Welcher Luftdruck 135M ?

BMW 3er E46

Hallo,

habe mir vorgestern einen gebrauchten Satz 135M gegönnt.
Die haben ja vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18.

Welcher Luftdruck ist ja optimal? (330i, Limo)

Danke und Gruß,

Marko

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markan


So, Räder gerade montiert, morgen wird der korrekte Luftdruck eingestellt :-D

Gruß,

Marko

sieht geil aus.....😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


sieht geil aus.....😉

Danke, Soner!

Hmm, wo kommt der Thread denn her *lol*

Hab meinen Luftdruck wie hier empfohlen reduziert. Ich muss sagen, dass Auto fährt sich besser als vorher, allerdings läuft er jetzt etwas mehr den Spurrinnen nach.

Der Grip in den Kurven hat meiner Meinung nach zugenommen 🙂 Auch der Komfort ist besser.

Hab jetzt vorne 2,6bar und hinten 2,9bar.
Vorgeschrieben als minimum sind vorne 2,4 und hinten 2,9.

Gruß

Ci-driver

Sehen aber echt gut aus...abr irgendwie hat die hier in letzter Zeit jeder 🙂

Ähnliche Themen

gefallen mir auch am besten. fahre die jetzt auch ein jahr und bin sehr zufrieden. als ich die das erste mal drauf hatte, war ich zwar ein wenig unschlüssig, aber das hat sich nach einem tag gelegt.

Ja gut aussehen tun sie ja 🙂 das muss ich neidlos anerkennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Hmm, wo kommt der Thread denn her *lol*

Hab meinen Luftdruck wie hier empfohlen reduziert. Ich muss sagen, dass Auto fährt sich besser als vorher, allerdings läuft er jetzt etwas mehr den Spurrinnen nach.

Der Grip in den Kurven hat meiner Meinung nach zugenommen 🙂 Auch der Komfort ist besser.

Hab jetzt vorne 2,6bar und hinten 2,9bar.
Vorgeschrieben als minimum sind vorne 2,4 und hinten 2,9.

Gruß

Ci-driver

Wollte nicht extra nen neuen fred aufmachen, darum hab ich meinen alten genommen 🙂

Werde es auch mal mit 2,5 oder 2,6 und 2,9 auf der HA probieren.

tag gemeinde,

habe gestern auch auf sommerreifen umgerüstet. allerdings steht bei mir in sachen luftdruck 2,2 va und 2,7 ha in der tür. ich fahre einen 318i als limo. habe jetzt 2,3 va und 2,7 auf der hinterachse. das sollte eigentlich langen?

Ich hab auch etwas weniger drin als die meisten geraten haben. War mir einfach viel zu hart das ganze.
Beim 🙂 haben sie mir vorne 2.0 und hinten 2.5 rein 😁
was allerdings schon etwas wenig war.
Jetzt hab ich 2.4 und 2.7 drin.

kann man bei dem m68 17" felgen auch von dem gleichen optimalen luftdruck ausgehen, oder gibt es dort abweichungen?

Gruß Florian

sieht super aus marko.

viel spaß ...........

Vorne: 2,5
Hinten: 2,75

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


Vorne: 2,5
Hinten: 2,75

fährst du das auf deinen 19 zöllern?

Zitat:

Original geschrieben von mr.x75


sieht super aus marko.

viel spaß ...........

Danke Erkan

Zitat:

Original geschrieben von PE85


Hi,

Mit den Reifenverschleiß meinte ich das es nicht so wie bei meinen Bruder passiert. Auf der Autobahn bei knapp 180 ist ihn der Reifen geplatzt. Gut das es einer der hinteren war sonst wäre es bös ausgegangen. Die diagnose: Zu niedriger Reifendruck, da der Reifen sich auf der Aussenseite so abgefahren hat das sich Riese gebildet haben und demnach geplatzt ist.

Gruß, Peter

Ein Reifenplatzer an der Hinterachse ist gefährlicher als einer an der VA. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen