Welcher Audi TT?

Audi TT 8N

Hallo Gemeinde,möchte mir gerne einen Audi TT Bj. 2000-2001 kaufen weiß aber nicht ob ich mir den 225psigen allrad oder den 180psigen front hole!?Welche Probleme machen die TT,stimmt es wirklich das die allrad nicht wirklich die burner sind?

Beste Antwort im Thema

Mist! Ich hätte darauf wetten sollen, dass der Herr Oberlehrer kommt und sich seine Frontbude schön redet! 😁

Wo macht bitte ein gechippter Frontler einen 225er quattro platt?

Ok, auf gerader und trockener Fahrbahn kann der gechippte 180er mithalten, aber mehr nicht.

Übrigens kann man auch einen 225er chippen, was machst du dann? 🙄
Größerer Turbo, um noch weniger Traktion zu haben? 😛

*weglach*

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reom35



Zitat:

Original geschrieben von motordude


Weils mich auch genauer interessiert:
Was jetz genau?

Im Normalbetrieb 90% vorn 10% hinten (also permanent) oder immer 100% vorn und nur bei Schlupf bis zu 40% vorn und 60% hinten (nicht permanent). Oder bei vorne gar keinem Grip bis zu 100% nach hinten?

Ich weiß dass Audi im Falle des TT 8n mit der Haldex von einem permanentem Allrad spricht.

Was stimmt denn jetzt?

Ist auch so.
Der 8N hat permanenten Allradantrieb 60% vorn und 40% hinten im normalzustand.
Erst wenn die Verhältnisse sich ändern verschiebt die Haldex die Kräfte.
Wenn du die Gelegenheit hast fahr sie beide probe und mach dir selbst ein Bild.
Hab ich damals auch gemacht und meine Entscheidung ist schnell gefallen.

und?

Zitat:

Original geschrieben von VWstef



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Ist auch so.
Der 8N hat permanenten Allradantrieb 60% vorn und 40% hinten im normalzustand.
Erst wenn die Verhältnisse sich ändern verschiebt die Haldex die Kräfte.
Wenn du die Gelegenheit hast fahr sie beide probe und mach dir selbst ein Bild.
Hab ich damals auch gemacht und meine Entscheidung ist schnell gefallen.

und?

Kleiner Tipp: Klick mal unter seinem Avatar auf "8N" 😰

PS: Der TT hat keinen permanenten Allradantrieb.
Ansonsten könnte man den Haldex-quattro nämlich nicht mit angehobener Vorderachse abschleppen.
(IIRC nur bis max. 50 km Wegstrecke).

aja sry 😉 hä beim allrad muss man bei der kupplung das öl wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


aja sry 😉 hä beim allrad muss man bei der kupplung das öl wechseln?

Wie wäre es, zur Abwechslung mal selbständig die Suchfunktion zu benutzen oder im

FAQ-Bereich

zu lesen?

Guckst du hier: Haldex-Kupplung (Quattro): Ölstand prüfen, Öl und Ölfilter wechseln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


und das sind die 2. Da hilft kein reden. Da nicht objektiv und voreingenommen ohne sich jegliche hintergruende oder nutzungsfaktoren anzusehen. Naja, mir auch wursti. Einfach laecherlich... Die selbst Fakten nigieren...

mhh.. meint er jetzt mich?

kann nicht sein, denn ich habe mich nicht schuldig gemacht. 🙂

verwerflich kann die aussage sein, dass die kraft da ankommt, wo sie benötigt wird. aber was ist daran verkehrt, wenn der quattrofahrer i.d.R. eine deutlich längere haltbarkeit der reifen vorweisen kann?!

ich tippe immer noch auf stress in der schule. 😁

. . . vielleicht noch mal einige sachliche Hinweise:
Der TT ist nicht unbedingt ein Rennwagen (hinten viel zu leicht) der sich vergleichsweise spritsparend (< 9 Liter) fahren lässt. Im Extremfall kommt man aber mit einer Tankfüllung keine 200 km weit.
Die Unterschiede (Frontler/Quattro) ergeben sich teilweise durch das Getriebe (manchmal 5-Gang beim Front) und ganz besonders durch die Bauart der Hinterachse und die nur beim 225/240/250 innenbelüftete Scheibenbremse hinten.
Der Quattro lässt deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten zu und auch der Bremsweg ist wegen der besseren Gewichtsverteilung kürzer.
Beide Ausführungen werden häufig verbastelt und verschlimmbessert - Hände weg!

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



mhh.. meint er jetzt mich?
kann nicht sein, denn ich habe mich nicht schuldig gemacht. 🙂

verwerflich kann die aussage sein, dass die kraft da ankommt, wo sie benötigt wird. aber was ist daran verkehrt, wenn der quattrofahrer i.d.R. eine deutlich längere haltbarkeit der reifen vorweisen kann?!

ich tippe immer noch auf stress in der schule. 😁

Das ist doch egal wen er meint, letztendlich demontiert er sich mit seinen Aussagen und seinem selbstachtungslosen Auftreten nur selbst.

Jemand, der der deutschen Sprache halbwegs mächtig ist und nur einen Hauch Sozialkompetenz besitzt, wird ihm den Pädagogen m.E. sowieso nicht abkaufen und ihn stattdessen nur für das nächtlich missionierende Forenmaskottchen mit fehlerverteufeltem iPhone halten.

ok danke euch erstmal,eine frae hätt ich noch,mit welcher auspuffanlage hol ich am meisten leistung raus was aber ABE hat!?

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


ok danke euch erstmal,eine frae hätt ich noch,mit welcher auspuffanlage hol ich am meisten leistung raus was aber ABE hat!?

Leistung holt man durch andere Maßnahmen heraus, aber gewiss nicht durch eine ABE-AGA von der Stange.

I.d.R. wird nur der Sound etwas kerniger, was manchem Fahrer ein immenses Leistungsplus suggeriert.

Einige rüsten am Frontler auch eine Duplexanlage nach, um insgeheim die Leistung eines quattro zu imitieren (z.B. unser Forenmaskottchen😎).

Die Maßnahme bringt (solange der Bluff nicht auffliegt) beim 180er noch am meisten, nämlich ganze 45 optische Pferdestärken! 😁 😛

Ob diese ABE-Duplexanlagen dann aber auch wirklich rückstaufreier als die einflutige Serien-AGA arbeiten, wäre zu beweisen.

Wenn du etwas vernünftiges zum fairen Preis willst, dann bleibt imo nur eine 3" Edel01, ggf. mit Sportkats.
Jedoch gibts hierfür keine ABE, sondern nur die Einzelabnahme! ...und ohne weitere Optimierungen bringt selbst eine Edel01 nicht die Welt an Mehrleistung.

Hast du z.B. einen Motor, der leistungsmäßig nach unten streut, dann hat dieser danach vielleicht gerade mal die Nennleistung.

Just my 2 cent

wenn ich aber meinen chipe werden doch 10 ps realistisch sein durch eine anlage?

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


wenn ich aber meinen chipe werden doch 10 ps realistisch sein durch eine anlage?

Eher optimistisch als realistisch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


wenn ich aber meinen chipe werden doch 10 ps realistisch sein durch eine anlage?

vergiss mal das "mehr" an leistung. wichtiger sind durch diese umbauten das ansprechverhalten und der durchzug.

was nützt dir ein auto, was genug leistung hat und erst ab 3000U/min richtig zieht? was nützt dir der gleiche wagen, wenn er bei 5000U/min wieder einknickt? es muss ausgewogen sein. das drehmomentplateau sollte so homogen wie möglich entfallen, sodass sogar spritsparen im alltagsumgau möglich ist.

ist zwar alles ne meinungssache, aber tendenziell ist das die richtige richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Wuerde ich im bergischen Land mit Kurven und Winter mit viel Schnee wohnen wuerde ich zum Quattro greifen. Wohnst du in der Stadt sehe ich es unsinnig!

Kleingeist an Oberlehrer: Geografie 6, setzen!

Es gibt bergiges Land und Bergisches Land. Letzteres ist hervorgegangen aus der Grafschaft von Berg. Was immer Du meintest, es ist falsch geschrieben. Und das iPhone ist nicht blöd, allenfalls der, der es bedient. 😛

btt: Zur Kaufentscheidung sollte man den Einsatzzweck unter evtl. Berücksichtigung des Leistungsgewichts beachten.

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von VWstef


wenn ich aber meinen chipe werden doch 10 ps realistisch sein durch eine anlage?
vergiss mal das "mehr" an leistung. wichtiger sind durch diese umbauten das ansprechverhalten und der durchzug.

was nützt dir ein auto, was genug leistung hat und erst ab 3000U/min richtig zieht? was nützt dir der gleiche wagen, wenn er bei 5000U/min wieder einknickt? es muss ausgewogen sein. das drehmomentplateau sollte so homogen wie möglich entfallen, sodass sogar spritsparen im alltagsumgau möglich ist.

ist zwar alles ne meinungssache, aber tendenziell ist das die richtige richtung.

gutes argument,da ich ja Österreicher bin ist es bei uns(bzw. bei mir) fast nur möglich eine Anlage gruppe A mit ABE zu nehmen.Hab mir gedacht ein MSD Adrappe rauf zu machen und ein ESD mit ABE,oder wie seht ihr das hat es so am meisten sinn?

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


gutes argument,da ich ja Österreicher bin ist es bei uns(bzw. bei mir) fast nur möglich eine Anlage gruppe A mit ABE zu nehmen.Hab mir gedacht ein MSD Adrappe rauf zu machen und ein ESD mit ABE,oder wie seht ihr das hat es so am meisten sinn?

Um was zu erreichen?

Besser wäre es, du würdest die beiden Kandidaten erst einmal Probe fahren.
Du sprichst hier schon vom Tuning, ohne einen TT zu besitzen oder gefahren zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen