Welcher Kraftstoff empfiehlt sich?
Hallo allerseits.
Ich habe mir heute die Frage gestellt, welchen Kraftstoff ihr so fahrt. Mein TT braucht noch 2 Monate, bevor er vom Band läuft, doch schon jetzt mache ich mir Gedanken ob ich normal Super, Super plus, Aral Ultimate 102 oder das eigentlich unbezahlbare V Power Racing tanken soll.
Was tut dem Motor gut, ist eine Mehrleistung oder ein verbessertes Ansprechverhalten merkbar?
Hat jemand von euch Erfahrungen über längere Zeit sammeln können?
Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!
PS: Bei mir handelt es sich um einen 2.0 TFSI mit Quattro und Stronic.
Beste Antwort im Thema
Die Motoren sind für normal Super ausgelegt und entfalten damit auch die volle Leistung.
Mit allem anderen tust du weder dir, noch dem Auto einen Gefallen. Lediglich die Ölkonzerne freuen sich wenn man den Quatsch tankt, wenn der Motor es nicht benötigt. Es gibt genügend Tests die belegen, dass es keinen Unterschied im Verbrauch gibt, noch das die Motoren mehr Leistung haben.
Also tanke normal super und erfreue dich an dem Auto.
221 Antworten
Man könnte ja noch eine parallele Diskussion starten, ob Ökostrom auch für hochmotorisierte Elektroautos geeignet ist 😁 😁 😁
Zitat:
@Celsi schrieb am 7. Mai 2021 um 11:04:48 Uhr:
Man könnte ja noch eine parallele Diskussion starten, ob Ökostrom auch für hochmotorisierte Elektroautos geeignet ist 😁 😁 😁
😁😁😁
Der war gut
Indirekt, hat es natürlich Auswirkungen auf die Emissionen welchen Strom man wählt.
Aber das Thema ist sehr diffizil. Und hier sicher der falsche Ort in dem Thread.
Was waren die letzten ernsthaften Fragen, will man nicht so weiter machen?
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 7. Mai 2021 um 11:13:00 Uhr:
Zitat:
@Celsi schrieb am 7. Mai 2021 um 11:04:48 Uhr:
Man könnte ja noch eine parallele Diskussion starten, ob Ökostrom auch für hochmotorisierte Elektroautos geeignet ist 😁 😁 😁😁😁😁
Der war gut
auf jeden Fall sollte die Starterbatterie mit Ökostrom geladen werden :-)
Okay, bis die nächste Uni E5, E10, SuperPlus nicht im 40TFSI, 45TFSI, TTS und TTRS 5 Jahre lang getestet hat, kommen wir hier wirklich nicht weiter. Und in 5 Jahren ist (leider) der TT Geschichte und 2030 gibt es eh kein Sprit mehr ;-)
Zitat:
@TPursch [url=https://www.motor-talk.de/forum/welcher-kraftstoff-empfiehlt-sich-
Und in 5 Jahren ist (leider) der TT Geschichte
Ich denke, dass jetzt das letzte Modelljahr des TT kommt. Audi wird in der Planung nicht nochmal 4 Jahre drauflegen.
Btt: E10 habe und werde ich nie tanken..
Nie tanken... ja warum?
Wie gesagt, manche machen sich verrückt ... man würde gerne wissen warum. Eine Diskussion darüber sei erlaubt.
Ich verstehe diese Dickköpfigkeit nicht, wäre ich so... ist wie meine Oma, Nudeln kenn ich nicht. Esse ich nicht!
Gekocht hat sie immer gut, aber sind Nudeln schlecht?
Also hoffentlich noch jüngerer Mensch, das kann man sich doch nicht erlauben. Kritisch sein, aber offen den Argumenten. Was will man mehr?
Ich bin da teils entsetzt und manche haben ja verstanden, dass man so nicht denken darf.
Meine Frau und ich haben uns jetzt Abends mal eine Stunde zusammengesetzt und nach dem Gespräch hat dann meine Frau am nächsten Tag DAS ERSTE MAL E10 getankt. Zwar in keinen TT, aber in unseren A3. 😁 Hoffentlich überlebt's der Miller ;-)
6 Cent. Meine Frau kam immer zur ungünstigen Uhrzeit bei der Tanke vorbei und wollte partout die 1,6x nicht zeigen.
Dein Warum ist so ziemlich DAS WARUM der ganzen Diskussion hier.
Ja eben, dicke karre fahren und e10 tanken. Tankt das was der Hersteller schreibt , nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ROZ95 erlaubt ist kann die Karre so dick sein wie sie will. E10 ist besser als E5. Diskussion nicht verstanden? Die Abgrenzung zu ROZ98 nicht verstanden? Und immer ist E10 der Buhmann. Aber wer bei einem ROZ98 Motor E5 vertankt wird nie so verteufelt!
Das passt alles nicht zusammen!
Das ROZ98 durch Ethanol als Grundzusatz überhaupt von ROZ95 Sprit abgehoben wird, ignoriert man auch gerne!