Welcher Motor?

VW Passat B5/3B

Guten Morgen,
ich bin jetzt definitiv auf der Suche nach nem 3B. Nun muss ich aber feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, was passendes zu finden. Der Preis sollte die 7.000EUR Marke möglichst nicht übersteigen.
Jetzt würde ich gern mal eure Erfahrungen bzgl. der Motorenpalette hören. Welcher Motor ist empfehlenswert und von welchem sollte man lieber die Finger lassen?
Der wichtigste Aspekt ist für mich die Zuverlässigkeit. Er sollte mich möglichst nicht im Stich lassen, da ich das Auto tägl. frü die Fahrt zur Arbeit benötige.
Ich bin weniger ein gemütlicher als viel mehr ein zügiger Fahrer. Natürlich nur bei freier Fahrt! 😉 Der Motor sollte mir also nen paar Reserven geben für den Fall, dass es mal schnell gehen oder man überholen muss.
Alles in allem sollte er aber auch kein Suffkopp sein.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei gut 25.000km.

Ich bin nun mal gespannt, über eure Erfahungen und Empfehlungen.

Gruß
Martin

56 Antworten

Zitat:

nein 100Ps ab 3BG nur i rot

Mööööööp - Falsch.

Hab nen 3BG Pumpe-Düse
Ez: 09 / 2001 mit rotem DI.

Gruß,
Kai

Hab letztens mal ne Übersicht gesehen, wann wie welcher Buchstabe rot oder silber ist. Das geht nicht nur nach Motor sondern auch noch nach Baujahr.

War ne schöne Übersicht, leider finde ich sie nicht wieder. Im Grunde könnt ihr die ganze Logik vergessen. Den Motor kann man daran nicht ablesen.

Grüße,
Heiko

Der angebliche 2.0 im 3B mit 115Ps taucht auch nirgendwo auf, ihr könnt den ja mal suchen bei Mobile.de auch in dem Buch "So wirds gemacht" steht nichts von dem Motor...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bluepassi


Der angebliche 2.0 im 3B mit 115Ps taucht auch nirgendwo auf, ihr könnt den ja mal suchen bei Mobile.de auch in dem Buch "So wirds gemacht" steht nichts von dem Motor...

Grüße

Deswegen habe ich den 3B in der Liste vorhin ja auch um diesen Motor erleichtert 🙂 Wobei ich nicht finde, dass der 2.0L ein guter Ersatz für den 1.8L Motor ist. Zumindest von den Werten...

Laut einem Motorenbuch, welches ich letztens gelesen habe sind wohl 4 bzw. 5 Ventile pro Zylinder am günstigsten. Bei 5en gabs aber glaube ich auch schon wieder Einschränkungen....

1.8L - 20Ventile - 125PS (3 Einlass / 2 Auslass)
2.0L - 8 Ventile - 115PS (1 Einlass / 1 Auslass)

Damit dürfte der 1.8L spontaner Hochdrehen (Drehmoment) - wäre nur die Frage des Verbrauchs...

Wäre mal interessant von 2 betroffenen Personen etwas über den 2L Motor zu erfahren 😉

Ähnliche Themen

Hier sollte es eigentlich darum den User für den passenden Motor zu beraten ich glaube da wurde schon genug drüber diskutiert 😉

hast du dich entschieden???

Hab jetzt nen schönen gefunden:
Passat 3B 1.8l T

Was meint ihr zu dem? Werde ihn morgen mal Probe fahren.
Auf was muss ich denn achten? Zahnriemen sollte schon gemacht sein, oder?
Wenn es klappt, dann werde ich mir am WE auch noch den 110PS TDI angucken.
Bin mal gespannt, wie sich die "anfühlen".

Der sieht soweit ganz gut aus 🙂

Laut DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH)

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 5.224,00 EUR

http://www.dat.de/

Also wenn Du 6.000€ bezahlst, dann gehst auch noch ^^

ja stimmt ! mein onkel hat auch einen 3bg, 2001 und 100 ps mit DI rot !

hab grad einen passat gesehen wo vorne das w8 zeichen am grill war und hinten stand V6 TDi 4 Motion !

kann net vom werk aus sein oda ?

ne, dann würde er ja W6 TDI heißen 😁

war ein fake, also wohl eher ein V6TDI als ein W8

P.S. Hatte er 4 Endrohre?

ja hatte er !

Also, da gibbet 2 Möglichkeiten

1. Es war wirklich ein W8 der die Leute nur verarschen will mit V6 TDI 4M

oder (was wahrscheinlicher ist)

2. ein V6TDI 4M mit 4 falschen Endrohren!

*klick*

ja wirst wohl recht haben ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von psy-cow


Hab jetzt nen schönen gefunden:

So ein Mist. der ist mir vor der Nase weggeschnappt worden. Ärgerlich.

Am Sa war ich aber mal nen paar 1,8l 125PS'er probefahren. Ich war eingentlich positiv überrascht wie die so gehen. Das sind zwar keine Granaten und man muss die Lücke, in die man "sprinten" will mit Bedacht wählen, aber streng genommen reicht es.

Ich bin fast der Meinung, dass es der "vernünftigere" Benziner wäre. Was meint ihr dazu?

Ja wenn er Dir leistungsmäßig reicht, ist ein 1.8er natürlich einem 1.8T vorzuziehen. Kein Turbo bedeutet eben auch, daß auch kein Turbo kaputt gehen kann und alle Komponenten im Fahrzeug etwas mehr geschont werden. Auch verbrauchsmäßig birgt ein Nicht-Turbo kaum Überraschungen. Mit einem Turbo hat man halt je nach Fahrweise ein nach oben etwas weiteres Spektrum an möglichen Rekordverbräuchen. Turbo läuft, Turbo säuft.

Es ist wirklich nur die Frage, ob Dir die Leistung reicht. Denke auch an die Möglichkeit, daß Dir die Leistung vielleicht später mal nicht reichen könnt. Du mußt mit Deiner Wahl ein Stück leben.

Grüße,
Heiko

meine Meinung darf natürlich auch nicht fehlen ;-)

Ich kann dir nur zu einem 1,8 raten, bin sehr zufrieden!
Bin auch schon 1,6er gefahren, ohne jemanden angreifen zu wollen, aber es ist einfach zu wenig Leistung und Hubraum für so ein grosses Auto. Der 1,8er reicht meiner Meinung nach für Stadt und Land, solage du damit keine Drag und Drift Rennen fahren möchtest, sondern eher ruhig cruisen willst bist du mit dieser Maschine gut bedient. Müsstest dich allerdings mit dem Verbrauch anfreunden, welcher bei den meisten um die 10l-12l, es soll auch Ausnahmen wie z.B. MT-Mitglied ana geben, die Verbrauchen glaube ich um die 8l-10l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen