Welcher Benziner ist "der beste"?
Hallo Ford-Freunde,
ich ziehe stark in Erwägung mir einen Mondeo Kombi zu kaufen für ~3000€.
Hab da jetzt einen im Visier:
Ford Mondeo ST Turnier von 2004, 191tkm, 2,5L V6, 170PS, Handschalter
Meine Frage dazu: Sind die 191tkm nicht schon sehr sehr viel für einen Benziner? Wie ist der Motor im allgemeinen - Verbrauch Öl & Sprit, Wartungarm oder intensiv, Steuerkette oder Zahnriemen??
Oder doch lieber einen 1,8 mit 125PS?
Freue mich auf eure Kommentare ...
Beste Antwort im Thema
Der TE hat sich schon für seinen besten Motor entschieden.
Es ist ganz natürlich das er noch weitere Fragen zu anderen Sachen hat.
148 Antworten
bei Ford ETIS kannst du mit Hilfe deiner Fahrgestellnummer die Ausstattung etc. und auch Servicepläne einsehen.
Zitat:
@OnkelAddi1982 schrieb am 27. November 2016 um 19:09:59 Uhr:
Bild? 😉
Ja, wir warten gespannt auf Bilder. Lass uns nicht zappeln.
Bilder kommen ... werde ihn im Laufe der Woche erst noch abholen, dann erstmal ordentliche Reinigung 😁
Und dannnnn ... Bilder ;-)
Hi, ich mal wieder 🙂
Habe meinen Mondi gerade abgeholt und freu mich sehr - fährt sich sehr toll und richtig schon ist die Sitzheizung und das Tempomat, welche ich beide schon fleißig getestet habe.
Nun hab ich folgende Fragen:
1. Der Funkschlüssel ist total abgenutzt und kann nicht mehr zum starten des Motors genommen werden, mit dem Ersatzschlüssel klappt es allerdings einwandfrei. Was kann ich wegen dem Funkschlüssel machen - ist der reparabel?
2. Welches Frostschutzmittel kommt ins Kühlwasser des Mondi?
Bilder mache ich morgen!
Ähnliche Themen
Kannst du auch, aber da mußt du dich mal einlesen, der muß ja dann neu angelernt werden, soviel ich weiß.
Hab grad vorhin meinen neuen Klappschlüssel mir ForScan angelernt (und den alten Schlüssel, welcher irgend ein Vorbesitzer hat, gelöscht). Jetzt hab ich wieder zwei funktionierende Schlüssel.
Neue Schlüssel gibt es mit Funk und Bart online. Aber es muss der passende Transponder drin sein, sonst gehts nichts. Dann bei einem (guten) Schlüsseldienst schleifen lassen. Anlernen kannst selbst solange du zwei funktionierende Schlüssel hast. Ansonsten halt mit ForScan oder beim Händler (teuer: 60-70 €).
Gruß
Hmm, also diesen hier: http://www.ebay.de/itm/161848475823 und den dann bei Mister Minit oder so zurechtschleifen lassen? Und dann noch codieren lassen?
Oder sogar den hier http://www.ebay.de/.../111996388362?..., wenn ich mich richtig belesen habe, oder?
Funktionieren beide. Du kannst aber auch die Billige Umbauversion nutzen. Dann werden die alten Innereien in ein neues Klappgehäuse gebastelt. So habe ich das z.B. gemacht.
Du kriegst aber den ersten schlüssel von dir auch schon für ca 13 Euro!
Und nicht immer sind schlüsseldienste die günstigsten.
Habe meine schlüssel für nen 5er bei Ford schneiden lassen!
Habe mir damals für meinen MK3 Bj 2004 einen solchen Jaguar-Schlüssel organisiert. Da war dann nur noch der Bart zu schneiden, der Rest plug and play.
(Was daran liegt, dass der Jaguar X-Type technisch ein Mondeo MK3 ist.)
Grüße vom
tdci-käufer
OK, also könnte ich für meinen MK3 2001 auch diesen Klappschlüssel http://www.ebay.de/.../321755041782?... nehmen und die Innereien von meinem originalen dort einsetzen? (Meiner hat diesen Glastransponder falls das relevant ist?)
Dann noch schleifen lassen und die Wegfahrsperre codieren, richtig? Kann ich die nicht selbst über die Zündung anlernen?
Wenn du deine "Innereien" in den neuen Schlüssel einbaust, brauchst du nichts codieren, soviel ich weiß. Nur schleifen lassen halt.
Genau so wie Actros es vermutet ist es. Die Innereien werden umgebaut, du lässt z.B. bei Mister Minit den Schlüsselrohling schleifen und dann hast du einen guten Ersatzschlüssel