengeren Fahrt in den hohen Norden. Meine Pendelstrecke ist ein bisschen huegelig, wo ich natuerlich nicht am Hang hochaechzen will. Mein derzeitiger Clio 1.2 16v schaffts aber ohne Probleme, solange die Drehzahlen stimmen. Ach - Diesel ist hier uebrigens 5p (7.5c) teurer als Benzin, so dass die Kostenersparniss erst viel spaeter einsetzt als in D.
Kann ich beruhight zum FSI greifen?
Zitat:
Original geschrieben von UK_Touran
Bisschen Themenschwenk -
Ich guck mir gerade einen Ausstattungslinie an, in der es nur den 1.6 FSI oder den 1.9 TDI gibt.
Bisher bin ich Dieselfan - mein Touran hat den 2.0 TDI drin. Der Aufpreis fuer Diesel ist allerdings £900 bei ziemlich gleichen Eckdaten fuer die Leistung.
Nun hoere ich immer wieder, dass der 1.6FSI nicht gut zieht, der 1.9 TDI aber gerade bei Stadtfahrt oder mittleren Geschwindigkeiten ordentlich Drehmoment liefert. So sitz ich derzeit unentschlossen am Keyboard und entsinne mich der einen Touran 1.6 FSI Erfahrung mit etwas Grauen.
Wie wuerde ich den Wagen Nutzen? Ca 12000 Meilen (15-20Tkm) im Jahr, hauptsaechlich Pendeln (60 km am tag) mit der einen oder anderen laengeren Fahrt in den hohen Norden. Meine Pendelstrecke ist ein bisschen huegelig, wo ich natuerlich nicht am Hang hochaechzen will. Mein derzeitiger Clio 1.2 16v schaffts aber ohne Probleme, solange die Drehzahlen stimmen. Ach - Diesel ist hier uebrigens 5p (7.5c) teurer als Benzin, so dass die Kostenersparniss erst viel spaeter einsetzt als in D.
Kann ich beruhight zum FSI greifen?
Unter 20.000km/j, wenig Hochgeschwindigkeitsfahrten, Benzin billiger, 1.6er zu schlapp gewesen, Drehmoment am Hang erwünscht...
- Würde sagen, Du bist der ideale Kandidat für den kleinen TSI mit 140 PS. Gibt es die "Austtatungslinie" bei euch nicht auch mit diesem Motor??
Ähnliche Themen
Den Match leider nicht, da muss man dann auf Sporttrim umsteigen.
Match
Match FSI 5 door 1.6 ltr 6 speed manual 115 - 15,135.00
Match TDI 5 door 1.9 ltr 5 speed manual 105 - 16,050.00
Sport
Sport TSI 5 door 1.4 ltr 6 speed manual 140 - 16,675.00
Sport hat auch keine Mittelkonsole / armlehne und keine Klimaanlage, so dass nochmal 900 Pfund dazukommen.
Kostet dann also £17645 oder auch €26,788, was mir ein dann doch sehr teuer wird.
Frage ist also, ob ich mir beim FSI 1.6 unberechtigt Sorgen mache?
Zitat:
Original geschrieben von UK_Touran
Frage ist also, ob ich mir beim FSI 1.6 unberechtigt Sorgen mache?
etwas überspitzt wirst du dir gegenüber deinem 2.0tdi vorkommen wie im 54 ps-polo...
Als Dieselfan solltest du die Finger von einem unaufgeladenen Benziner lassen! Er wird dir (gerade in einem relativ schweren Auto) schlapp vorkommen!
Zitat:
Original geschrieben von UK_Touran
und verglichen zum 1.6 FSI Touran?
... denn den hab ich in schlechter Erinnerung
Dabei darfst du aber nicht vergessen, dass der Touran ca. 250kg schwerer ist (habe gerade mal die Angaben für die Trendline-Ausstattung Touran/Golf verglichen). Im Endeffekt wirst du, wie jeder andere mit dem Problem der Motorenwahl, auch nicht um die Probefahrt herumkommen.
Tja - da hast du Recht. Ist fuer morgen gebucht, die Probefahrt. Nur solls hier heut nacht ordentlich schneien, also mal sehen, ob das noch was wird.
Den Auris hab ich jedenfalls heute von der Kandidatenliste gestrichen. Bleiben noch Leon, Mazda 3 und Civic