Welcher Benziner ist "der beste"?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Ford-Freunde,

ich ziehe stark in Erwägung mir einen Mondeo Kombi zu kaufen für ~3000€.
Hab da jetzt einen im Visier:

Ford Mondeo ST Turnier von 2004, 191tkm, 2,5L V6, 170PS, Handschalter

Meine Frage dazu: Sind die 191tkm nicht schon sehr sehr viel für einen Benziner? Wie ist der Motor im allgemeinen - Verbrauch Öl & Sprit, Wartungarm oder intensiv, Steuerkette oder Zahnriemen??

Oder doch lieber einen 1,8 mit 125PS?

Freue mich auf eure Kommentare ...

Beste Antwort im Thema

Der TE hat sich schon für seinen besten Motor entschieden.
Es ist ganz natürlich das er noch weitere Fragen zu anderen Sachen hat.

148 weitere Antworten
148 Antworten

Hört man das denn schon im Stand oder muss dazu gefahren werden?

Aber mal angenommen der Wagen ist soweit top aber die Klappen wurden noch nie gewechselt - bekommt man die als Gelegenheitsschrauber selber gewechselt? Bracht man da ne Bühne oder Grube?
Und was kosten die Teile dann so pimadaumen?

Ich habe bei meinem T4 auch schon viel geschraubt - unter anderem auch die Aunsaugbrücke ausgebaut gehabt (richtige Drecksfummelei! 😁) ...

in meinem Blog habe ich mich der WKB gewidmet. Ausserdem findest du in der FAQ eine Reparaturanleitung

Sehr hilfreich dein Blog *daumenhoch*

Wie kann man jetzt eigentlich feststellen, ob die Klimaanlage so funzt wie sie soll? Weil die springen doch erst ab ner bestimmten Temperatur an, oder?

Ähnliche Themen

Jetzt möchte ich auch mal...
Über die Ausstattung zu diskutieren ist müßig, wenn man nicht ein konkretes Modell betrachtet. Reimporte haben meist andere Ausstattung. Ich bin ja nun Ausstattungsfetischist und habe alle Prospekte zuhause und fasse mich mal kurz. Der Ghia bis zum Facelift hatte immer Klimaautomatik ( erst einigermaßen gut ab dem gelben Defrost-Symbol; lässt sich leicht tausch ( @ Reaven )), immer das Winterpaket mit Sitzheizung und beheizbarer Windschutzscheibe, Leseleuchten vorne und Fußraumbeleuchtung. Das waren die Highlights.
Ab 2003 hatten die Ghia X und Titanium X Modelle immer Tempomat im Vergleich zum normalen Ghia oder Titanium.

Ich habe zwei Mondeo 1.8er mit 125 PS auf dem Hof stehen. KEIN Kantenrost, beide von 2001. Mein 2002er davor hatte das auch...
Über die Wirbelklappen habe ich mich hier schon breit ausgelassen; gefühlt war ich der erste, der nur die Klappen hat tauschen lassen, obwohl mein ffh gesagt hat ich brauchte die komplette Ansaugbrücke. Bilder davon hat Johnes mal mit thematisiert. Liegt m.E. am Fahrprofil, oberhalb von 2700 U/min sind sie offen und schlagen nicht so schnell aus.

Klima musst du testen; bei 6-7 Grad sollte die noch angehen. Klimaluft riecht ja anders, hoffentlich nicht muffig.

MfG
panko

Zitat:

@panko schrieb am 26. November 2016 um 06:56:35 Uhr:


Klima musst du testen; bei 6-7 Grad sollte die noch angehen.

Die Klimaanlage sollte ab ca. +4°C funktionieren. Dann solltest du das schalten der Kupplung hören und der Kühlerlüfter sollte anlaufen. Allerdings kann man über die 100%tige Funktion bei dieser Witterung nicht viel sagen ohne ein Klimagerät oder zumindest 2 Manometer

Low Pressure - ca. 2 Bar

High Pressure - bis ca. 10 Bar bei diesen Temperaturen)

Zitat:

Klimaluft riecht ja anders, hoffentlich nicht muffig.

Nun ja, ob die jetzt anders riechen sollte 😉

Hi Leute, ich wollte nur mitteilen das meine Suche schon ein Ende hat. Ich habe mir jetzt den Mondeo MK3 GHIA von 2001 mit 148tkm gekauft ... "Anhängerkupplung, Xenon-/LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Lederausstattung, Schiebedach/Panoramadach, Sitzheizung, Tempomat" ... HU/AU 09/11, 1. Hand, 8-fach bereift fast neuwertige Reifen

Klappern der Wirbelklappen konnten wir nicht feststellen, laufen tut er richtig gut, schaltet unglaublich weich, alle elektrischen Helfer funktionieren ... Neue Bremsschläuche hinten l&r, sowie neue Querlenker hinten l&r.
Kantenrost hat er ganz leicht an den Türen, was mich aber nicht großartig stört, ist noch nicht ganz soweit fortgeschritten. Kaufe mir bei Gelegenheit neue gebrauchte bei Ebay und gut.

Als erstes steht ne gründliche Innenreinigung an, weil ziemlich schmutzig (Auto war Gebrauchsgegenstand für ihn was nur zuverlässig funktionieren musste), sowie Ölwechsel. Dazu gleich die Frage:

Welches Motoröl soll ich verwenden?

Achja, bezahlt habe ich 1800,00€ :-)

Bilder, wir wollen Bilder sehen. 😉

Öl 5W40

Jo ...

sagt mal, jetzt hab ich ein komisches Phönomen der Typen- und Schlüsselnr ... die Nummern werden von keiner Versichrung erkannt?! "7765/310" ???

Kann das damit zusammenhängen, dass es ein Importfahrzeug aus Dänemark ist? Würde das in irgendeiner Weise Nachteile für mich bedeuten?

Eigentlich müßte das 8566 sein

Stimmt.
Hab gerade in meinen alten Brief nach geschaut.

Steht aber "7765" drin ...

€dit: Ich seh gerade dass ich wohl den falschen Fahrzeugschein fotografiert habe ... der Ford ist ja kein "offener Kaste" ... ausserdem stimmt die Fahrzeugnummer auf dem Schein nicht mit der des Fahrzeugs überein! Oh man 😁

Zitat:

@Roked79
Xenon-/LED-Scheinwerfer, Klimaanlage, Lederausstattung, Schiebedach/Panoramadach, Sitzheizung, Tempomat" ... HU/AU 09/11, 1. Hand, 8-fach bereift fast neuwertige Reifen

das haut aber nicht hin!!

LED hat er garantiert nicht und der TÜV ist dann auch schon mehrere Jahre weg😕

Nur Xenon ... ich glaube das ist vorgegeben bei Kleinanzeigen, keine Ahnung, finde ich jetzt auch nicht so wichtig. Bei der HU hatte ich mich vertippt ... bis 09/18 😁

Bild? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen