Welchen Wert hat mein E93?

BMW 3er E93

Hallo meine Lieben,

Ich hab eine wahnsinnig große Bitte an euch. Ich würde gerne ein Auto verkaufen und weiss leider nicht, wieviel ich dafür verlangen kann. Es handelt sich um ein 325i Cabrio mit folgenden Merkmalen:

Erstzulassung: 11/2009
Ungefährer Kilometerstand: 43000
Farbe: Alpinweiss uni
Innenausstattung: Leder ´Dekota`Schwarz/Kontraststeppung blau
Serienausstattung:
-Fußmatten in Velours
-Sitzverstellung, elektrisch mit memory-Funktion für den Fahrersitz
-Scheinwerfer-Waschanlage
-Xenon-Licht für Abbland- und Fernlicht
Sonderausstattung:
-Automatic Getriebe steptronic
-Windschutz
-Durchladeöffnung mit intigriertem Transportsack
-Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
-Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Handyvorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle
- HIFI-Syste Professional LOGIC7
Limited Sport Edeition
-Leichtmetallräder Radialspeiche 216 mit Mischbereifung
-Interieurleisten Aluminium Feinschliff
-Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
-M-Sportfahrwerk
-M-Lederlenkrad
-M Aerodymanikpaket
-BMW individual Hochglanz Shadow Line
Comfort Paket
-Armauflage vorn, verschiebbar
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Ablagenpaket
-Park-Distance Control
-Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
-Klimaautomatik
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-Lichtpaket
-Radio BMW Professional
BMW-Zubehör:
17 Zoll WKR Radialspeiche 32, 225/45 R 17

Über eine Einschätzug von euch würde ich mich wahnsinnig freuen.
Mit lieben Grüßen Aline

65 Antworten

Welchen ?? Nix sehe Link oder der Eierfoen boykottiert mich.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Dein Individual gefällt mir sehr gut, zumal ich bei der Bestellung für das Cohibaleder zu kniggerig war ... aber 2 Dieselfahrzeuge rechnen sich bei mir nicht. Ich müßte dann zusätzlich den X3 vekaufen ... ganz dickes Minus auf dem Taschengeldkonto 🙁.

Und da es leider kein 335d Cabby gibt halte ich erst mal die Füße ruhig.

Spielverderber 😁

Das Cohibaleder ist zwar wunderschön und von der Haptik noch mal ein Stück schöner und besser als das normale Leder. Allerdings sieht mein Fahrersitz an der Armlehne gar nicht mehr schön aus. Auf der Seiten-Kante vom Sportsitz ist das Leder fast abgerieben und das war schon bei so 60 T km, trotz BMW-Lederpflege. Das finde ich eine Frechheit. BMW ist natürlich der Meinung das sei eine normale Abnutzung, aber doch nicht bei so wenig km.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich hab meinen als 3-jährigen mit 45.000km gekauft -> 29.999 Euro, vom Händler, mit Garantie. NP laut Konfigurator ~65.000 Euro.
Noch fragen? 😉
Ja, ich frage mich warum ich Neuwagen kaufe. So ein Gebrauchter zzgl. Einbau elektronisches Fahrtenbuch könnte viel Geld sparen.

Aber bis 2017 auf das 4er Cabrio warten... 🙄 Oder vielleicht doch ein gebrauchtes 997 Cabrio. Sch... Luxusprobleme...

Was macht ihr bloß mit euren Ledersitzen ?😁

Steigt ihr am Tag 100mal ein und aus ?😛

Ich hab ja selber Indi-Vollleder an Bord und das sieht nach 5 1/2 Jahren noch fast wie neu aus, gerade die Sitzfläche hat ein paar Falten, aber an den Seitenwangen ist nichts abgewetzt. Da ich aufgrund eines Handicaps (nicht Golf😁) auf einen Rolli angewiesen bin und von dem überwechsle auf den Fahrersitz könnte man annehmen das die äußeren Seitenwangen ziemlich abgschrubbelt werden, aber da ist nichts. Entweder hat sich da die Lederqualität im Laufe der Zeit geändert oder der Stoff eurer Hosen ist zu rauh.😁

In rauhen Zeiten braucht es rauhe Typen. Und da immer der Schwächere nachgibt ... Sitzleder verliert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Welchen ?? Nix sehe Link oder der Eierfoen boykottiert mich.

Jetzt müßt`s gehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


In rauhen Zeiten braucht es rauhe Typen. Und da immer der Schwächere nachgibt ... Sitzleder verliert! 😁

Und da immer der Schwächere nachgibt ... Sitzleder verliert ! 😁

Wie meinst du das ?

