Welcher Motor: 1,5l Ecoboost mit 150 PS oder 1,0 Hybrid mit 155 PS

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen, ich habe jetzt quer durchs Netz gesucht und leider keinen wirklichen Vergleich gefunden.

Wir fahren aktuell einen Kuga BJ18 mit dem 4 Zyl. 1,5 Ecoboost und 150 PS.
Nun soll es der Focus werden und wir möchten ebenfalls wieder die gleiche Leistung.

Wir sind jetzt einen 1,5 Ecoboost mit 182 PS gefahren und der hat uns schon überzeugt (ist glaube ich der gleiche Motor wie der 150 PS). Einziger haken ist, dass er schon etwas lauter ist als der 4 Zyl im Kuga wobei man das knurrige 3 Zyl. Geräusch immerhin noch als sportliche Note auslegen kann.

Da der 155 PS Hybrid sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt günstiger ist, sind wir uns nun nicht sicher ob es nicht doch dieser werden soll. Die Hauptfrage dabei ist, wie es mit der Lautstärke und Laufruhe aussieht?

Ist der Hybrid genauso laufruhig und „leise“ wie der 1,5 Ecoboost oder ist der Motor lauter?

Beste Antwort im Thema

Blödsinn, im Gegensatz zu dir hab ich null Probleme. Nur weil du Probleme hast, anderen zu raten keinen focus zu kaufen ist unglaublich.
Ich kann nur sagen von meiner Seite aus kauft einen.
Der Anteil an zufriedenen Käufern eines fofo ist deutlichst höher als die der unzufriedenen und die lassen natürlich ihren Frust über das Fahrzeug immer in Foren aus.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. August 2022 um 18:52:42 Uhr:


Man kann auch mit 200PS sparsam fahren...in Vergleich dazu verbraucht der Focus mit seinem kleinen Motor, viel zu viel.

So ist es. Ich habe aktuell einen Kia ProCeed GT mit DCT (204 PS) und fahre den deutlich unter 7 Litern mit meinem Fahrprofil. Mein ehemaliger 1.5er Focus Mk4 Schalter hatte sich 0.5l mehr genehmigt. Und unser Zweitwagen Fiesta Mk8 mit 140PS ist soooo viel sparsamer jetzt auch nicht.
Einen Mk4 Mild Hybrid mit dem 1.0 und Zylinderabschaltung hatte ich mal als Leihwagen. Die Laufkultur bei dem 1.5er auf 2 Zylindern war schon schlimm, aber der Mild Hybrid... Katastrophe. Bin froh, dass unser Fiesta die Abschaltung noch nicht hatte.
Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass die Zylinderabschaltung teilweise sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Manche merken gar nix, bei meinem Focus hat der ganze Abgasstrang vibriert. "Stand der Serie"

Meine Erfahrung bei kleinen Motoren ist, dass sie sparsamer sind, wenn man nur mitschwimmt. Fährt man allerdings zügig auf der Autobahn, sind großere Motoren oft sparsamer, als die kleinen in diesem Moment.
Ein weiteres Argument für kleinere Motoren ist die günstigere Steuer.

Um mit dem 1.0 aus den Hufen zu kommen muss man runter schalten und dann genehmigt er sich zu viel Sprit.

Das ist absolut richtig.
Kleinere Motoren sind meist nur unter Teillast sparsam.
Ich fahre den Focus im Sportmodus, da mir die Zylinderabschaltung und S/S auf die Nerven gehen.
Fährt sich so deutlich angenehmer.
Mit Tempomat 120/130 auf der AB habe ich laut BC 5 Liter Verbrauch. Real sind es 5.5 Liter gewesen.
Auch noch ok.

Ähnliche Themen

Hatte den 1,0er als Leihwagen. Allerdingt noch die vorherigen Version ohne Hybrit.
Ich dachte oh cool ein ST Focus also hatte ich mich schon gefreut. Als ich etwas gefahren war, habe ich in die Papiere geguckt, weil mir die Karre so krepelig untermotorisiert vorkam. 1,0 Liter, ist traute meinen Augen nicht und das in einem sportlichen ST.

Der Hybrid soll ja mit dem Elektromotor beim Anfahren und unteren Drehzehl beim Beschleunigen unterstützen somit das schwachte gefühl etwas wegkaschiert ist. Aber wenn man ein Berg hoch muss z.b. mit Gepäck, dann nutzt der Elektroantrieb auch nichts, da die Unetrstützung nur für kurzzeitige Leistung ausgelegt ist, da die kleine Batterie gar nicht in der Lage ist, länger zu unterstützen. Somit hat man dann doch wieder den krepligen 1,0er ohne Elektro, wenn man etwas länger Leistung anfordern muss. Und wie lange hält dann die kleine Batterie wenn die Ständig aufund entladen wird? Muss man dann alle 2 Jahre tauschen, würde mich nicht wundern.
So ein Krepelzeugt kommt einfach nicht in Frage. Ich kaufe ein Neuwagen und da will ich auch Freude haben und da will ich wegen 2-3t Euro sparen nicht krepelig fahren wollen.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 17. August 2022 um 11:24:38 Uhr:


Hatte den 1,0er als Leihwagen. Allerdingt noch die vorherigen Version ohne Hybrit.
Ich dachte oh cool ein ST Focus also hatte ich mich schon gefreut. Als ich etwas gefahren war, habe ich in die Papiere geguckt, weil mir die Karre so krepelig untermotorisiert vorkam. 1,0 Liter, ist traute meinen Augen nicht und das in einem sportlichen ST.

Da hattest du aber keinen sportlichen ST sondern maximal einen optischen ST-Line.
Das ist leistungstechnisch ein himmelweiter, optisch ein kleinerer Unterschied.
Hoffentlich hast du nicht für einen ST bezahlt und einen ST-Line bekommen.

Es war ein Leihwagen. Da bucht man Kompaktklasse und man bekommt was frei ist. Mal gute Autos mal geht so.
Aber das ist ja schon mehr als peinlich ein ST zu haben, mit einem Motor eines Kleinstwagens. Also noch dümmer gehts dann wohl ja nicht.
Wenn Sportversion draufsteht, soll auch optisch und der Motor sportlich sein, was der 1,0 schonmal nicht ist.

Wie Bad-Bundy Dir schon versucht hat zu erklären,du hattest keinen ST

Dein Satz also dümmer geht's dann wohl ja nicht, kann man super deinen Kommtar mit beschreiben.

Zitat:

@Goldkater schrieb am 17. August 2022 um 15:35:53 Uhr:


Dein Satz also dümmer geht's dann wohl ja nicht, kann man super deinen Kommtar mit beschreiben.

So ist es.

@LohFloh
Man kann es begreifen oder in dem Fall nicht ,ST-Line ist nicht ST und wenn man richtig guckt steht da auch ST-Line.

Tja, wie soll das dann enden mit den E-Autos die meist feuer haben habe dich jeder 1l verballert weil die Kisten bei 160 oder 180 abgeregelt sind
Das ist peinlich

Und das Hersteller i.d.r eine Sportliche Designvariante bieten und eine die dann auch den Motor dazu hat ist seit Jahrzehnten normal bei vielen

Zitat:

@kaffeeruler schrieb am 17. August 2022 um 16:51:45 Uhr:


Und das Hersteller i.d.r eine Sportliche Designvariante bieten und eine die dann auch den Motor dazu hat ist seit Jahrzehnten normal bei vielen

Aber das jemand den ST-Line mit dem ST verwechselt ist mir neu. Besonders wenn es eine Person ist, die sich für den Focus interessiert hat.

Es ist egal ob ST nur die optik ist oder nicht. Es ist und bleibt ein Witz eine sportliche optik zu haben wo ein Krepelmotor drin ist.
Der 1,0l ist auch ohne ST Optik ein peinlicher Witz und wenn man noch Optik ST hat, ist der Witz umso mehr.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 19. August 2022 um 14:47:28 Uhr:


Es ist egal ob ST nur die optik ist oder nicht. Es ist und bleibt ein Witz eine sportliche optik zu haben wo ein Krepelmotor drin ist.
Der 1,0l ist auch ohne ST Optik ein peinlicher Witz und wenn man noch Optik ST hat, ist der Witz umso mehr.

Schön deine Meinung zu kennen.
Du bist ja richtig witzig.
Woran erkennst du äußerlich, ob ein 1.0 Liter unter der ST Optik steckt ?? An der FIN ??? Prima.
Oder meinst du mit 1.0l den Wischerwasserbehälter ??
Komm. Ich will noch mal lachen.

Du fährst, gleich noch mal, was für ein Auto ??

Ach ja. Du bist ja der, der einen ST-Line für einen ST gehalten hat.
Ist ja witzig.

Das erkennt man spätrstes dsnn wenn man den Motor startet und losfährt. Ein Trabantmotor in Tuningverpackung. ST ist halt die ST line für arme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen