Welcher Akku-Schlagschrauber hat genug Power fürs Räderwechseln?
Hi,
Welchen Akkuschlagschrauber verwendet Ihr um Radbolzen zu lösen und wieder fest zu machen?
Bevor fragen kommen ich kauf mir so ein Teil nicht nur für das, aber wenn es schon ein neuer sein soll, dann bitte auch einer der alles packt 😁
Die 14,4V Bosch Blau (robust series) LINK funktionieren nicht da sie zu schwach sind.
jetzt gibt es ja auch noch die 18-36V Modelle mit 400-700Nm... (Milwaulkee, Metabo, Makita, Hitachi, Festool, Protool...)
wer hat selbst einen Li-Ion Akku Schlagschrauber (1/2" Aufnahme) und damit schon Räder gewechselt?
Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
so nach den Zahlreichen antworten , habe ich mich dazu durch gerungen und mir einen Ryobi 18v Schlagschrauber Modell R18IW3-0 + einen 4ah Akku inkl. Ladegerät für 200euro gekauft. Bisher habe ich damit an zwei Fahrzeugen Pkw+Suv die Räder getauscht und damit ging es Problemlos.
85 Antworten
Zitat:
@mz4 schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:15:37 Uhr:
Mein Milwaukee läuft und läuft und läuft 🙂
Was kostet das Teil?
Ich hab nen elektronschlagschrauber.
Der is okay, aber das Kabel nervt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:28:33 Uhr:
Was kostet das Teil?Zitat:
@mz4 schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:15:37 Uhr:
Mein Milwaukee läuft und läuft und läuft 🙂
Ich hab nen elektronschlagschrauber.
Der is okay, aber das Kabel nervt.
Is schon ne Weile her aber ich glaube 3/400€ kostete er.
M18hiw heisst der glaube ich
Hat sich nichts verändert.
Schlagschrauber sind keine pcs oder Smartphones die 1x im jahr neu aufgelegt werden 😉
Wenn man auf die sehr bescheidene makita liion qualität steht dann ja 😉
Vorher den bosch blau oder milwaukee oder dewalt evtl. Metabo.
Zitat:
@mz4 schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:07:06 Uhr:
Wenn man auf die sehr bescheidene makita liion qualität steht dann ja 😉Vorher den bosch blau oder milwaukee oder dewalt evtl. Metabo.
Dann hat das wohl ein Grund warum die Geschäftsführung im neuen Werk (Traktorenhersteller) von Makita auf Bosch Blau umgestiegen ist🙂 🙂 🙂.
Ich habe mir nach 10 Jahren Experimentierens endlich was Geiles gegönnt: den Hitachi 18DBDL. Das Ding bekommt wirklich alle Schrauben auf. Sogar die vom schweren X5. Ich dachte, ich hätte schon alles an Akkuwerkzeug ausprobiert, aber dieser hier schlägt alles bisher da gewesene um Längen.
Bevor ich den gekauft hab, hab ich mir Videos bei Youtube angesehen. Und dann hab ich bei Ebay Kleinanzeigen jemanden gefunden, der scheinbar nicht wußte, was er da hat. Ich habe das gesamte Kit mit Kiste, 2 Akkus und Ladegerät neu(wertig) für 180 EUR geschossen. Der Schrauber allein kostet um die 250 EUR, ein 5Ah Akku nochmal 50 Piepen.
Jetzt im Nachinein bereue ich, so lang Geld in minderwertige Akku-Schlagschrauber gesteckt zu haben. Sie hatten nie die Kraft, die dieses Monster hat.