Welcher ist besser: 1,6 l (102PS) mit Automatik oder 1,9lTDI DPF mit DSG?
Hallo,
meine Mutter will wohl doch nen Golf 5 bestellen - zu meiner Freude ;-)
Sie möchte aber in Zukunft nicht mehr schalten müssen. Das DSG gibt es doch nur für Diesel, richtig?
Es käme für uns entweder der 1,6er Comfortline oder der 1,9TDI DPF mit DSG in Frage. Allerdings ist ja der TDI ziemlich viel teurer. Hat jemand beide vergleichend gefahren oder zumindest einen der beiden? Wir wollen auch ein komoftables Auto mit kultiviertem Motor. Danke für eure Antworten
MFG
DOM
21 Antworten
bei welchem motor der beiden o.g. sind denn die wenigsten wartungskosten/reparaturen zu erwarten? ist das dsg überhaupt schon ausgereicft genug oder sollte man damit erstmal noch abwarten und sehen, wie es weiterentwickelt wird?
Re: Re: Re: Welcher ist besser: 1,6 l (102PS) mit Automatik oder 1,9lTDI DPF mit DSG?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das ist IMHO noch Zukunftsmusik. Wollen man hoffen, daß VW die vorhandenen Kinderkrankheiten schnellstmöglich ausbügelt, ansonsten bleibt für mich Wandlerautomatik die bessere Wahl.
Was fuer Kinderkrankheiten gibts den beim DSG, mir sind keine bekannt.
Zitat:
bei welchem motor der beiden o.g. sind denn die wenigsten wartungskosten/reparaturen zu erwarten? ist das dsg überhaupt schon ausgereicft genug oder sollte man damit erstmal noch abwarten und sehen, wie es weiterentwickelt wird?
Ich hab jetzt vor kurzem meine 2. grosse Inspektion (60000er) hinter mir. Kostenaufwand waren 423,xx € DSG Oel wurde fuer ca. 180 € gewechselt. Am Getriebe ist noch nix dran, schaltet wie am 1. Tag. 😁
denke dran:
wo wenig dran ist, geht auch nur wenig kaputt
an Wandlerautomatik und Benzinsaugmotor ist eigentlich kaum etwas dran.. und läuft dazu sehr geschmeidig.
Und damit die beste Empfehlung für Mama.
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
denke dran:
wo wenig dran ist, geht auch nur wenig kaputt
na dann würd ich mal zum trabbi greifen! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
denke dran:
wo wenig dran ist, geht auch nur wenig kaputtan Wandlerautomatik und Benzinsaugmotor ist eigentlich kaum etwas dran.. und läuft dazu sehr geschmeidig.
Und damit die beste Empfehlung für Mama.
also würdest du zum automatik greifen? nur hat die den nachteil, dass da keine standheizung mit bestellbar ist, was wir aber unbedingt wollen!!
Re: Re: Re: Re: Welcher ist besser: 1,6 l (102PS) mit Automatik oder 1,9lTDI DPF mit
Zitat:
Original geschrieben von Golf Operator
Was fuer Kinderkrankheiten gibts den beim DSG, mir sind keine bekannt.
Das hatten wir nun wirklich oft genug hier.
DSG-Interessenten sollten auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt vor der Bestellung/dem Kauf machen. Insbesondere Leute, die eine Wandlerautomatik gewohnt sind, sollten persönlich heraus finden, ob DSG tatsächlich das richtige für sie ist.
Ich weiss es geht hier um das Auto einer nicht sportlich ambitionierten Mutter. Und die Mutti will einen Automatikwagen.
Aber wenn man sich allein die Preise anschaut und ein 1.9 tdi mit dsg infragekommt, sollte man doch folgendes beachten:
Golf 1.9 tdi RPF DSG SL: 23.350 Euro
Golf GT 1.4 TSI DSG: 24.375 Euro
Das bedeutet, dass man für 1000 Euro mehr einen Wagen mit 70 % mehr Leistung, besseren Fahrleistungen (7,7s vs. 11,2s !!!), eigenständigem Look, hochwertigeren LM-Felgen, besseren Bremsen etc. bei vergleichbaren Unterhaltskosten bekommt.
Und bei gemäßigter Fahrweise (Mutti-Style) sind auch beim Verbrauch realistische 7 L oder sogar weniger drin, der TSI wird erst durstiger bei Hochtempofahrten.
Ich finde, darüber muss man sich halt bewußt sein, wenn man sich den angeblich achso günstigen Diesel zulegen will. Sind die beiden Preise oben zu hoch, dann einfach den 102 PS Benziner nehmen und gut is 😉.