Welcher Motor?
Guten Morgen,
ich bin jetzt definitiv auf der Suche nach nem 3B. Nun muss ich aber feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, was passendes zu finden. Der Preis sollte die 7.000EUR Marke möglichst nicht übersteigen.
Jetzt würde ich gern mal eure Erfahrungen bzgl. der Motorenpalette hören. Welcher Motor ist empfehlenswert und von welchem sollte man lieber die Finger lassen?
Der wichtigste Aspekt ist für mich die Zuverlässigkeit. Er sollte mich möglichst nicht im Stich lassen, da ich das Auto tägl. frü die Fahrt zur Arbeit benötige.
Ich bin weniger ein gemütlicher als viel mehr ein zügiger Fahrer. Natürlich nur bei freier Fahrt! 😉 Der Motor sollte mir also nen paar Reserven geben für den Fall, dass es mal schnell gehen oder man überholen muss.
Alles in allem sollte er aber auch kein Suffkopp sein.
Meine jährliche Fahrleistung liegt bei gut 25.000km.
Ich bin nun mal gespannt, über eure Erfahungen und Empfehlungen.
Gruß
Martin
56 Antworten
Hallo
der 1,8 mit 125PS ist Super fahre den ja selber,und bin mit alle sehr zufrieden.Das der ein Säufer ist kann ich nicht sagen,bin mit 7,5 bis 10,5 je nach fahrweise zufrieden.Das der wenig Power hat stört mich nicht so,aber jeder sollte selber wissen welchen Motor er fahren möchte.Da ich mein Passat im Jahr 2000 von meinen Opa geeerbt habe fahre ich Ihm weiter.
gruß ana
Ein paar Korrekturen sind bereits eingearbeitet...
3B (1996-2000)
-------------------
Benziner
-------------------
1,6 - 101 PS (8V)
1,8 - 125 PS (20V)
2,0 - 115 PS (8V)
1,8 T - 150 PS (20V)
2,3 - 150 PS
2,8 - 193 PS (30V)
-------------------
Diesel
-------------------
1,9 TDI - 90 PS
1,9 TDI - 110 PS
1,9 TDI - 115 PS (PD)
2,5 TDI - 150 PS( V6)
________________________
3BG (2000-2005)
-------------------
Benziner
-------------------
1,6L - 101 PS
2,0L - 115 PS
2,0L - 130 PS (hat den 115Ps abgelöst)
1,8T - 150 PS
2,3L - 174 PS
2,8L (siehe 3B)
4,0L - 275 PS
-------------------
Diesel
-------------------
1,9 TDI - 100 PS
1,9 TDI - 130 PS
2,0 TDI - 136 PS
2,5 TDI - 150 PS V6
-"- - 163 PS
-"- - 180 PS
Zitat:
P.s.:°klugscheiß°
aber auch nur durch meine Hilfe (-:
Zitat:
bin mit 7,5 bis 10,5
ist doch ok...
aber der 1,8T hat doch glaube ich nur um die 0,2l mehr..
Allerdings kann auch beim T mehr kaputt gehen (kann)
V6 Benziner ist schön zu fahren, Verbrauch bei "normaler" Fahrweise 12l (ca. 60% Stadt, 40% Landstraße), bei Autobahnfahrten 10l auf 100km. Bei nervösem Gasfuss ist auch ein Verbrauch bis 15l drinnen. Beim V6 ist noch zu bedenken, daß die Ersatzteillage (bei V6 spezifischen Teilen) deutlich schlechter ist als bei den anderen Modellen (z. B. 1,8T), da es einfach weniger davon gibt. Der Allrad entschädigt dann allerdings im Winter mit Megatraktion.
Ich habe mir damals auch die Frage gestellt, ob 1,8T oder V6. Heute würde ich mich aufgrund der Wirtschaftlichkeit für den 1,8T entscheiden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe mir damals auch die Frage gestellt, ob 1,8T oder V6. Heute würde ich mich aufgrund der Wirtschaftlichkeit für den 1,8T entscheiden!
das könnte glatt von mir sein..
nur halt zw. V6TDI und 1,9 TDI mit 130PS
Hi!
Da will ich ´mal auch noch n´bischen Senf zugeben.
Also ich fahre seit zweieinhalb Jahren (60000 km) den 130PS Pumpe/Düse und bin bisher superzufrieden!!
Der Motor hat, wenn´s sein muß, ordentlich Biß und man kann ihn auch ohne zu Zuckeln richtig sparsam fahren (5,5 bis 6l).
Jetzt muß er nur noch ewig lange halten, dann ist alles in Butter...
Gruß Bernd!
Logo
Hallo,
super! jetzt blick ich endlich mal durch bei den Motorisierungen.
Kann mir noch jemand zu der super Liste bei den TDI-Motoren
dazu schreiben, welcher Buchstabe rot ist, bei dem TDI-Logo?
Danke im Voraus.
Gruß
90PS alle silber
110 PS TD silber I rot
115 PS T silber DI rot
also ich empfehle aus eigener erfahrung den 90 ps tdi!!
habe jetzt 140000 km runter und der motor hat ich nie im stich gelassen...
auch in den urlauib nach bayern mit 4 personen vollem kofferraum und dachträger hat er noch genug leistung...
verbrauch bei mir 6-7 liter... (man muss dazu sagen das ich in hohen drahzalen fahre)
MFG
Welche Buchstaben rot sind, kann dir keiner sagen. Mein 100 PS(PD) hat 2 rote Buchstaben, während ein bekannter von mir das selbe Auto fährt und alle Buchstaben silber hat. Einzige Unterschiede:
Er hat noch ne Sitzheizung und sein Auto wurde einen Monat eher produziert.
Ich hab mal bei nem VW-Autohaus gearbeitet und die wussten auch nicht was es mit den roten Buchstaben auf sich hat. Beim Golf war es wohl in einem Modelljahr je nach Leistung, im nächsten Modelljahr haben nur die PD-Aggregate rote Buchstaben gehabt und in nem anderen Jahr haben die scheinbar genommen was sie grade da hatten. Und beim Passat war es noch anders.
TDI-Buchstaben-Wirrwarr:
Passat 3B:
90PS: alles silber
110PS: rotes I
115PS: rotes DI
150PS V6: alles silber plus V6
Passat 3BG:
100PS: rotes I
130PS: rotes DI
136PS (DPF): alles rot
163PS: rotes I plus V6
180PS: alles rot plus silbernes V6
@rennic: bist du sicher?links?
von diesen buchstaben-kombinatinen bin ich immer ausgegangen...es gab schon mehrere diskussionen zu diesem thema..dann haben leute gepostet, was bei ihnen rot ist...das fazit war, dass sich keiner mehr auskannte...
irgendwas steckt dahinter,jedoch weiß keiner genau was...könnte auch was mit den ausstattungen zu tun haben...
mfg
Moin,
ich muß mich da auch nochmal zu Wort melden,
Passat 3B gabs nie mit 2.0 und 115PS, den gabs erst ab 3BG als Ersatz zum 1.8er...
Passat 3B V6 TDI hatte ein rotes I im Schriftzug, gabs auch immer nur als 150PS und zum Anfang ausschlieslich nur mit Automatik (Laut Auto-Bild "Alle Autos 1998"😉
Bei Golf IV war es zum Anfang so, als die 100PSer TDI rauskamen, die den 115Ps TDI ablösten, das die auch ein rotes DI im Schriftzug hatten, erst später kam dann die Unterteilung Di rot 130PS und I rot 100PS. Nun weiß ich nicht genau obs den 100PSer im Passat auch zuerst mit rotem DI gab...
Den 136PSer mit DPF gibt es in 3 Varianten, einmal alles rot, dann 2.0TDI alles silbern und zum Schluß nur noch TDI alles silbern...
Grüße Bluepassi
Zitat:
Original geschrieben von Bluepassi
Moin,
ich muß mich da auch nochmal zu Wort melden,
Passat 3B gabs nie mit 2.0 und 115PS, den gabs erst ab 3BG als Ersatz zum 1.8er...
Passat 3B V6 TDI hatte ein rotes I im Schriftzug, gabs auch immer nur als 150PS und zum Anfang ausschlieslich nur mit Automatik (Laut Auto-Bild "Alle Autos 1998"😉
Bei Golf IV war es zum Anfang so, als die 100PSer TDI rauskamen, die den 115Ps TDI ablösten, das die auch ein rotes DI im Schriftzug hatten, erst später kam dann die Unterteilung Di rot 130PS und I rot 100PS. Nun weiß ich nicht genau obs den 100PSer im Passat auch zuerst mit rotem DI gab...
Den 136PSer mit DPF gibt es in 3 Varianten, einmal alles rot, dann 2.0TDI alles silbern und zum Schluß nur noch TDI alles silbern...
Grüße Bluepassi
Hmm... Dachte das derselbe Motor, wie er auch im VW New Beetle selbigen Baujahres verbaut wurde...
New Beetle 2.0L - 116PS - EZ 4/98 (da gabs noch keinen 3BG 😉
Bei Wikipedia steht auch noch drin, dass der 3B als Motor auch nen 2.0L mit 115PS hatte...
Die überarbeitete Liste:
3B (1996-2000)
-------------------
Benziner
-------------------
1,6L - 101 PS (8V)
1,8L - 125 PS (20V)
1,8L T - 150 PS (20V)
2,3L - 150 PS
2,8L - 193 PS (30V)
-------------------
Diesel
-------------------
1,9L TDI - 90 PS
1,9L TDI - 110 PS
1,9L TDI - 115 PS (PD)
2,5L TDI - 150 PS( V6)
________________________
3BG (2000-2005)
-------------------
Benziner
-------------------
1,6L - 101 PS (8V)
2,0L - 130 PS
1,8L T - 150 PS
2,3L - 174 PS
2,8L (siehe 3B)
4,0L - 275 PS
-------------------
Diesel
-------------------
1,9L TDI - 100 PS
1,9L TDI - 130 PS
2,0L TDI - 136 PS
2,5L TDI - 150 PS V6
-"- - 163 PS
-"- - 180 PS
--------------------
Sehr empfehlenswerte Bücher für den Passat
Zitat:
Passat 3B gabs nie mit 2.0 und 115PS, den gabs erst ab 3BG als Ersatz zum 1.8er...
kann durchaus sein.. Ich weiß nur vom Golf V das er da um 1999 rum den 1,8 mit 125 abgelöst hat..
Zitat:
Welche Buchstaben rot sind, kann dir keiner sagen.
das ist nur diehalbe Wahrheit:
Beim 3B kann man das genau sagen, ab dem 3BG nur sehr ungenau, da ab Mj 02/03 der 100 Ps TDI vollsilber wurde..
Übrigens:
Meiner ist ein 2001 er mit 150Ps Typenschild:
V silbern 6 TDI rot..
ausgeliefert am 13.11.2001 original ab Werk
Zitat:
und zum Anfang ausschlieslich nur mit Automatik
und für den ausländischen Markt sogar im 3BG noch mit 5 Gang-Schalter ohne 4Motion...
Zitat:
Nun weiß ich nicht genau obs den 100PSer im Passat auch zuerst mit rotem DI gab...
nein
100Ps ab 3BG nur i rot, der 130er DI rot.. ab Mj 02/03 dann siehe oben...