Welcher Motor?

VW Passat B5/3B

Guten Morgen,
ich bin jetzt definitiv auf der Suche nach nem 3B. Nun muss ich aber feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, was passendes zu finden. Der Preis sollte die 7.000EUR Marke möglichst nicht übersteigen.
Jetzt würde ich gern mal eure Erfahrungen bzgl. der Motorenpalette hören. Welcher Motor ist empfehlenswert und von welchem sollte man lieber die Finger lassen?
Der wichtigste Aspekt ist für mich die Zuverlässigkeit. Er sollte mich möglichst nicht im Stich lassen, da ich das Auto tägl. frü die Fahrt zur Arbeit benötige.
Ich bin weniger ein gemütlicher als viel mehr ein zügiger Fahrer. Natürlich nur bei freier Fahrt! 😉 Der Motor sollte mir also nen paar Reserven geben für den Fall, dass es mal schnell gehen oder man überholen muss.
Alles in allem sollte er aber auch kein Suffkopp sein.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei gut 25.000km.

Ich bin nun mal gespannt, über eure Erfahungen und Empfehlungen.

Gruß
Martin

56 Antworten

damit liegst Du zw. Diesel und Benziner...

Der 1,9 TDI 90Ps ist ein super Motor, gut für die Autobahn und die Stadt, Verbrauch um die 5-6l.

Meiner fährt heut noch rum mit um die 350000km

Nen Diesel würde mir schon gefallen aber 90PS halte ich für extrem schwach. Das Auto wiegt ja immerhin ca. 1300kg. Wenn dann noch Zuladung oder gar ein Anhänger dazu kommt, wird das Fahren wohl zur Geduldsprobe. Oder sehe ich das falsch?
Wie sieht es denn mit dem 100PS-Motor aus? Gibt es nicht auch ein 130PSler?

Diesel gut und schön aber mein derzeitiger Favorit ist der 1,8T mit 150PS. Was könnt ihr denn zu dem Motor sagen?

Der Motor ist geil (ich muss es aber leider dazu schreiben) wenn er läuft. Ich hatte bisher keine Probleme, habe aber schon von diversen problemen damit gehört (kannst ja mal auf meiner untenstehenden Seite ins Gästebuch schauen 😁).
Trotz alle dem würde ich dir den Motor sofort empfehlen.

Auf der anderen Seite fährst du ja nicht nur gern zügig sondern auch viel (25 tkm/Jahr) in dem Fall würde ich denken das du mit dem 130 PS TDI (wie du schon selbst geschrieben hast) gut berraten wärst, aber ganz ehrlich, für unter 7000 € könnte das Problematisch werden einen zu finden.

Mfg

Hi,

auch ich fahre jährlich mind. 25000km zur Arbeit. Ich habe einen
1.9 TDI auch mit 90PS und (wchtig!) Klimaautomatik als Variant. Der Verbrauch liegt bei 5l Sommer wie Winter, meist zügig auf Landstraße und Autobahn. Im reinen Stadtverkehr steigt der Verbrauch auf 6l, aber nicht drüber. Nur Vollgas mag er nicht, dann werden es fast 8l. Die Klimaautomatik steht immer auf 21 Grad und wird nie angefaßt. Fahre den Wagen seit dem 1. km und bin mittlerweile bei 180TKm angekommen, ohne aussergwöhnliche Schwierigkeiten. d.h. nur Luftmassenmesser getauscht und jede Menge H7-Lampen. :-)

Der Motor ist keine Rennmaschine, aber zum Überholen reicht es
allemal. Ein paar PS mehr könnte er vertragen (ich auch), aber
aus wirtschaftlichen Gründen ist er die perfekte Wahl.

Gruß

Ähnliche Themen

Da nen Chip drauf und man hätte nochmal etwas mehr PS und noch viel besser - Drehmomentzuwachs 🙂

Dabei dürfte dann folgende Steigerung herauskommen:

+30PS - +60Nm

wenn ich mich so umhöre, dann kann man den 1,8T wohl weder loben noch verurteilen. Kommt immer auf das Auto an, dass man erwischt. 😕

Irgendwie reitz mich der Motor schon, aber auf so ein Experiment hab ich ehrlich gesagt wenig Lust. (wenig heißt nicht keine)

Hab hier mal einen gefunden.

Was sagt ihr zu dem?
Hat der schon zu viele Kilometer?
Was sollte bei dem Kilometerstand schon alles gemacht sein?
Werde ihn mir voraussichtlich am Sa mal angucken.

1,8T

Also wenn du dir den Anschausst solltest du auf jeden Fall nachsehen ob der Zahnriemen getauscht ist. Sonst sind direkt mal 400 Euro fällig. Und gepflegter Zusatnd???? Der hat es noch nicht mal für nötig gehalten den Staubsauger für ein Foto auszupacken!!! Und dann noch so nen Hinterhofhändler!!!! Also mit Garantie ist da nicht weit, wenn dir die Karre verreckt kriegst du meisst nichts, da der Händler dann schon nicht mehr existiert oder Umfimiert hat. Das Scheckheft solltest du schon genauestens unter die Lupe nehmen, und mal prüfen ob die Einträge stimmen können.

der "beste"(in sachen leistung,verbrauch,wirtschafltichkeit) benziner is wahrscheinlich der 1,8t
der "beste" diesel der 1,9tdi mit 115ps (pd)...
wenn du "noch" mehr leistung willst, dann v6 benziner mit 193ps oda v6tdi mit 150ps..
einen turbo-motor kannste leicht tunen(chiptuning), das geht beim v5 (150ps) nicht so einfach...
auch der 100ps tdi is nicht schlecht..diesel der alten schule halt, noch ohne pumpedüse...
einen 130ps-ler gibts beim 3b nicht!
wenn es dir auf einen guten motor ankommt und du wenig ausgeben willst, dann nimm nen passat mit wenig ausstattung, wenigen kilometern..d.h.basis mit klima(war erst ab 99 serie)
wenn du "schnickschnack" haben willst, dann trendline oda comfortline...
checkheft gepflegt sollte er auf jeden fall sein...die diesel können tachomanipuliert sein, einfach vorbesitzer fragen...

ansonsten kannst du nix falsch machen > zahnriemen schön wechseln, turbomotoren warm und kalt fahren, rückrufaktionen machen,wenn noch nicht durchgeführt...

mfg

Der 1,9 TDI mit 115Ps ist aber auch ein Motor, der ab und zu Probleme macht.. Immerhin hat er die erste PD-Technik.
Denn 2,5 V6 TDI würdeich Dir nicht empfehlen, der ist wirtschaftlich nicht rentabel, aßerdem hat der sehr sehr oft das teure Nockenwellenproblem..

Zitat:

auch der 100ps tdi is nicht schlecht..diesel der alten schule halt, noch ohne pumpedüse...

???

Der 100Ps`er ist ein Pumpe-Düse und den gibts erst ab 3BG..

Du meinst vielleicht den 110Ps`er..

Zitat:

Nen Diesel würde mir schon gefallen aber 90PS halte ich für extrem schwach. Das Auto wiegt ja immerhin ca. 1300kg. Wenn dann noch Zuladung oder gar ein Anhänger dazu kommt, wird das Fahren wohl zur Geduldsprobe. Oder sehe ich das falsch?

Meiner lief bis 320000km unter meine "Fittiche".

Der jetztige Besitzer hat vor drei Wochen ne AHK drangemacht und ist begeistert..

Wie schon geschrieben wurde, der 90 PS TDI ist kein Sportler, aber er hat des beste Preis-Leistungsverhältnis..

Immerhin gab`s den Motor schon im Audi 80 (1989) und wurde leicht modifiziert.. Und wird immer noch im aktuellen Golf V angeboten.. Sogar im Touran..

Zitat:

Original geschrieben von mavFG


Der 1,9 TDI mit 115Ps ist aber auch ein Motor, der ab und zu Probleme macht..

hat der nicht nur 110PS? Oder gibt es noch mehr Motorvarianten?Ich denke, der würde nen guten Kompromis darstellen. Ich werde jetzt mal (wenn ich ab Samstag den Führerschein zurück habe) die Verschiedenen Motorvarianten einfach mal Probefahren.

Ich würde mich freuen, wenn ich dann zu der Erkenntnis komme, dass mir der 1,9TDI reicht. 😉

Was ist mit dem 1,8l ohne Turbo und 125PS?

Bzgl Ausstattung würde ich mich schon über das ein oder andere Extra freuen aber davon wird meine Kaufentscheidung nicht abhängen. Nur ne Klima(-automatik) ist Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von psy-cow


hat der nicht nur 110PS? Oder gibt es noch mehr Motorvarianten?Ich denke, der würde nen guten Kompromis darstellen. Ich werde jetzt mal (wenn ich ab Samstag den Führerschein zurück habe) die Verschiedenen Motorvarianten einfach mal Probefahren.
Ich würde mich freuen, wenn ich dann zu der Erkenntnis komme, dass mir der 1,9TDI reicht. 😉

Was ist mit dem 1,8l ohne Turbo und 125PS?

Bzgl Ausstattung würde ich mich schon über das ein oder andere Extra freuen aber davon wird meine Kaufentscheidung nicht abhängen. Nur ne Klima(-automatik) ist Pflicht.

Der 1,8L Motor ist nicht schlecht, nur hat er unter 200Nm Drehmoment und bei dem Gewicht ist nicht ganz soviel Action wenns mal sein soll... Da ist ein Diesel mit vergleichbarer Leistung immer besser 🙂

und mehr schlucken tut er auch als der mit turbo...

ähm..stimmt..den 100psler gabs erst im 3bg...
ka wie ich auf 100 komm...meine den 110er

also zu den Motoren:

3B (1996-2000)
1,6 101Ps
1,8 125 PS
2,0 125Ps (die Ps weiß ich nicht genau, aber der hat den 1,8 mit 125 Ps ersetzt, da angeblich die ESP genauso viil zieht wie beim Turbo...
1,8 T 150Ps
2,3 174 Ps
2,8 196 Ps (oder 192?)

1,9 TDI 90 Ps
1,9 TDI 110 Ps
1,9 TDI 115 PS (PD)

2,5 TDI (V6) 150 PS
________________________

3BG (2000-2005)

1,6 101
2,0 115
2,0 130 (hat den 115Ps abgelöst)
1,8T 150
2,3 174
2,8 (siehe 3B)
4,0 272

1,9 TDI 100
1,9 TDI 130
2,0 TDI 136
2,5 TDI V6 150
-"- 163
-"- 180

v5 2,3 hatte beim 3b 150ps
v6 2,8 hatte beim 3b/g 193ps
w8 4,0 275ps (3bs)

P.s.:°klugscheiß°

Deine Antwort
Ähnliche Themen