Welcher Golf ist empfehlenswert???
Hallo
ich stell mich erstmal vor...
Bin 24 Jahre komme aus Hannover und IT-Servicetechniker..
Ich bin noch im Audi Forum unterwegs,aber nicht mehr lange.
aus finaziellen gründen muss der dicke audi jetzt weg.
Da komme ich auch schon zu meiner frage.
Welcher von den Golf`s ist zu empfehlen oder welche haben macken???
Ich habe mal geschaut und mir ist aufgefallen das der mit 101 ps sehr viel auf dem markt ist.
Der würde mir reichen aber gibt es da irgendwelche krankheiten auf die mann achten muss???
BIn für jeden tipp,Ratschlag oder empfehlung offen und würde mich sehr freuen.
DAnke
Gute Nacht
Beste Antwort im Thema
Slm Hakan,
der Golf4 ist ein gutes Auto, hat aber zu viele Macken. Ich empfehle dir einen Astra G 1.6, also ab Baujahr 1998.
Wir haben unseren (1.6 Benziner) 3 Jahre und folgende Probleme traten auf:
-elektrische Fenster links und rechts defekt
-elektrische Fenster hinten rechts
-Innenraumbeleuchtung spinnt (Mikroschalter )
-Drosselklappe
-Stabigummis
-Schließzylinder links/rechts
-einige male ABS Sensor
-schlechte Originallackierung daher Lackschäden
-Elektronik spinnt (Tacho/Blinker)
-Warnblinkschalter defekt
-Handschuhfach defekt
-Luftmassenmesser defekt (vom Vorbesitzer gewechselt)
-Heckwischer spinnt manchmal
-Scheibwischer vorne quietscht/ruckelt (Wischergestänge )
-Motor läuft nie 100% rund -soll 'normal' sein
-Sitze wackeln
-Zentralverriegelung spinnt manchmal
-Ölwanne gewechselt (bekanntes Schraubenproblem)
-Rohr zum Luftfilter defekt (die neuen sind besser gemacht)
Was kann noch passieren:
-Wassereinbruch Innenraum/Rückleuchte
-Getriebeschaden!
-Heckschlossdefekt
-Scheibenwischergestänge Heck
-....
Zum Glück trat noch kein Getriebeschaden auf. (auch Krankheit)
Und dabei war der Golf voll Scheckheftgepflegt und aus erster Hand.
51 Antworten
der Golf4 ist ein gutes Auto, hat aber zu viele Macken. Ich empfehle dir einen Astra G 1.6, also ab Baujahr 1998.
Ein Astra G also?
- Scheinwerfer oft undicht, falls nicht erblinden sie trotzdem (Reflektor)
- Rost an Radlaufkanten und Wassereinbruch im Kofferraum ( BJ.98u.99)
- Hoher Ölverbrauch beim Ecotec mit 100 PS
- Zentralverriegelung öfter außer Betrieb.
- Hintere Bremsen fast immer fest, meisst nach kurzer Standzeit
- Motorkontrolleuchte blinkt mindestens 10 mal in jedem Opelleben
- Defekte Einspritzpumpen beim Diesel
- Klappergeräusche
- Auspuff rostet in Zeitraffer
- Türaussengriffe leiern aus usw usw usw usw
Das hab ich mir übrigens nicht ausgedacht, sondern ein Freund von mir arbeitet bei Opel. Sowas kommt übrigens sehr oft vor. Also die Mängel mein ich. Wo ist denn jetzt der Astra besser???
@ VWsp
Da stimme ich dir zu!
Auch ein paar Astra laufen bei uns in der Kundschaft!
Die Auspuffanlgen sind ja ein Witz!
Naja und sonst meiner Meinung nach kein Vergleich zum 4er!
Grüße
Stammi
hab nen golf IV 1.6 mit 105 ps baujahr 2001...
hab den wagen erst 1jahr
das einzige was ich bis jetzt hatte war ein kaputter öldruckschalter... hat mich 29€ gekostet. (öldruck messen + neuer schalter)
kann den wagen aber sonst nur weiter empfehlen.... super auto
hallo
danke erstmal für die schnellen antworten....echt super hier....
also ich denke es läuft auf ein 1,6 16 v hinzu.
wenn natürlich jemand was gutes und günstiges sehen oder hören sollte bin ich über eine beanchrichtung sehr erfreut.
2,3 würde ich auch sehr gerne haben aber ich scheue mich etwas über der verbrauch..mal schauen ob was schickes dabei ist..
wie ist es eigentlich mit den diesel????haben die auch grüne plaketten in der preis klasse was ich mir vorstelle???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hakan66
ist der mit 101 ps der 8v ???
Und 105 PS 16V???
ja
sowie 16V als FSi, sie Post zuvor.
Zitat:
Original geschrieben von AB180885
Also ganz ehrlich, bei der Liste von abdik kann ich irgendwie kaum glauben, dass es am Auto liegt, sondern viel mehr an den Insassen 🙂
Ich meine... Wie kann bitte z.B. das Handschuhfach ohne zutun kaputt gehen? Selbiges beim Lack?
Das ist aber quatsch. Du denkst doch nicht, ich mache fahrlässig diese SAchen kaputt???
Also das Handschuhfach ist heil, aber der Griff vom Deckel ist kaputt. (--> neuer Deckel)
Und beim Lack, es ist ein Klarlackproblem, welches plötzlich nach einer langen Autbahnfahrt entstanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von vwsp
der Golf4 ist ein gutes Auto, hat aber zu viele Macken. Ich empfehle dir einen Astra G 1.6, also ab Baujahr 1998.
Ein Astra G also?
- Scheinwerfer oft undicht, falls nicht erblinden sie trotzdem (Reflektor)
- Rost an Radlaufkanten und Wassereinbruch im Kofferraum ( BJ.98u.99)
- Hoher Ölverbrauch beim Ecotec mit 100 PS
- Zentralverriegelung öfter außer Betrieb.
- Hintere Bremsen fast immer fest, meisst nach kurzer Standzeit
- Motorkontrolleuchte blinkt mindestens 10 mal in jedem Opelleben
- Defekte Einspritzpumpen beim Diesel
- Klappergeräusche
- Auspuff rostet in Zeitraffer
- Türaussengriffe leiern aus usw usw usw uswDas hab ich mir übrigens nicht ausgedacht, sondern ein Freund von mir arbeitet bei Opel. Sowas kommt übrigens sehr oft vor. Also die Mängel mein ich. Wo ist denn jetzt der Astra besser???
Also jedes Auto hat Macken. Aber der Golf kann! einen zum Ruin treiben. (z.B. Getriebeschaden)
Es können einfach zu viele Probleme auftreten.
Nicht falsch verstehen, der Golf ist ein Klasse Auto, nur nochmal kaufen -ganz bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von abdik
Das ist aber quatsch. Du denkst doch nicht, ich mache fahrlässig diese SAchen kaputt???Zitat:
Original geschrieben von AB180885
Also ganz ehrlich, bei der Liste von abdik kann ich irgendwie kaum glauben, dass es am Auto liegt, sondern viel mehr an den Insassen 🙂
Ich meine... Wie kann bitte z.B. das Handschuhfach ohne zutun kaputt gehen? Selbiges beim Lack?Also das Handschuhfach ist heil, aber der Griff vom Deckel ist kaputt. (--> neuer Deckel)
Und beim Lack, es ist ein Klarlackproblem, welches plötzlich nach einer langen Autbahnfahrt entstanden ist.
hmm, dann müßte ich ja schon ohne Klarlack fahren...
Selten son blödsinn gehört...
Sorry...
Das Beste wäre, einen 90PS AGR TDI kaufen und fahren,fahren,fahren.
Braucht nichts,geht besser wie der 101Ps oder 105Ps Benziner und macht Spaß.
Und schont die Brieftasche.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von abdik
Der verbraucht bei uns ca 11Liter (sparsame Fahrweise). Aber das ist normal, da nur City.
11Liter bei sparsamer Fahrweise? Dir würd ich auch nicht mein Auto geben. Aber das mit dem Klarlack glaub ich dir. Deswegen hier ein Tipp: Vogelscheiße auch mal entfernen.
Zitat:
hmm, dann müßte ich ja schon ohne Klarlack fahren...
Selten son blödsinn gehört...
Sorry...
?
Zitat:
11Liter bei sparsamer Fahrweise? Dir würd ich auch nicht mein Auto geben. Aber das mit dem Klarlack glaub ich dir. Deswegen hier ein Tipp: Vogelscheiße auch mal entfernen.
Der Verbrauch ist wie gesagt nur Kurzstrecke und Stadt!!! Null Autobahn/Landstraße.
Lack hat nix mit Vogelkot zu tun, er blätter auf einer großen Fläche ab.
Ich habe das Gefühl, man darf im Forum nix schlechtes über Volkswagen sagen, sonst ist man plötzlich unglaubwürdig.