Welchen Zahnriemenkit? z19dth?
Hallo, bald ist mein Zahmriemen fällig, momentan 141tkm.
Bei meiner Freien Werkstatt habe ich ein Angebot von ca 400 €, davon Conti Zahnriemenkit 267 €.
Da ich das Kit bestimmt billiger bekomme, möchte ich es selber besorgen.
Aber ich habe 2 verschiedene Kit´s gefunden, nur die Spannrolle ist eine andere,
Welches kit brauche ich? CT1105WP1 oder CT1105WP2
oder liebers Original GM bei Ebay für ca 140 €
Motor z19dth 150 PS
0035 ACP
Beste Antwort im Thema
Gates kauft u.a. Schläuche bei anderen Herstellern ...
Aber SKF baut auch Wapus und kauft ZR hinzu .... Conti macht es umgekehrt....
Bei Gates weisst Du ebensowenig was Du bekommst wie bei Febi .... wahrscheinlich sind die Riemen noch von denen selbst (wie bei Conti auch ) aber schon die Rollen sind da Fremdfabrikate
Die KEtten der Belieferung sind inzwischen so verworren ... das glaubt man nicht .
Bilstein z.B. ist Hersteller von Stoßdämpfern (ThyssenKruppBilstein) und auch OEM Lieferant für Automobilhersteller .
Leider fertigen die zum beispiel keine Federbein-Domlager und kaufen diese hinzu .... für manche Modelle bei FEBI ( namensgleichheit aber völlig verschiedene Firmen )
Febi baut die Teile aber auch nicht selbst, sondern kauft die je nach MArktlage mal hier, mal dort und so schwankt auch die Qualität...
Du kaufst aber am Ende der Lieferantenkette bei Bilstein dann ein Domlager für 60€ , dass Du aber vom identischen Hersteller bei ebay auch für 13,95 bekommen würdest
Und nur weil etwas auf dem Teil aufgedruckt ist , heißt das nicht dass der aufgedruckte Name auch der Hersteller ist
Beispiel hier : https://www.autoteileflink.com/12-117369-bilstein?c=26501
Das Teil ist weder von Bilstein , noch von FEBI gebaut worden .... ein Hersteller prägt Dir bei entsprechender Abnahme alles mögliche da drauf 😉
Gates kauft u.a. Schläuche bei einem Hersteller in Mexico ( der baut auch für VW Orig. Teile) ... verpackt die dann in den USA in GAtes Tüten mit Gates Aufklebern , wenn man die Teile haargenau anschaut findet man versteckt auch Hinweise auf den wirklichen Hersteller...
Ich habe fertig 😁
BTT please....
23 Antworten
Wo?
Ich habe für den Z18XER beim FOH komplett mit orig. Material 242,- bezahlt. Da konnte nicht mal das günstigste Angebot einer freien mithalten.
Der 1.8er ist auch deutlich günstiger als der Z19DTH.
Dann noch mit oder ohne Wapu?
Mit Wapu sind für den Z19DTH beim FOH um 500€ normal.
Z18XER ist echt recht einfach. Hab da erst für nen bekannten nen neuen Zylinderkopf drauf gebaut, weil sein Zahnriemen gerissen war und die Ventile auf die Kolben geschlagen hatten.
Ähnliche Themen
Ich empfehle das ZR/Wapu-Kit von BOSCH 1 987 946 457 mit verstärkter Wapu 1 987 949 764.
Service Info
Die Bosch Wasserpumpe ist aber wohl noch nicht lieferbar?!😕
Ich habe letzte Woche gerade bestellt, Conti Zahnriemenkit & SKF Wasserpumpe für den Z19DTH, Preis ca.115€!
http://www.autoteiledirekt.de/contitech-7612144.html
http://www.autoteiledirekt.de/skf-7026746.html
Ein Einstellwerkzeug für 20€ habe ich mir sicherheitshalber auch noch bestellt, nun geht es bald ran.
VG Jan
Wird ja auch immer preiswerter, vor drei Jahren hat das noch 150 gekostet .
Na dann habe ich ja auch eine SKF Wasserpumpe mit neuem Lager liegen, das ist schon mal gut!😉
Ja, die Ersatzteilpreise für den Vectra C pendeln sich nach unten ein, letztes gerade einen neuen in Saphierschwarz lackierten original GM PDC Sensor für 11,90€ inklusive Versand bestellt.😁
VG Jan