Welcher Motor der langlebigste?
Hallo liebe Community!
Vom A4 B8 wurde ich leider enttäuscht (Steuerkettenriss bei 130 TKM, Ölverbrauch bei 1l/2500 km)
Ich bin auf der Suche nach einem robusten 3er im Preisbereich 6-12.000 €. Dem Budget entsprechend, wird der KM-Stand natürlich recht hoch sein.
Gibt es denn bestimmte Modelle die sich als langlebig erwiesen haben? Welchem Motor traut ihr am ehesten die 300 Tkm zu? Ob Diesel/Benziner ist egal.
Kettenspanner etc. tausche ich gerne frühzeitig aus.
Beste Antwort im Thema
Generell eher die 6Zylinder. In meinem Fall ist es ein 325d N57, mit dem ich heute 301.000km geknackt habe. Am Motor selbst war noch gar nichts. Der läuft einfach, wenn auch manchmal der Start etwas mit Leerlaufschwankungen begleitet wird. Für mich ein kleiner Schönheitsfehler, weil der Motor seinen eigenen Dreck einatmen muss.
Ähnliche Themen
96 Antworten
Generell eher die 6Zylinder. In meinem Fall ist es ein 325d N57, mit dem ich heute 301.000km geknackt habe. Am Motor selbst war noch gar nichts. Der läuft einfach, wenn auch manchmal der Start etwas mit Leerlaufschwankungen begleitet wird. Für mich ein kleiner Schönheitsfehler, weil der Motor seinen eigenen Dreck einatmen muss.
Hallo, habe einen N57 330d und 280tsd Kilometer. Am Motor war ebenfalls noch gar nichts. Nicht einmal die Ansaugbrücke musste gereinigt werden. Tanke aber seit 100tsd Ulitmate Diesel. Vielleicht hilft das etwas🙂
Also ich denke für alle 6 Zylinder sollten die 300 kein Problem sein.
N57 bei den Dieseln, N52 bei den Benzinern
Hallo
N52B25 bedeutet aber auch Ölverbrauch.
ciao olderich
Grundsätzlich hält der Motor der öfter neues Öl bekommt als bmw das vorgibt am längsten.
Zitat:
@olderich schrieb am 17. Dezember 2018 um 16:48:58 Uhr:
Hallo
N52B25 bedeutet aber auch Ölverbrauch.
ciao olderich
Das trat aber nur vereinzelt auf und wurde mit dem N52K behoben 😉
Zitat:
@Adribau schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:08:04 Uhr:
Zitat:
@olderich schrieb am 17. Dezember 2018 um 16:48:58 Uhr:
Hallo
N52B25 bedeutet aber auch Ölverbrauch.
ciao olderichDas trat aber nur vereinzelt auf und wurde mit dem N52K behoben 😉
So vereinzelt würde ich jetzt nicht behaupten.
Kommt natürlich auch drauf an ab wann man von Ölverbrauch redet der eine sagt 1 Liter auf 5000km alles im Lot der ander sagt 1 Liter auf 3000km alles im Lot. Dennoch gibt es genügend wo mit 1 Liter Öl auch nur 1000 oder 1200km weit kommen.
Ich fahre ein e91 325i n52b25 und habe ein Ölverbrauch von 1 Liter Öl auf 2000 bis 3000km. Finde es schon kritisch aber solang der Motor es mitmacht werde ich ihn fahren. Dennoch find ich die Problematik beim n52b25 mit dem Öl Verbrauch echt schade fahre den Motor gerne und find in auch leistungsmässig völlig ausreichend für den Alltag.
Wenn man den TFSI Ärger hinter sich hat, wäre ein solider N57 eine gute Wahl. Gibt zum Teil schon sehr gut ausgestattete 325d und 330d zum guten Preis. Natürlich nichts für Kurzstrecke.
N57...liegen auch gut in deinem Budget. "Probleme" mitm Motor (unruhiger Leerlauf) gabs bisher nur wegen der zugesetzten Ansaugbrücke aufgrund des AGR Ventils.Nach der Reinigung jetzt aber seidenweich.Allerdings hat er auch erst 190tkm oben
Kommt drauf an der m47 einmal mit 122ps als 318d sowie der 163ps als 320d sind auch Langläufer der Turbo könnte Probleme machen aber wenn der gewechselt wurde schafft der Motor auch problemlos seine +300Tkm
Über dieses Thema gibt es keine Langzeitstudie, deshalb ist alles reine Spekulation und der beste Beweis ist dieses Video das zeigt, dass alles möglich ist.
Was bringt einem ein Euro4/5 Diesel wenn man nach Stuttgart reinmuss zb?
So ein Ölverbrauch kann einem bei einem 325i ebenfalls passieren.