1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Welcher Motor der langlebigste?

Welcher Motor der langlebigste?

BMW

Hallo liebe Community!

Vom A4 B8 wurde ich leider enttäuscht (Steuerkettenriss bei 130 TKM, Ölverbrauch bei 1l/2500 km)

Ich bin auf der Suche nach einem robusten 3er im Preisbereich 6-12.000 €. Dem Budget entsprechend, wird der KM-Stand natürlich recht hoch sein.
Gibt es denn bestimmte Modelle die sich als langlebig erwiesen haben? Welchem Motor traut ihr am ehesten die 300 Tkm zu? Ob Diesel/Benziner ist egal.
Kettenspanner etc. tausche ich gerne frühzeitig aus.

Beste Antwort im Thema

Generell eher die 6Zylinder. In meinem Fall ist es ein 325d N57, mit dem ich heute 301.000km geknackt habe. Am Motor selbst war noch gar nichts. Der läuft einfach, wenn auch manchmal der Start etwas mit Leerlaufschwankungen begleitet wird. Für mich ein kleiner Schönheitsfehler, weil der Motor seinen eigenen Dreck einatmen muss.

N57
96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten

Frage aus gegebenem Anlass: Ist ein Defekt am Turbolader bei einem 2011er 316d ähnlich wahrscheinlich wie bei einem 320d LCI oder macht sich da doch die geringere Beanspruchung bemerkbar (geringere Leistung/Liter...)? Kann man dazu überhaupt eine Aussage treffen?

Wobei mir natürlich klar ist, das die Nutzung (Warm-/Kaltfahren etc.) vermutlich der größere Einflussfaktor ist.

PS: Zur Frage des TE: Meiner Meinung nach eindeutig die N57 Diesel, besondere Empfehlung 325d weil deutlich günstiger im Schnitt als die 30d. Je nachdem von was man kommt ist die Leistung mehr als ausreichend.

Hab meinen n47 320d mit damals neuer Steuerkette auf 280000-290000km gefahren ohne Probleme. Wäre mehr möglich gewesen...

Wenn man regelmäßig steuerketten wechselt. Was zwar völlig dem Sinn einer Kette widerspricht, aber bei bmw ist das mittlerweile ein Verschleißteil. Lächerlich.

Habe mit meinem E91 177PS 2009 (N47) 312000km runter und läuft ohne Probleme.
Allerdings immer mit Standheizung vorgewärmt und alle 30000km Ölwechsel.

looserpils, Steuerkette schon gewechselt? 🙂

nein, alles noch original

Zitat:

@RR-A4 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:17:59 Uhr:


looserpils, Steuerkette schon gewechselt? 🙂

N57 .. der langlebigste, den ich bis jetzt im Kundenstamm hatte ,bekam diese Woche nach zufälliger Diagnose ( Ventildeckel war undicht, bei der Gelegenheit Steuerzeiten geprüft),neue Ketten mit Führungen.
Die obere Kette war so stark gelängt ( etwa ein Glied lang), dass der Spanner seine Arbeit nichtmehr ausreichend verrichten konnte.
Am Motorlauf war nichts zu erkennen. Nächste Stufe wäre Reissen oder Überspringen gewesen,wie ich es auch schon diverse Male hatte ( Kettenriss).

Daher ist der langlebigste für mich der M57. Dort hatte ich bisher nur bei einem X5 ( mit Tuningbox und fragwürdiger Wartung) einen Kettenriss .

Beim M57 habe ich das schon gelesen, ist aber eher auch eine Ausnahme.
Wie viel km hat der Motor mit gelängter Kette @525martin24v?

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 17. Dezember 2018 um 20:26:55 Uhr:



Zitat:

@Adribau schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:08:04 Uhr:


Das trat aber nur vereinzelt auf und wurde mit dem N52K behoben 😉

So vereinzelt würde ich jetzt nicht behaupten.

Kommt natürlich auch drauf an ab wann man von Ölverbrauch redet der eine sagt 1 Liter auf 5000km alles im Lot der ander sagt 1 Liter auf 3000km alles im Lot. Dennoch gibt es genügend wo mit 1 Liter Öl auch nur 1000 oder 1200km weit kommen.

Für mich wären 1L/5000Km akzeptabel.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 19. Dez. 2018 um 18:39:27 Uhr:


Beim M57 habe ich das schon gelesen, ist aber eher auch eine Ausnahme.
Wie viel km hat der Motor mit gelängter Kette @525martin24v?

Der hatte ~230.000km gelaufen

Habe auch ein N57 (325dA), einfach ein Dauerläufer( jetzt 206K). Aber gelängte Kette, auch schon beim
N57?? Habe noch davon gehört oder gelesen. Gibt es mehrere Fälle davon? Soll ich meine Kette auch kontrollieren lassen?

Ich habe den M57N mit der ersten TÜ. Der und der davor im E39/46/53 usw war der beste Dauerläufer den es je gab. Guter und frühzeitiger Service vorausgesetzt

@525martin24v,

Was hat die Montage einer neuen Kette und neue Führungen gekostet? Ich versuche mein 325d bis 500K zu fahren. Dann wird das fahren mit Diesel hier in Holland auch bestimmt gesetzlich beschränkt.

Waaaas? Geen Diesel meer in Nederland?

Na ja, jetzt nur einige Strassen in z.B. Utrecht für Dieselfahrzeuge mit Euro 4.
Aber die Holländische Regierung ist genau so unverlässig wie bei euch. Also, in einigen Jahren bestimmt.
Aber bis dann kannst du ruhig in Enschede einkaufen Dorfbesorger. Gronau war es doch...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen