Welcher Motor beim Cabrio 428 vs. 435

BMW 4er F33 (Cabrio)

Moin,

ich plane die Anschaffung des neuen Cabrios. Ich drehe mich leider wie ein Brummkreisel um die Motorfrage.
Da ich selbst bisher nur 6 Zylinder gefahren bin kenne ich im BMW auch nichts anderes 🙄

Und somit ist da leider ein gewisser "Gewöhnungsfaktor" eingetreten...

Da nun die besagte Anschaffung ansteht ist für mich die Gretchenfrage 6 oder 4?
Beide Varianten bin ich mittlerweile gefahren und, naja...sage ich es mal so, der 4 Zyl. ist ein feines Teil die Soundabstimmung und Charakteristik ist ok (obwohl er irgendwie nagelt). Vortrieb ist eigentlich auch ok.

Der 6 Zyl. geht natürlich ordentlich bei dem schweren Auto 😁, so dass Man(n) sich die Frage stellen muss lohnt sich das/ muss das sein? Umweltgedanke, Steuern und Verbrauch vs. "Beklopptheit" es nur wirklich wenig einsetzen zu können (vorrangig Stadtfahrer mit wenig KM pro Jahr (<=10k). Daher ist das Auto nur zum cruisen auf der BAB und dann eben in der Stadt gedacht.

Daher meine Frage an Euch die gewissermaßen eine ähnliche Entscheidung treffen mussten.
Was waren eure Beweggründe Euch so zu entscheiden, wie ihr Euch entschieden habt?

Ich würde mich freuen gäbe es keinen allgemeinen und pauschalisierenden Shitstorm auf den 4 Zyl. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Der Unterschied 28i zu 35i ist alles andere als Gering.
Allerdings gehe ich immer vom 35i mit PPK aus.

Kann ich nur zustimmen, wer sagt von 28i zum 35i wäre kein Unterschied, naja 🙄

Da haben wohl die Euros nicht mehr ganz gereicht und man muss sichs schön reden 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

kann mich nur anschließen - 35i mit PPK 😉😛

Gruß
odi

...kann es sein, dass das PPK ein *sehr* beleibtes Tuning Mittel bei den Protagonisten in diesem Forum ist 😉

Zu solch einer Frage kann es nur subjektive Antworten geben, da braucht niemand maulen.
Würde ebenfalls den x35i bevorzugen, ansonsten direkt x20d.
Die Vierzylinder Benziner hören sich schließlich auch nicht besser an oder bereiten mehr Spaß ...

435 macht mehr Spass...

Vernünftiger wäre natürlich der 428...

Habe mir selber einen 435i xDrive Cabrio bestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ewoody


435 macht mehr Spass...

Vernünftiger wäre natürlich der 428...

Habe mir selber einen 435i xDrive Cabrio bestellt.

ganz klar 435, hab jetzt ein a5 tfsi cab mit null sound, deshalb hab ich 435xdrive cab bestellt

bei jedem gasgeben ein vergnügen :-)

Zum Vergleich die Limousinen, die dem jeweiligen Cabrio in Beschleunigung und Verbrauch etwas überlegen sein sollten.
Beschleunigung:
Bis Tempo 120 hat der 335iA kaum Vorteile. Darüber hinaus zieht er dem 328iA davon, besonders deutlich ab 160km/h.
http://www.zeperfs.com/en/match4176-4277.htm

Spritverbrauch laut Spritmonitor :
(26 Fahrzeuge F30 und F31, HS und Automatik) 328i im Schnitt 8,69 Liter /100km
(14 Fahrzeuge F30 und F31, HS und Automatik) 335i im Schnitt 9,94 Liter /100km
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...

Soll jeder mit seiner Wahl glücklich werden!

Ich fahre seit April den 428i xdrive und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Zum cruisen reicht der 428i völlig aus und der Verbrauch liegt derzeit bei knapp 10l (meist Stadtverkehr). Den 435i hatte ich auch in Betracht gezogen aber wenn ich Leistung und Sound benötige, würde ich nun gleich den M4 nehmen, da der Unterschied 428-435i zu gering ist.

Der Unterschied 28i zu 35i ist alles andere als Gering.
Allerdings gehe ich immer vom 35i mit PPK aus.

Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Der Unterschied 28i zu 35i ist alles andere als Gering.
Allerdings gehe ich immer vom 35i mit PPK aus.

Kann ich nur zustimmen, wer sagt von 28i zum 35i wäre kein Unterschied, naja 🙄

Da haben wohl die Euros nicht mehr ganz gereicht und man muss sichs schön reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von ch3zZ



Zitat:

Original geschrieben von 6ender


Der Unterschied 28i zu 35i ist alles andere als Gering.
Allerdings gehe ich immer vom 35i mit PPK aus.
Kann ich nur zustimmen, wer sagt von 28i zum 35i wäre kein Unterschied, naja 🙄

Da haben wohl die Euros nicht mehr ganz gereicht und man muss sichs schön reden 😉

Sorry, was laberst Du denn hier für nen geistigen Dünnschiss - ich kann doch nen 335i mit Magermix-Ausstattung (und natürlich PPK nicht zu vergessen!) für 60K kaufen, genauso wie es Leute gibt, die nen 428i xdrive für über 80K zusammenstellen...das bleibt doch jedem selbst überlassen und hat doch bei Weitem nix mit Schönreden zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von dolphin1972



Zitat:

Original geschrieben von ch3zZ


Kann ich nur zustimmen, wer sagt von 28i zum 35i wäre kein Unterschied, naja 🙄

Da haben wohl die Euros nicht mehr ganz gereicht und man muss sichs schön reden 😉

Sorry, was laberst Du denn hier für nen geistigen Dünnschiss - ich kann doch nen 335i mit Magermix-Ausstattung (und natürlich PPK nicht zu vergessen!) für 60K kaufen, genauso wie es Leute gibt, die nen 428i xdrive für über 80K zusammenstellen...das bleibt doch jedem selbst überlassen und hat doch bei Weitem nix mit Schönreden zu tun.

Niveau? 😉

Es ging hier nicht um Listenpreise oder Vollausstattung sondern um die Leistung. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Erst lesen, dann denken, dann posten, danke. 😉

also wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nur gesagt der Unterschied ist gering aber natürlich vorhanden. Vor meiner Bestellung habe ich auch den RS5, 911 und M3 Probe gefahren (M4 war noch nicht verfügbar) und das Budget hätte auch dafür gereicht. Zum cruisen und Fahrten zur Arbeit wäre das aber der overkill.
Interessant wird der I8, wenn er mal für eine Probefahrt verfügbar ist (wird wohl Q3 werden).

Also ich bin von der Leistung meines 328ix GT sehr angetan. Ich vermisse nicht noch mehr Power. Auch stört mich der, zugegebenermaßen belanglose, Motorklang nicht so, dass ich für 6 Zylinder mehr ausgeben würde. Da der 20i mit 270NM mir im schweren Allrad GT zu mau vorkam war der 28i die passende Wahl. Ich kann den Motor aus der Praxis heraus nur empfehlen.

Mehr ist natürlich immer schön. Nur wo soll das dann enden und brauche man das wirklich?

Wenn es echt die ultimative Performance sein soll würde ich wie gesagt das M4 Cabrio nehmen.

VG

Sportiv

Zitat:

Original geschrieben von Sportiv


Also ich bin von der Leistung meines 328ix GT sehr angetan. Ich vermisse nicht noch mehr Power. Auch stört mich der, zugegebenermaßen belanglose, Motorklang nicht so, dass ich für 6 Zylinder mehr ausgeben würde. Da der 20i mit 270NM mir im schweren Allrad GT zu mau vorkam war der 28i die passende Wahl. Ich kann den Motor aus der Praxis heraus nur empfehlen.

Mehr ist natürlich immer schön. Nur wo soll das dann enden und brauche man das wirklich?

Wenn es echt die ultimative Performance sein soll würde ich wie gesagt das M4 Cabrio nehmen.

VG

Sportiv

Ultimative Performance und Cabrio. Wie passt denn das auch nur annähernd zusammen?

Zitat:

Original geschrieben von laser01


also wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nur gesagt der Unterschied ist gering aber natürlich vorhanden. Vor meiner Bestellung habe ich auch den RS5, 911 und M3 Probe gefahren (M4 war noch nicht verfügbar) und das Budget hätte auch dafür gereicht. Zum cruisen und Fahrten zur Arbeit wäre das aber der overkill.
Interessant wird der I8, wenn er mal für eine Probefahrt verfügbar ist (wird wohl Q3 werden).

Welchen M3 bist du denn gefahren? Den aktuellen?

Und wieso fährst du überhaupt zum Beispiel nen 911er Probe und stellst dann fest dass dir der 28i reicht?

Und letztendlich erzählst du noch was von nem Audi Q3?!? Ist da vielleicht der i3 gemeint?

Und ziehst du dann durch diese Probefahrt Rückschlüsse auf den i8?

Deine Antwort
Ähnliche Themen