welcher Motor ist am sportlichsten?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich bin auf der suche nach einem sportlichen Motor.

Ich fahre einen 4er 3-türig mit dem 1.8 20v 125ps....welcher sich zwar schon recht sportlich
fahren lässt, aber leider erst so ab 4000 Umdrehungen (was ja nicht gerade gut ist für den Motor).

Nun möchte ich wissen, welcher motor ca. die selbe Sportlichkeit hat? aber ab weniger Umdrehungen.

der 2.0 mit 116PS? der TDI mit 110PS? oder der 1.8 20v Turbo mit 150PS?

Beste Antwort im Thema

Ich denke , das jemand der 4 TUPM als viel Empfindet und Sportlich Fahren möchte mit einem Diesel (TDI) sehr gut bedient ist .

Wenn möglich würde ich diesen Motor als erstes Probefahren .

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Hallo,

ich fahre auch den 1.8er 20V, aber im dicken Passat und nicht im Golf. Wenn ich mehr Leistung haben möchte, würde die Wahl auf den 2.8 V6 30V mit 193 PS im Passat bzw. dem 2.8 VR6 24V mit 204 PS im Golf fallen, und keinen Motor drunter. Wenn, dann Nägel mit Köpfen.
(Als Kompromiss wäre nur noch der 2.3 VR5 mit 170 PS, in beiden Autos schön zu fahren.)

Gruß aus Celle,

Alex

Den 2.8L V6 mit 193PS und vorallem 30V muß du mir erstmal zeigen...

Im Passat 3B wurde nur der 2.8L VR6 mit 193 und 12V verbaut... Es ist nämlich der Baugleiche Motor wie der VR6 aus dem Golf 3.
Der 2.8L aus dem Golf 4 bekommt unteranderem 204PS weil er im Vergleich zum 2.8L aus dem Golf 3 24V besitzt.

Den einzigten reinen V6 im Passat den es gibt, ist der V6 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Dbboeser



Denk wie Kami schon sagte, dass der Diesel aber im unteren Bereich mehr Freude bereitet.

Jo er bereite ihm mehr Freude vor, weil das enorme Motordrehmoment seinen Popometer verrückt spielen lässt.

Wenn du einen TDI und einen gleichstarken Benziner nebeneinandere stellst, ist der Diesel immer der langsamere,
außer in der Elastizität...
Bei Beschleunigen und freier Gangwahl sieht ein Diesel kein Land gegen einen Benziner.
Wenn man sich Drehmoment und Leistungsverlauf beider Motoren anschaut, wird einem schnell klar warum...
Das nächste ist, das ein Benziner ein wesentlich höheres Raddrehmoment hat, und das ganze auch noch konstater.

Wenn der TE viele KM (20tkm und mehr) im Jahr fährt, dann ist der TDI eine gute Wahl, am besten fährt er dann mit dem 131PS TDI.

Fährt er unter 20tkm im Jahr, ist der TDI völliger Blödsinn. Dann soll er sich nach nem richtig Motor umsehen. 1.8T mit 180PS (auch im normalen GTI erhältlich) oder aber einen 2.3L V5 mit 170PS...

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bei Beschleunigen und freier Gangwahl sieht ein Diesel kein Land gegen einen Benziner.
Wenn man sich Drehmoment und Leistungsverlauf beider Motoren anschaut, wird einem schnell klar warum.

Bin damals mal auf einer 2 spurigen Landstraße von einer Ampel aus gegen einen Kollegen gefahren.

Der hatte einen Audi 3 1,6l mit 102 PS. Aber er war der, der kein Land gesehen hat. Ab 100km/h kam er langsam ran aber nicht nennenswert. Bei 130 war Schluß da war er noch nicht mal richtig neben mir.

Ich fahre den AXR.

Woran es lag? Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Bei Beschleunigen und freier Gangwahl sieht ein Diesel kein Land gegen einen Benziner.
Wenn man sich Drehmoment und Leistungsverlauf beider Motoren anschaut, wird einem schnell klar warum.
Bin damals mal auf einer 2 spurigen Landstraße von einer Ampel aus gegen einen Kollegen gefahren.
Der hatte einen Audi 3 1,6l mit 102 PS. Aber er war der, der kein Land gesehen hat. Ab 100km/h kam er langsam ran aber nicht nennenswert. Bei 130 war Schluß da war er noch nicht mal richtig neben mir.
Ich fahre den AXR.
Woran es lag? Keine Ahnung.

An dem schweren A3. 😉

Oder daran, das er nicht fahren konnte...

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht wieviel du zur verfügung hast, würde dir aber den PD mit 100PS raten. Echt schöner Motor, vorallem mit Chip bei ca. 120-125 PS und 280Nm. Laufen echt gut, sind sparsam und ist ein recht moderner Motor. Also meiner hat normal 90 PS und ist gechippt auf ca. 110 PS und hat ca. 250-260Nm, geht besser als der originale mit 110PS. Habe den Chip seit 80000km drinne und bis jetzt ohne Probleme beim Motor und bei der Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Den 2.8L V6 mit 193PS und vorallem 30V muß du mir erstmal zeigen...

Im Passat 3B wurde nur der 2.8L VR6 mit 193 und 12V verbaut... Es ist nämlich der Baugleiche Motor wie der VR6 aus dem Golf 3.
Der 2.8L aus dem Golf 4 bekommt unteranderem 204PS weil er im Vergleich zum 2.8L aus dem Golf 3 24V besitzt.

Den einzigten reinen V6 im Passat den es gibt, ist der V6 TDI.

Hallo,

mach dich lieber nochmal schlau, bevor die großen Töne fliegen. Als nächstes kommt wahrscheinlich dass im 3B die Motoren quer eingebaut sind...

Im 3B gibts keinen VR6, weder 12V noch 24V, nur den von Audi gebauten V6 mit 2.8l und 30V mit 193 PS. Bild ->

Hier

,

hier

oder

hier

. Oder mal bei Google suchen.

Der V6 TDI ist demnach nicht der einzige reine V6 im Passi.

PS: Der V6 im Passat hat auch nen Zahnriemen und keine Steuerkette und pro Zylinderreihe einen eigene Auspuffanlage. Nur der 2,3l 5-Zylinder im Passat, ist ein VR Motor, und der ist auch derjenige mit Steuerkette.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


An dem schweren A3. 😉
Oder daran, das er nicht fahren konnte...

Was wiegt denn der A3?

Das er nicht fahren kann, kann schon sein. 🙂 Aber du siehst, kommt auch auf den Fahrer an, ich war vorn.....mit dem Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Ich weiß ja nicht wieviel du zur verfügung hast, würde dir aber den PD mit 100PS raten. Echt schöner Motor, vorallem mit Chip bei ca. 120-125 PS und 280Nm. Laufen echt gut, sind sparsam und ist ein recht moderner Motor.

Jooooo, top Sache. Kuppluung bis max. 250 NM ausgelegt, man ordentlich Chip rein, hat ja nur schon 240 NM Serie der kleine 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Den 2.8L V6 mit 193PS und vorallem 30V muß du mir erstmal zeigen...

Im Passat 3B wurde nur der 2.8L VR6 mit 193 und 12V verbaut... Es ist nämlich der Baugleiche Motor wie der VR6 aus dem Golf 3.
Der 2.8L aus dem Golf 4 bekommt unteranderem 204PS weil er im Vergleich zum 2.8L aus dem Golf 3 24V besitzt.

Den einzigten reinen V6 im Passat den es gibt, ist der V6 TDI.

Hallo,
mach dich lieber nochmal schlau, bevor die großen Töne fliegen. Als nächstes kommt wahrscheinlich dass im 3B die Motoren quer eingebaut sind...
Im 3B gibts keinen VR6, weder 12V noch 24V, nur den von Audi gebauten V6 mit 2.8l und 30V mit 193 PS.

Hab gerade mein Lapi gestartet...

Asche über mein Haupt...

Er hat tatsächlich 30V...

Ja, das mit dem 101 PS TDI PD und Chip kann schon ins Auge gehen. Meiner hat die Kupplung auch ohne Chip "kaputt" bekommen.

Sach ich doch^^ naja egal. Hier gehts ja um "welcher Motor ist am sportlichsten" und dass ist eigentlich der R32 im Golf, oder nich ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen