Welcher Golf ist empfehlenswert???
Hallo
ich stell mich erstmal vor...
Bin 24 Jahre komme aus Hannover und IT-Servicetechniker..
Ich bin noch im Audi Forum unterwegs,aber nicht mehr lange.
aus finaziellen gründen muss der dicke audi jetzt weg.
Da komme ich auch schon zu meiner frage.
Welcher von den Golf`s ist zu empfehlen oder welche haben macken???
Ich habe mal geschaut und mir ist aufgefallen das der mit 101 ps sehr viel auf dem markt ist.
Der würde mir reichen aber gibt es da irgendwelche krankheiten auf die mann achten muss???
BIn für jeden tipp,Ratschlag oder empfehlung offen und würde mich sehr freuen.
DAnke
Gute Nacht
Beste Antwort im Thema
Slm Hakan,
der Golf4 ist ein gutes Auto, hat aber zu viele Macken. Ich empfehle dir einen Astra G 1.6, also ab Baujahr 1998.
Wir haben unseren (1.6 Benziner) 3 Jahre und folgende Probleme traten auf:
-elektrische Fenster links und rechts defekt
-elektrische Fenster hinten rechts
-Innenraumbeleuchtung spinnt (Mikroschalter )
-Drosselklappe
-Stabigummis
-Schließzylinder links/rechts
-einige male ABS Sensor
-schlechte Originallackierung daher Lackschäden
-Elektronik spinnt (Tacho/Blinker)
-Warnblinkschalter defekt
-Handschuhfach defekt
-Luftmassenmesser defekt (vom Vorbesitzer gewechselt)
-Heckwischer spinnt manchmal
-Scheibwischer vorne quietscht/ruckelt (Wischergestänge )
-Motor läuft nie 100% rund -soll 'normal' sein
-Sitze wackeln
-Zentralverriegelung spinnt manchmal
-Ölwanne gewechselt (bekanntes Schraubenproblem)
-Rohr zum Luftfilter defekt (die neuen sind besser gemacht)
Was kann noch passieren:
-Wassereinbruch Innenraum/Rückleuchte
-Getriebeschaden!
-Heckschlossdefekt
-Scheibenwischergestänge Heck
-....
Zum Glück trat noch kein Getriebeschaden auf. (auch Krankheit)
Und dabei war der Golf voll Scheckheftgepflegt und aus erster Hand.
51 Antworten
Slm Hakan,
der Golf4 ist ein gutes Auto, hat aber zu viele Macken. Ich empfehle dir einen Astra G 1.6, also ab Baujahr 1998.
Wir haben unseren (1.6 Benziner) 3 Jahre und folgende Probleme traten auf:
-elektrische Fenster links und rechts defekt
-elektrische Fenster hinten rechts
-Innenraumbeleuchtung spinnt (Mikroschalter )
-Drosselklappe
-Stabigummis
-Schließzylinder links/rechts
-einige male ABS Sensor
-schlechte Originallackierung daher Lackschäden
-Elektronik spinnt (Tacho/Blinker)
-Warnblinkschalter defekt
-Handschuhfach defekt
-Luftmassenmesser defekt (vom Vorbesitzer gewechselt)
-Heckwischer spinnt manchmal
-Scheibwischer vorne quietscht/ruckelt (Wischergestänge )
-Motor läuft nie 100% rund -soll 'normal' sein
-Sitze wackeln
-Zentralverriegelung spinnt manchmal
-Ölwanne gewechselt (bekanntes Schraubenproblem)
-Rohr zum Luftfilter defekt (die neuen sind besser gemacht)
Was kann noch passieren:
-Wassereinbruch Innenraum/Rückleuchte
-Getriebeschaden!
-Heckschlossdefekt
-Scheibenwischergestänge Heck
-....
Zum Glück trat noch kein Getriebeschaden auf. (auch Krankheit)
Und dabei war der Golf voll Scheckheftgepflegt und aus erster Hand.
ach du kacke....
das ist aber echt viel an mängel...
deswegen meine frage sind denn alle so???
welches getriebe hat denn so oft Getriebeschaden??
Ich suche ein benziner ein opel kommt für mich auf gar kein fall in frage.
habe denn die anderen auch so viel probleme??bitte um antwort...
Ich meine es ist normal das mal was kaputt geht ist ja kein neuwagen,aber auf was sollte man besonders achten??
Danke
Hab en 98er TDI...
Hab noch nie größere Probleme mit meinem Wagen gehabt.
Außer halt die Inspektionen... Sprich bei 90tkm Zahnriemen usw...
Ähnliche Themen
hui, schon ne Menge, deine Liste für 3 Jahre^^
Also ich hatte vorher einen 1.4er, der hatte auch ein paar typische Golf-Macken (Wischergestänge, Fensterheber, Kabelbruch in der Heckklappendurchführung), aber einiges kann man davon auch kostengünstig selbst beheben, wenn man halbwegs mit Werkzeug umgehen kann.
Bei den Getriebeschäden sind vorwiegend DUU (bei den 1.6ern 8V) und DUW (bei den 1.4ern) betroffen.
Würde beim Kauf halt darauf achten, dass du keinen mit den oben genannten Getriebekennbuchstaben (stehen im Serviceheft + auf der Reserveradmulde) erwischst.
Am vernünftigsten wäre wahrscheinlich ein 1.6er, 1.4er geht auch, hast aber halt rund 30 PS weniger als im 1.6er bei fast gleichem Verbrauch.
Ich hab mich bei meinem aktuellen Golf beim Kauf gezielt nach einem 1.6er 16V mit 105PS umgesehen, da man von diesem Motor selten problematisches hört und auch die Problemgetriebe da nicht zu finden sind (meiner hat z.B. das ERT-Getriebe).
Paar weitere typische Mängel sind auf der Seite www.michaelneuhaus.de aufgelistet.
Wie viel wolltest du denn ausgeben?
Gruß
Tobi
danke für die antworten..
ich dachte auch an eine 1,6 kann aber auch ein 1,8 sein...😉
ich habe im Netz mal geschaut,die golf´s fangen ab ca.2500 an und offen bis nach oben.
also ich dacht so an 3000 bis 3500 dafür sollte man doch was vernünftiges bekommen oder???
es kommt halt drauf an wie schnell ich meinen golf 3 verkaufe oder inzahlung gebe???
auf was sollte man noch alles achten???ich möchte nicht nochmal denn fehler machen beim auto kauf.
Damals wo ich mein auto gekauft habe audi a6 habe ich mich nicht erkundigt und siehe da ich habe genau den erwischt der am meisten probleme macht.
was verbraucht der 1,6 und 1,8 denn so und was zahlt man an steuern???
danke
Mahlzeit.
Guck mal hier, da steht einiges zum Thema Golf IV:
1.6er ist nicht mein Fall, aber mein Vorredner hat schon recht, von wegen 1.6er mit 105 PS, den würde ich dann noch am ehesten empfehlen. Es gibt verschiedene 1.6er Motoren (8V SR, 16V, FSI). Ich habe schon den 2. 4er und momentan haben wir noch drei in der Familie, und so viele Probleme wie oben aufgeführt, hatten wir noch nicht. Stabigummis sind für mich auch eher ein Verschleißteil. Aber typische Schwächen hat der Golf und die findest Du auf der Seite, die ich oben gepostet habe. Das hilft vielleicht fürs erste weiter.
Oh, sehe gerade, der Link wurde bereits gepostet. Doppelt hält besser 🙂
Gruß TJay
Also ganz ehrlich, bei der Liste von abdik kann ich irgendwie kaum glauben, dass es am Auto liegt, sondern viel mehr an den Insassen 🙂
Ich meine... Wie kann bitte z.B. das Handschuhfach ohne zutun kaputt gehen? Selbiges beim Lack?
Also ich hab auch Probleme, obwohl ich meinen noch net lange habe. Allerdings waren die Defekte auch direkt beim Kauf und seit Ausbesserung sind mir keine mehr aufgefallen.
Was gemacht wurde:
Türschloss gewechselt (da die Verriegelung von Innen und die Innenbeleuchtung nicht funktionierten) - ~90€
Motorthermostat gewechselt (also nicht das eigentliche Thermostat, sondern lediglich ein "Durchlass mit Fühler" ^^) - 30€
Düse vom hinteren Scheibenwischer ersetzt (hat sich irgendwie verabschiedet) - ~7€
Infolge des Türschlosswechsels, bei dem der Mechaniker nicht nur meine Tür auseinandergenommen hat, sondern direkt auch den Fensterheber "zerstörte" wurde auch dieser dann gewechselt.
Ich hab für meinen IVer Golf Highline Bj. 99, 1,6 Liter (Super), 101PS, 80.000km (aktuell 95.000km), 8fach bereift mit Alufelgen, 1. Hand, Checkheftgepflegt und Garachenfahrzeug, 5500€ berafft.
Viel Geld für ein 10 Jahre altes Auto, aber ich bin eigentlich echt zufrieden. Das Auto hat ausreichend Dampf unter der Haube, fährt sich echt schön und gehört meiner Meinung nach zu den schönsten Autos die es im bezahlbaren Rahmen gibt.
Allerdings habe ich das Problem mit dem Scheibenwischer vorn auch... Irgendwie werden mir meine immens schnell zerstört und ich hab keine Ahnung warum...
-edit-
Steuern ca. 120€
Versicherung zahle ich TK ~70€
Verbrauch: Kommt drauf an wohin du wie fährst... Zu meiner alten Arbeitsstelle (nur Landstraßen) hatte ich einen Verbrauch von 7 - 7,5 Litern. Manchmal auch 6,8... Zu meiner neuen (bald alten) Arbeitsstelle fahre ich fast nur Autobahn und die auch zügig und komme auf 8,5 im Schnitt. Fahre immer zügig, aber im legalen Bereich ^^ Und beschleunige auch recht stramm sofern möglich. Also wirklich auf Bezinsparen ist mein Fahrstil nicht getrimmt.
hm.........
Also ich hab nen 2,3 V5!
ICh hatte in bis jetzt nur ein Problem - ABS! Steuergerät defekt!
ICh hab aber schon 165000 drauf und Bj ist 2/98
Gut braucht vielleicht etwas mehr Sprit wie ein 1,6er!
Finde aber auch das er mehr Spaß macht!
Kannst ja auch mal nach nem 1,8 er Turbor schauen!
Für mich persönlich finde ich den 1,4er zu schwach und der 1,6er 8V hat wirklich viele Probs!
Habe außerdem beim 1,4er schon von vielen Motorschäden gehört bzw Getriebeschäden!
Mal nach nem 2,0er schaun oder dann 1,8er Turbo oder 2,3er 5 Zylinder!
Vom 6 Zylinder rate ich persönlich ab, geht zwar wie die Sau, säuft aber auch!
Die normalen Probs wie Fensterheber kannst du bei jedem haben!
Ansonsten finde ich den 4er echt zuverlässig!
Grüßle
Stammi
Zitat:
Original geschrieben von Stammi01
hm.........der 1,6er 8V hat wirklich viele Probs!
Ansonsten finde ich den 4er echt zuverlässig!
Grüßle
Stammi
welche Probs haben denn die 1,6 8 V so, haste mal paar beispiele?
S.Clu
Vlt. meint er die 1.6er mit Getriebeproblemen, das betrifft ja aber nur Fahrzeuge mit DUU/DUW-Getriebe...
Zitat:
Original geschrieben von Stammi01
hm.........Also ich hab nen 2,3 V5!
ICh hatte in bis jetzt nur ein Problem - ABS! Steuergerät defekt!
ICh hab aber schon 165000 drauf und Bj ist 2/98
Gut braucht vielleicht etwas mehr Sprit wie ein 1,6er!Finde aber auch das er mehr Spaß macht!
Kannst ja auch mal nach nem 1,8 er Turbor schauen!
Für mich persönlich finde ich den 1,4er zu schwach und der 1,6er 8V hat wirklich viele Probs!
Habe außerdem beim 1,4er schon von vielen Motorschäden gehört bzw Getriebeschäden!
Mal nach nem 2,0er schaun oder dann 1,8er Turbo oder 2,3er 5 Zylinder!
Vom 6 Zylinder rate ich persönlich ab, geht zwar wie die Sau, säuft aber auch!Die normalen Probs wie Fensterheber kannst du bei jedem haben!
Ansonsten finde ich den 4er echt zuverlässig!Grüßle
Stammi
es gibt doch auch den 16v wie ist der so???
hat der auch viele probleme mit motor und getriebe??
was verbraucht den der 2,3 so
Zitat:
es gibt doch auch den 16v wie ist der so???
hat der auch viele probleme mit motor und getriebe??
was verbraucht den der 2,3 so
Meinst den 1.6 16V? Der hat keine Probleme mit dem Getriebe, die DUU und DUW sind nur im 1.4er und 1.6er 8V zu finden. Vom Motor her ist mir jetzt auch kein spezielles Problem bekannt, mMn ist es ein recht unauffälliger Motor.
Zum Verbrauch vom 2.3er kann ich nix sagen, schau mal bei Spritmonitor.de. Mein 1.6er 16V verbraucht etwas mehr als 8 Liter im Schnitt bei normaler, zügiger Fahrweise. Der 1.4er war bei gleicher Fahrweise nicht wirklich sparsamer (vlt. 0,2-0,5L).
Hm...
Vebrauch ist immer relativ!
Brauche auf die Arbeit und zurück (8km einfach)
So zwischen 10-10,5!
Wenn ich lange Strecken fahre, dann komme ich auch mal unter neun!
Nur Vollgas gehen mal 13 durch!
ICh finde halt den Klang endgeil! (Läuft ein bisschen unrund!)
Vom 1,6 16v kann ich sagen absolut zuverlässig! Einziges Problem sind die Zündspulen ab und zu!
ICh arbeite in ner freien Werkstatt, und da haben wir viele 4er Golf laufen!
Zum Thema V5! Du bekommst diese auch schon für 3500€! ICh kann halt nur sagen das bei uns ein 98er V5 in der Kundschaft läuft, der hat schon 350000km drauf und hatte noch nie Probleme!
1 Motor 1 Getriebe Seit ca 3 Monaten 2te Kupplung! (Langstrecke)
Außer Verschleis halt wie Bremsen Reifen bla bla bla!
Grüße
Stammi