Etwa so das bei uns Älteren der Ar.ch immer dürrer wird.😁

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Wie meinst du das ?
Etwa so das bei uns Älteren der Ar.ch immer dürrer wird.😁

Im Gegensatz dazu aber der Deiner Holden auf dem Beifahrersitz immer breiter.......😁

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Wie meinst du das ?
Etwa so das bei uns Älteren der Ar.ch immer dürrer wird.😁
Im Gegensatz dazu aber der Deiner Holden auf dem Beifahrersitz immer breiter.......😁

Gott sei Dank hab ich so eine Walküre nicht neben mir sitzen.😁

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Im Gegensatz dazu aber der Deiner Holden auf dem Beifahrersitz immer breiter.......😁

Gott sei Dank hab ich so eine Walküre nicht neben mir sitzen.😁

Eben! Solange man die Seitenwagen der Sportsitze rechts und links noch deutlich erkennen kann wenn sie sitzt, ist alles i. O.😉

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Gott sei Dank hab ich so eine Walküre nicht neben mir sitzen.😁

Eben! Solange man die Seitenwagen der Sportsitze rechts und links noch deutlich erkennen kann wenn sie sitzt, ist alles i. O.😉

Ansonsten heißt es "Ar.ch frißt Sitz" !😁

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Porsche ist, bezüglich der Wertstabilität, erste Wahl. Da kann man sich zumindest sicher sein, dass, wenn man selbst 4 % Rabatt erzielt, der Nächste nicht mit 20 % aus dem Laden marschiert.

Egal ... irgendwie muss die Kohle raus, das letzte Hemd hat keine Taschen und der letzte Wagen ist immer ein Kombi 😮 .

Aber wir schweifen glaube ich vom Thema ab😉.

Ja, ein bisschen schweifen wir ab. Aber es geht ja darum, dass der hohe Wertverlust unseres jetzigen Autos dazu beiträgt, dass der neue mehr kosten wird 😉 Wegen der Wertstabilität kaufe ich mir trotzdem kein Auto 😉

Noch fahre ich sowieso den E93, bin aber ständig am sondieren was als nächstes kommen könnte. Und da ich der Meinung bin, wenn man noch einen richtigen Sportwagen fahren möchte, dann sollte man das bald tun, da es irgendwann gar nicht mehr bezahlbar ist... so ein kleiner Gallardo als Zweitwagen wäre ja schon spaßig. Aber das ist einfach eine ganz andere Dimension, da ist selbst ein 911er noch ein Alltagsauto. Nur gefällt mir beim 911er das Cabrio nicht zu 100 %, da geht einfach die geniale Form vom Coupe verloren. Und dann das Interieur, ganz schlimm...

Mich würde mal interessieren wie einfach mal beim Porsche den Tacho manipulieren kann. Da werden teilweise Autos aus 2007 mit 15.000 km angeboten. Selbst wenn es ein Zweitwagen ist, kann mir niemand erzählen, dass man so ein geiles Auto in der Garage stehen hat und dann 3000 km im Jahr fährt. Einfach unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Was macht ihr bloß mit euren Ledersitzen ?😁
Steigt ihr am Tag 100mal ein und aus ?😛
Ich hab ja selber Indi-Vollleder an Bord und das sieht nach 5 1/2 Jahren noch fast wie neu aus, gerade die Sitzfläche hat ein paar Falten, aber an den Seitenwangen ist nichts abgewetzt. Da ich aufgrund eines Handicaps (nicht Golf😁) auf einen Rolli angewiesen bin und von dem überwechsle auf den Fahrersitz könnte man annehmen das die äußeren Seitenwangen ziemlich abgschrubbelt werden, aber da ist nichts. Entweder hat sich da die Lederqualität im Laufe der Zeit geändert oder der Stoff eurer Hosen ist zu rauh.😁

In etwa gleich alt, meiner wird in wenigen Tagen auch schon 5 Jahre (wie die Zeit vergeht 🙁), Du hast aber eine andere Farbe, die scheint stabiler zu sein 🙂

Keine Ahnung wie das kommen kann. Das ist noch nicht mal an einer Stelle, die ich direkt berühre. Auch der Gurt ist viel weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Was macht ihr bloß mit euren Ledersitzen ?😁
Steigt ihr am Tag 100mal ein und aus ?😛
Ich hab ja selber Indi-Vollleder an Bord und das sieht nach 5 1/2 Jahren noch fast wie neu aus, gerade die Sitzfläche hat ein paar Falten, aber an den Seitenwangen ist nichts abgewetzt. Da ich aufgrund eines Handicaps (nicht Golf😁) auf einen Rolli angewiesen bin und von dem überwechsle auf den Fahrersitz könnte man annehmen das die äußeren Seitenwangen ziemlich abgschrubbelt werden, aber da ist nichts. Entweder hat sich da die Lederqualität im Laufe der Zeit geändert oder der Stoff eurer Hosen ist zu rauh.😁
In etwa gleich alt, meiner wird in wenigen Tagen auch schon 5 Jahre (wie die Zeit vergeht 🙁), Du hast aber eine andere Farbe, die scheint stabiler zu sein 🙂

Keine Ahnung wie das kommen kann. Das ist noch nicht mal an einer Stelle, die ich direkt berühre. Auch der Gurt ist viel weiter oben.

Hast du schon mal in der Werkstatt angefragt an was das liegen kann event. mangelhafte Qualität des Leders etc. ? Aber wahrscheinlich werden die wieder die "Ahnungslosen" spielen. Oder mal in der Nähe wenn vorhanden einen Sattler fragen an was das liegen kann. Die kennen sich normalerweise schon mit Leder und dessen Qualität aus, oder sehen wenn da irgendwelche Verarbeitungsmängel anliegen. Wir fahren beide schöne Autos, man wäre wahnsinnig sowas wo manch Andere wenn sie's hätten sich die Finger ablecken würden abzugeben. Wenn man heute so 25-30 Jahre alte tip top gepflegte BMW's umherfahren sieht, das hat schon was. Da schauen die Leut mehr als bei einem Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Hast du schon mal in der Werkstatt angefragt an was das liegen kann event. mangelhafte Qualität des Leders etc. ? Aber wahrscheinlich werden die wieder die "Ahnungslosen" spielen. Oder mal in der Nähe wenn vorhanden einen Sattler fragen an was das liegen kann. Die kennen sich normalerweise schon mit Leder und dessen Qualität aus, oder sehen wenn da irgendwelche Verarbeitungsmängel anliegen. Wir fahren beide schöne Autos, man wäre wahnsinnig sowas wo manch Andere wenn sie's hätten sich die Finger ablecken würden abzugeben. Wenn man heute so 25-30 Jahre alte tip top gepflegte BMW's umherfahren sieht, das hat schon was. Da schauen die Leut mehr als bei einem Neuwagen.

Aber natürlich spielten BMW den Ahnungslosen 😉 Reparatur haben sie mir angeboten, waren 200 oder 300 € zzgl. MWSt. Aber mit dem Hinweis, dass man es danach immer noch sehen würde, nur anders 😉

Ich werde wirklich mal einen Sattler besuchen. Das Leder ist ja nicht komplett kaputt, sondern hat nur keine Farbe mehr.

Du hast halt auch den richtigen Motor. Ich war damals zu vernünftig, bei meiner damaligen km-Leistung und den Horror-Szenarien bezüglich CO2-Versteuerung, die damals herrschte. Der 330d ist sicher ein toller Motor, aber es fehlt halt was. Das ist wie Musik hören ohne Bass.

Mehr als 28-29 sind auf keinem Fall drin. Mein Händler um die Ecke verkauft einen top 320i E93 mit M-Paket, alpinweiß, Navi Prof, Logic7 etc., und der hat keine 30.000km gelaufen! Der will dafür 29.000€ brutto, und bekommt den seit Sommer einfach nicht los. Steht top da das ding, Zustand wie neu, Servicehistorie alles bei BMW nachvollziehbar und natürlich deutsches Fahrzeug aus 1. Hand.

Und jetzt kommt nicht mit es ist nur ein 320. Meiner Erfahrung nach werden nur 320 oder 330 gekauft. Der 325 hat den blöden Ruf nicht Fisch nicht Fleisch zu sein..und das schadet dem Wert. Ich denke das hängt damit zusammen, dass 325 und 330 gebraucht nahezu das gleiche kostet, und die Kunden deshalb immer zum 330 greifen.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Und jetzt kommt nicht mit es ist nur ein 320.

Und warum nicht? Gerade das ist doch ein Argument. Das Cabrio ist einfach noch mal ein paar 100 kg schwerer als der E90. Und der Gebrauchtmarkt ist voll von 6-Zylindern. Warum sollte dann jemand den 320 nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen