Welcher Benziner ist "der beste"?
Hallo Ford-Freunde,
ich ziehe stark in Erwägung mir einen Mondeo Kombi zu kaufen für ~3000€.
Hab da jetzt einen im Visier:
Ford Mondeo ST Turnier von 2004, 191tkm, 2,5L V6, 170PS, Handschalter
Meine Frage dazu: Sind die 191tkm nicht schon sehr sehr viel für einen Benziner? Wie ist der Motor im allgemeinen - Verbrauch Öl & Sprit, Wartungarm oder intensiv, Steuerkette oder Zahnriemen??
Oder doch lieber einen 1,8 mit 125PS?
Freue mich auf eure Kommentare ...
Beste Antwort im Thema
Der TE hat sich schon für seinen besten Motor entschieden.
Es ist ganz natürlich das er noch weitere Fragen zu anderen Sachen hat.
148 Antworten
den ganzen Ölabscheider brauste nicht unbedingt, es reicht auch das Ventil und der Schlauch
http://www.kimmerle-onlineshop.de/...-zylinder-benziner-2000-2007.html
http://www.kimmerle-onlineshop.de/...-zylinder-benziner-2000-2004.html
http://www.kimmerle-onlineshop.de/...ondeo-3-duratec-he-2000-2007.html
Besten Dank, Reaver145!
Ist es kompliziert den Ölabscheider auszubauen und auseinanderzunehmen? Gibt es dazu ne verständliche Anleitung?
wenn du die WKB runter hast nur noch ein paar Schrauben, mach den Ölabscheider richtig sauber und tausche Ventil und Schlauch. WKB Demontage Anleitung in der FAQ, Punkt 3,6
Ähnliche Themen
Jo, dann bestelle ich mir die Sachen auch noch, wenn ich da schon bei bin. Vielen Dank erstmal.
Bilder kommen, keine Sorge, habe nur sehr viel zu tun 🙁
@thriller.12: Ja, das erste Video kannte ich schon, danke für den anderen Link 😉
Sagt mal, wie bekomme ich die Schelle am Rohr zum Luftfilterkasten ab?? Das ist eine ohne Schraube und da komme ich mit nem Seitenschneider nicht wirklich ran?!
Und dann möchte ich gerne noch das Servoöl sowie das Getriebeöl wechseln, weil der Vorbesitzer das während der 148000km nicht getan hat. Nun gibt es im Netz leider so viele verschieden Meinungen zu diesen Ölen, dass ich doch eher verunsichrert bin. Könntet ihr mir damit auch noch weiterhelfen?
für diese Art von Schellen (Spannschelle) haben Werkstätten eine extra Zange.
Nimm ein ATF3 Öl. Nutze mal die Suche , da wirste fündig. Habe auch alles wechseln lassen und sowohl die Schaltung als auch die Servo sind nun leichtgängiger. Musst nur sagen welche genaue Spezifikation rein soll, sonst kommt die von Ford vorgegebene rein und das willste nicht.😉
Ich gebe den Wagen dafür nicht in die Werkstatt - weder für Ölwechsel, noch für Wirbelklappen, etc ...
Also ist das einzige worauf ich achten muss beim Servo- UND Getriebeöl, dass es ATF3 Öl ist? Also eine Suppe für beides? Wie das hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?... ?
Und kann das angehen - NURT 1,9L Getriebeöl??
ich denke mal in den ersten 3 Treffern findest du alle Antworte.
Könnt ihr folgendes Öl für meinen 2.0 Duratec von 2001 sowohl für das Schaltgetriebe als auch für die Servo absegnen:
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_263_img_2?... ?
Mit 5 L sollte ich ja dicke hinkommen ...
Ich benutze Liqui Moly ATF 1100. Gibt es bei Ebay für 35 €/5L.
Aber von Mannol hab ich auch schon gutes gehört.
Naja, das Liquy Moly hatte ich auch auf dem Zettel, aber im Vergleich zum Mannol ist das ja schweineteuer. Und wenn das Mannol ebenfalls besagtes ATF3 Öl ist und es hier abgesegnet wird hole ich mir lieber das ...
Zitat:
@Roked79 schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:16:39 Uhr:
Könnt ihr folgendes Öl für meinen 2.0 Duratec von 2001 sowohl für das Schaltgetriebe als auch für die Servo absegnen:https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_263_img_2?... ?
Mit 5 L sollte ich ja dicke hinkommen ...
Ick zitier mich mal selber