Welcher Luftdruck 135M ?

BMW 3er E46

Hallo,

habe mir vorgestern einen gebrauchten Satz 135M gegönnt.
Die haben ja vorne 225/40R18 und hinten 255/35R18.

Welcher Luftdruck ist ja optimal? (330i, Limo)

Danke und Gruß,

Marko

54 Antworten

Zitat:

kann man bei dem m68 17" felgen auch von dem gleichen optimalen luftdruck ausgehen, oder gibt es dort abweichungen?

Das würde mich auch interessieren.

Wie ist der optimale Luftdruck bei den 17"?

Fahre einen 318ti.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ltw001


Ich hab auch etwas weniger drin als die meisten geraten haben. War mir einfach viel zu hart das ganze.
Beim 🙂 haben sie mir vorne 2.0 und hinten 2.5 rein 😁
was allerdings schon etwas wenig war.
Jetzt hab ich 2.4 und 2.7 drin.

mir war das auch zu hart. das fahrverhalten war für mein gefühl damit auch nicht so gut. bin jetzt sehr zufrieden.

Hi, würde vorne 2,5 bar hinten 2,6 bar empfehlen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von st328


fährst du das auf deinen 19 zöllern?

ja das fahre ich auf meinen 19'

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


ja das fahre ich auf meinen 19'

ist 2,75 bar nicht wenig für hinten?

ich fahre schon mit 18 zoll 2,9 hinten

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


ja das fahre ich auf meinen 19'

finde ich auch eher wenig!

Ich hab seit 4 Wochen auch die M135 auf meinem 330ci Cab. mit den Dunlop Sport 9000.

Der Point S Mensch, der die Räder und Reifen montierte, hat hinten 2,5 bar und vorne 2,2 bar eingefüllt.

Nachdem was bisher hier geschrieben wurde werde ich morgen zur Tanke fahren und hinten auf 2,9bar auffüllen und vorne auf 2,5 oder 2,6bar.

Da hat der Point S Mensch mich wohl schlecht beraten....

Hallo,

habe auch 225 Vo und 255 Hi Dunlop SP 9000 und fahre vorn 2,6 und hinten 3,1 bar und die Reifen sind vorn wie hinten sehr gleichmäßig abgefahren und auch der Profilhöhenunterschied zwischen den Achsen ist ca. 0,5 mm also optimal. Muss allerdings sagen das ich meistens ziemlich beladen fahre von daher etwas mehr Druck.

Mfg Rico und noch schöne Ostern

was fahren den andere 19 zöller mit 235er bereifung rundum ?

Auch ich danke Euch für die Tipps!

Hatte bislang vo. 2,4 und hi. 2,7 (neue Bridgestone Potenza 050a auf 135M)
Jetzt habe ich vo. 2,6 und hi. 2,9

Nach den ersten Kurventests stelle ich ein stabileres und vor allen Dingen weniger untersteuerndes Verhalten fest.

Auf den Abrieb an den vorderen Flanken bin ich gespannt, denn das war bei mir bislang ein erhebliches Problem.

Gruss
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen