Welcher Kraftstoff empfiehlt sich?

Audi TT 8S/FV

Hallo allerseits.

Ich habe mir heute die Frage gestellt, welchen Kraftstoff ihr so fahrt. Mein TT braucht noch 2 Monate, bevor er vom Band läuft, doch schon jetzt mache ich mir Gedanken ob ich normal Super, Super plus, Aral Ultimate 102 oder das eigentlich unbezahlbare V Power Racing tanken soll.
Was tut dem Motor gut, ist eine Mehrleistung oder ein verbessertes Ansprechverhalten merkbar?
Hat jemand von euch Erfahrungen über längere Zeit sammeln können?
Über zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

PS: Bei mir handelt es sich um einen 2.0 TFSI mit Quattro und Stronic.

Beste Antwort im Thema

Die Motoren sind für normal Super ausgelegt und entfalten damit auch die volle Leistung.
Mit allem anderen tust du weder dir, noch dem Auto einen Gefallen. Lediglich die Ölkonzerne freuen sich wenn man den Quatsch tankt, wenn der Motor es nicht benötigt. Es gibt genügend Tests die belegen, dass es keinen Unterschied im Verbrauch gibt, noch das die Motoren mehr Leistung haben.
Also tanke normal super und erfreue dich an dem Auto.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Welche sind es nicht? Aber natürlich, im Fall der Fälle, richtiger Hinweis. Aber trifft hier eh nicht zu.
Es ist eher die Frage, ist die Abgasanlage noch wirklich für E5 tauglich?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 13:09:13 Uhr:


Aber der Hersteller verbietet es ja nicht, aber ich sehe es so wie Du. Ob man zwischen E10 und Premiumsprit entscheidet ist ein kleiner Bereich der Vor- und Nachteile. Ein großer Bereich des Preises.
Ob man sich zwischen E5 oder E10 entscheidet ist ein größeres Thema der Vor- und Nachteile, aber preislich kein THEMA. Vor allem nicht, wenn man vorheriges Thema betrachtet.

Oder einfach gesagt, macht was ihr wollt, aber tankt kein E5.

doch :-)

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 8. Mai 2021 um 13:23:04 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 13:09:13 Uhr:


Aber der Hersteller verbietet es ja nicht, aber ich sehe es so wie Du. Ob man zwischen E10 und Premiumsprit entscheidet ist ein kleiner Bereich der Vor- und Nachteile. Ein großer Bereich des Preises.
Ob man sich zwischen E5 oder E10 entscheidet ist ein größeres Thema der Vor- und Nachteile, aber preislich kein THEMA. Vor allem nicht, wenn man vorheriges Thema betrachtet.

Oder einfach gesagt, macht was ihr wollt, aber tankt kein E5.

doch :-)

Du hast deine Argumente vergessen!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 13:09:13 Uhr:


Oder einfach gesagt, macht was ihr wollt, aber tankt kein E5.

Man könnte auch sagen, E5 ist der beste Kompromiss aus allen Bereichen. 😉

Zitat:

@schranzer01 schrieb am 8. Mai 2021 um 14:00:02 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 13:09:13 Uhr:


Oder einfach gesagt, macht was ihr wollt, aber tankt kein E5.

Man könnte auch sagen, E5 ist der beste Kompromiss aus allen Bereichen. 😉

Also wer das herausliest, mein Beileid.
Wie beschrieben, E5 ist mit Abstand das schlimmste und begründet.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 14:10:51 Uhr:



Zitat:

@schranzer01 schrieb am 8. Mai 2021 um 14:00:02 Uhr:


Man könnte auch sagen, E5 ist der beste Kompromiss aus allen Bereichen. 😉

Also wer das herausliest, mein Beileid.
Wie beschrieben, E5 ist mit Abstand das schlimmste und begründet.

und warum wird dieser tolle Kraftstoff zu 70% bei allen Fahrzeugen nicht getankt?

Oh Mann. Ich fand es so toll, wie die beiden "Missionare" sich fast vollständig aneinander verausgabt hatten und das Thema langsam zum Erliegen kam... und jetzt drückst Du auf RESET.
Die Antwort auf Deine Frage ist sowas von vorhersehbar...
ddsdusddal

Zitat:

@cobra-cobra schrieb am 8. Mai 2021 um 14:33:03 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 8. Mai 2021 um 14:10:51 Uhr:


Also wer das herausliest, mein Beileid.
Wie beschrieben, E5 ist mit Abstand das schlimmste und begründet.

und warum wird dieser tolle Kraftstoff zu 70% bei allen Fahrzeugen nicht getankt?

Wie Du sagst, ihr als Tankstellenbetreiber habt keine Ahnung, vermittelt vermutlich falsches und könnt hier nichts dazu beitragen. Außer, warum es so ist. Schade!
Wissenschaftliche Artikel sehen sind genug vorhanden.

Also zum Abschied in diesem Thema sage ich nur eins:

Ich tankte bereits in meinen letzten Autos E10 und kann nichts nachteiliges darüber sagen. Und nur weil ich ein teures Auto fahre heißt das ja nicht, dass ich Dem Staat nich mehr Geld schenke als nötig. Ich sehe 6ct pro Liter Ersparnis zu E5 auch als Geld an. Und es sollte jedem selber überlassen sein, was er tankt oder nicht. Da der Sprit ja so oder so in den nächsten beiden Jahren um 15ct teurer wird sehe ich wo ich halt ein paar Cent sparen kann. Und das kann mir keiner absprechen.
Und nun zerreißt mich !

Das geht ja gar nicht!! Das gibt hier jetzt aber Stress! 🙂

Ihr spart 3€ pro Tankfüllung mit e10 so eine Diskussion deswegen. Ob das auf Dauer gut ist für den den Motor .

DARUM geht es ja genau! Aber wir drehen uns tatsächlich im Kreis. Du z.B. behauptest etwas, was aber nicht begründet wird. Bzw. stellst Dinge in den Raum ohne Quelle etc.

Deine Antwort