Welcher Motor passt zu mir ?

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich lese nun seit einiger Zeit sowohl das F30er als auch das E90er Forum rauf und runter, leider ohne wirklich weiter zu sein in der Frage welcher Motor passt zu mir?

Profil:
Täglich 2x20km Landstraße
2x im Monat 2x40km Autobahn
etwa 4x im Jahr Langstrecke (Urlaub, etc)
Dazu kommt der übliche Kleinkram (Bäcker, einkaufen, ...)

Am liebsten hätte ich einen 330dA, damit wäre ich happy! 🙂
Den allerdings weniger wegen der Leistung, sondern wegen der Laufkultur (ich mag den Klang).
Ein sehr sportlicher Fahrer bin ich nicht und wenn nur geradeaus...

Was mich zweifeln lässt: Ich fahre aktuell einen Golf 4 TDI und der wird auf meiner 20km-Hausstrecke im Winter schon nicht ordentlich warm, erst auf Zielgerade. Der Motor macht zwar mit 220tkm bisher keinen Ärger, aber wie wird das bei einem auf Verbrauchsoptimierung ausgelegtem Motor mit DPF aussehen? Wenn ich alle 100tkm einen neuen DPF einbauen lassen muss - okay, kann ich mit leben. Wie sieht's da mit dem Rest aus? Mache ich mir zu viele Gedanken?

Aus der Sicht: Vielleicht doch besser den 28i und keinen Ärger mit Verkokungen und DPF? Den 20d möchte ich eigentlich nicht, da passt der Klang nicht zum Rest...

Eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cpm schrieb am 30. Juli 2015 um 19:28:59 Uhr:


Nichts prägt mehr, als eine falsche Angabe ;-) ich hatte damals mit meinem 320i Coupe viel Spaß mit Vertreterdieseln (ich muss schneller sein!) und das Mitleid der Kollegen, dass es nach dem 330i nicht mehr zu was schnellerem gereicht hat!

Auf solch einen Kindergarten haben doch die wenigsten Lust.

An meinen Emmas hatte ich prinzipiell den Modellschriftzug um meine Ruhe zu haben.

Einen 335er würde ich im Falle des TE einfach ohne fahren, dafür interessiert sich kein Mensch.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. August 2015 um 10:58:03 Uhr:



Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 1. August 2015 um 10:01:01 Uhr:


Fast 250% Leistung und nur ca. 30% mehr Verbrauch klingt durchaus fair 🙂 :-)
Fast 250% Maximal-Leistung.

Wenn du die nicht abrufst, braucht der Motor natürlich auch nicht mehr. Gerade Turbos nicht. Ich bezweifle also auch, dass du den Wagen "artgerecht" bewegst, was im öffentlichen Verkehrsraus ja auch gar nicht verkehrt ist. 😉

Das kann man jetzt so oder so sehen.

Ich bewege ihn schon artgerecht.

Klar, dass ich ihn kalt nicht trete und man wie du angesprochen hast ein Auto mit über 300PS alleine wegen den Verkehrbedingungen, Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. Im normalen Strassenverkehr quasi fast nie ans Limit bringt.

Sobald der Motor aber warm ist fahr ich schon so "was der Verkehr halt her gibt"

Klar fährt man ihn unter ständiger Vollast nicht mit 11 L aber das ist bei dem Auto 1. nicht möglich und 2. da es mein Alltagsauto ist zählt für mich eben NUR der durchschnittsverbrauch.

Das ist auch vollkommen in Ordnung. Deine Aussage 250% mehr Leistung für nur 30% Mehrverbrauch zu erhalten ist hingegen schlicht und einfach falsch.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 1. August 2015 um 14:19:08 Uhr:


Das ist auch vollkommen in Ordnung. Deine Aussage 250% mehr Leistung für nur 30% Mehrverbrauch zu erhalten ist hingegen schlicht und einfach falsch.

dann korrigiere sie doch bitte

Ich lasse euch noch ein bißchen nachdenken und löse dann morgen auf, wenn keiner draud kommt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blow_by schrieb am 1. August 2015 um 19:45:50 Uhr:


Ich lasse euch noch ein bißchen nachdenken und löse dann morgen auf, wenn keiner draud kommt 😉

verdammt, liege nun wieder die Nacht wach herum und zermatere mir das Resthirn

schätze: 15% mehr Leistung bei 45% Mehrverbrauch. 😛
Der nächste bitte.

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 1. August 2015 um 20:12:55 Uhr:


schätze: 15% mehr Leistung bei 45% Mehrverbrauch. 😛
Der nächste bitte.

Gruß Micha

wtf?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Juli 2015 um 07:16:08 Uhr:


Mit dem 40i kann man eigentlich nichts falsch machen.

Am besten ein 335d mit Xdrive, da kommt man überall durch und ein 35d soll ein bisschen günstiger im Verbrauch als 40i sein 😉.

Hoffentlich kommt morgen endlich die Auflösung..
Da sitzt der schlaue Fuchs die Nacht am PC und zermartert sich das Hirn..

Werde ihn in meinem Nachtgebet lobend erwähnen..

Sonnige Grüße von der Elbe

Zitat:

@Samoudi schrieb am 1. August 2015 um 21:01:26 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Juli 2015 um 07:16:08 Uhr:


Mit dem 40i kann man eigentlich nichts falsch machen.
Am besten ein 335d mit Xdrive, da kommt man überall durch und ein 35d soll ein bisschen günstiger im Verbrauch als 40i sein 😉.

Ich finde es interessant, dass es Leute gibt, die sich bei Fahrzeugen die 10-15 TEUR Wertverlust pro Jahr haben über 2-3 Liter Sprit Gedanken machen und davon eine Kaufentscheidung abhängig machen. Die Ersparnis durch günstigere Spritkosten dürfte je nach Fahrleistung wahrscheinlich nicht mal 10 % vom Wertverlust in den ersten Jahren ausmachen.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 1. August 2015 um 21:01:26 Uhr:



Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. Juli 2015 um 07:16:08 Uhr:


Mit dem 40i kann man eigentlich nichts falsch machen.
Am besten ein 335d mit Xdrive, da kommt man überall durch und ein 35d soll ein bisschen günstiger im Verbrauch als 40i sein 😉.

Ich habe meinen im "sightseeing Modus" auf 5,2 Liter gedrückt - 150 km Landstraße. Sicher nicht bei "artgerechter" Fortbewegung :-)

Hat sogar etwas Spaß gemacht und endlich war Ruhe auf dem Beifahrersitz.

Aber kein Dauerzustand, dafür macht das Überholen zuviel Spaß :-))

Zitat:

@pk79 schrieb am 1. August 2015 um 22:44:50 Uhr:



Zitat:

@Samoudi schrieb am 1. August 2015 um 21:01:26 Uhr:


Am besten ein 335d mit Xdrive, da kommt man überall durch und ein 35d soll ein bisschen günstiger im Verbrauch als 40i sein 😉.

Ich finde es interessant, dass es Leute gibt, die sich bei Fahrzeugen die 10-15 TEUR Wertverlust pro Jahr haben über 2-3 Liter Sprit Gedanken machen und davon eine Kaufentscheidung abhängig machen. Die Ersparnis durch günstigere Spritkosten dürfte je nach Fahrleistung wahrscheinlich nicht mal 10 % vom Wertverlust in den ersten Jahren ausmachen.

wir verstehen uns 😉😁

du wirst auch wieder von deinem Irrweg ab kommen 😉😛😁

Gruß
odi

Sage ich doch, manche haben irgendwie keinen Sinn für Humor 😁😁😉.

Zitat:

@pk79 schrieb am 1. August 2015 um 22:44:50 Uhr:


Ich finde es interessant, dass es Leute gibt, die sich bei Fahrzeugen die 10-15 TEUR Wertverlust pro Jahr haben über 2-3 Liter Sprit Gedanken machen und davon eine Kaufentscheidung abhängig machen. Die Ersparnis durch günstigere Spritkosten dürfte je nach Fahrleistung wahrscheinlich nicht mal 10 % vom Wertverlust in den ersten Jahren ausmachen.

Das sieht man immer wieder und ich finde es auch mehr oder weniger lustig.

Wobei 2-3 Liter eher wenig aussagt bezogen auf den Wertverlust. Wenn ich 5.000 km pro Jahr fahre ist es verglichen mit dem Wertverlust irrelevant. Fahre ich aber 50.000 km im Jahr, machen sich die höheren Spritkosten (ca. 2.000 Euro mehr) durchaus bemerkbar. Insgesamt ist der Mehrverbrauch aber natürlich sekundär verglichen mit dem absoluten Wertverlust bei so einem "Premium-Fahrzeug".

Deine Antwort
Ähnliche Themen