Welchen up! würdet ihr euch bestellen?
Mal eine Frage welchen up! ihr euch aussuchen würdet!
meine config weiter unten.
Modell
black up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang 14.300,00 €
Außenlackierung
black pearl 0,00 €
Innenausstattung
black-grey/anthracite/black/light grey
Sonderausstattung
drive pack "plus" 590,00 €
sport pack 220,00 €
city box 99,00 €
sound "plus" - 6 Lautsprecher 120,00 €
Zigarettenanzünder vorn und Aschenbecher herausnehmbar 20,00 €
Vordersitze beheizbar 250,00 €
Gesamtpreis 15.599,00 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Da sind doch alles keine Argumente. Assistenten im Auto (erst recht in nem Klein- oder Kleinstwagen) braucht niemand. Nichtmal ESP wird benötigt. ...
Der Up ist vielleicht der Einäugige unter den Blinden, mehr auch nicht. Aber soll ruhig jeder sein Geld für das ausgeben was ihm gefällt 🙂
Jedesmal wenn ich so ne Kiste sehe denke ich mir meinen Teil ^^
Richtig, jeder darf sein Geld dafür ausgeben was ihm gefällt. Gebe ich dir absolut Recht ! Aber immer noch besser mit einem Auge etwas zu sehen, als blind zu sein, oder ? Sicher sind die Kleinstwagen keine Klasse, wo ich Luxus oder super edle Materialien erwarten darf.
Gerade in den Kleinstwagen sind die Assistenten sehr wichtig, gerade diese die die Sicherheit angehen ! Diese Autos werden meistens von jungen Leuten gefahren, die nicht das Geld haben sich ein großer Auto zu kaufen und meistens auch recht wenig Fahrerfahrung haben, damit sind sie am meisten gefährdet was Unfälle angeht. Die Aussage mit dem ESP von dir ist daher absoluter Blödsinn und trifft überhaupt nicht zu !
Zum Thema Preise jetzt ein letzter Versuch, es ist doch heute alles teurer als vor 10 Jahren, wie will man das da wirklich objektiv vergleichen ?
Richtig nur über die Konkurrenz. Und da ist das Preis / Leistungsverhältnis nun mal beim Up. Sicher kann man alles günstiger haben, da ist unsere "Geiz ist geil" Gesellschaft ja geübt drin und ja klar ging es früher ohne oder anders. Früher hat man den Leuten beim Zahnarzt auch einfach die Zähne mit der Zange entfernt anstatt diese zu erhalten... ging auch... ! Ich wünsch mir das aber nicht zurück !
Fakt ist, wenn man nur eine gewisse Summe an Finanzen zur Verfügung hat, kann man sich auch nur im Rahmen dieser bewegen und wenn ein anderes Auto 10x mehr bietet für 3000€ mehr, sind die 3000€ einfach nicht da, kann ich es mir nunmal nicht kaufen, egal wie viel besser es ist.
231 Antworten
Wenn up!, dann nur als CNG-Version und dann auch mit weitesgehend Vollausstattung. Da meine Tochter das Auto aber länger fahren würde, wird es aber wahrscheinlich doch eher ein Golf, da sie einiges an Autobahn fahren wird. Hoffe, dass der Golf VII Ecofuel nicht zu lange auf sich warten lässt.
Ich würde wohl zu einem Up tendieren, der eine ähnliche Ausstattung hat wie mein i20. Laut VW Konfigurator liege ich dann bei ca. 12.000 €:
Klimaanlage, el. Fenster, ZV mit Funk, Radio etc. Nicht zu viel, nicht zu wenig... Einen Up für 15.000 € würde ich persönlich wohl nicht kaufen. Ich bin schon gespannt auf die Premiere beim Händler!
Der i20 liegt hier als alternativ Angebot auf dem Tisch 😉
Der i10 ist (aus meiner Sicht) überhaupt nicht mit dem up! zu vergleichen. Waren gerade am WE beim Hyundai-Partner (Verkausoffenes-WE) und der i10 ist schon fast so putzig, der könnte bim Touran in den Kofferaum passen 😉 Sorry, kleiner Spaß muste sein 😁
Aber ist mir definitiv zu klein, deshalb ein Angebot vom i20
Ein schritfliches Angebot für einen Kia Rio soll die Tage folgen, allerdings ind die Preispolitik bei Kia auch nicht die tollste. Der Rio startes zwar bei 10.000 Listenpreis, den gibt es dann aber nur in weiß und hat keine weiteren Optionen, auch nicht bei der Austattung...
Wer eine andere Farbe haben will muß eine Austattungsvariante Edition 7 (Sondermodell) wählen die dann ab 12.000 € kostet + 400,- für eine Farbe...
Somit ist dann z.T. der hoch gelobte Preisvorteil dann eventuell auch schon wieder in der Schublade verschwunden, wobei der die Edition 7 Version natürlich schon besser ausgestattet ist.
Aber in unserem Falle würde ich zum Serien move up! nur noch ein Radio + Außenfarbe Rot bestellen da alle anderen Dinge die ein 2. Wagen gebrauchen könnte (wenn das überhaupt sein muß) dann an Bord sind.
Und somit ist der up! dann nach Listenpreis schon wieder 1000,- günstiger...
Also kocht auch Kia nur mit Wasser 😁
EDIT: Ich habe mich gerade mal durch ein paar Konfigurator gekämpft und muß ernüchternd feststellen, das selbts z.B. ein Aygo in der Basisversion + Stabilitätskontrolle + Kopf-Seitenairbags + Radio im Endpreis fast auf einem Level mit einem up! Modell liegt....
Es sit schon etwas aufällig das bei der "günstigen" Konkurenz dann oft Deatils wie Kopf-Seitenairbags oder ESP fehlen und diese dann wieder nur als Option dazu gebucht werden können... Damit stehen dann zwar einige Hersteller im Basispresi unter dem up! aber wenn man dann man die Austattung bereinigt ist der Presivorteil dann schnell dahin oder eher gering...
Mal abwarten wie die anderen Agebote aussehen
LG Space
Wobei Du bei Deinem Vergleich leider vergessen hast, dass ein Kia Rio eher ein Polo-Konkurrent ist als der eines up!.
Mithin ist es etwas, na ja, sagen wir mal: gewagt, den Kia Rio mit entsprechend gewünschter Ausstattung mit einem up! zu vergleichen, um dann final (fraglichen? Was den Ausstattungsumfang bei Kia anbelangt, zzgl. Garantieleistungen etc....) zur Aussage zu kommen, dass der up! eben doch EUR 1.000,- günstiger ist.
Abgesehen davon, dass ich das nicht glauben kann, wenn wirklich alle Austattungsdetails verglichen werden, die beim Rio meist schon Serie sind, so ist und bleibt der Rio final aber dennoch das größere und erwachsenere Auto.
Ähnliche Themen
Wir haben den VW up! als High-up und dazu noch beheizte Vordersitze und das Navi bestellt. Die Farbe wird rot sein.
Bisher habe ich noch keine Bestellbestätigung erhalten. Liefertermin ist für das 1. Quartal 2012 avisiert. Soeben sagte mir der Freundliche, dass viele Bestellungen vorliegen und der Up der Knaller sein soll. Ich freue mich jedenfalls auf meinen Stadtflitzer und hoffe, dass er nicht allzu lang auf sich warten lässt.
@ Taubitz
Das war mir bewust das der Rio schon eher zum Polo tendiert😉
Ich habe das Thema mit dem vergleichen mal aufgegriffen weil einige immer sagten das man dafür einen Rio oder so bekommt. Ich schaue auch gerne über den Tellerrand hinaus, deshalb mal der vergleich.
Das die Austattung höher ist bei einem Rio für 12.000 € ist mir bewußt und habe ich auch geschrieben 😉.Der Preisunterschied ergibt sich aus den mir persönlich wichtigen Austattungsmerkmalen, was ich auch geschrieben habe 😉
Denn wie erwähnt gibt es den Rio für 9.999 UVP nur in weiß, und weiß ist mir mich ein NoGo. Deshalb muß ich um eine andere Farbe zu bestellen schon auf eine höhere Austattung gehen eben 12.000 + 440 € Farbe. Unser move up! in Rot mit Radio hat alles was uns wichtig ist und was wir brauchen und kostet dann eben "nur" 11.140,- UVP, das sind dann eben mal über 1000 € weniger. Wie gesagt, nicht austtattungsbereinigt sondern nach den eigenen Bedürfnissen/Anforderungen. Das ich für die 12.500,- beim Rio mehr Austattung bekomme ist mir bewußt, nur wofür bei einem reinen 2. Wagen um zur Arbeit zu kommen.
Und bei einigen anderen Herstellern sieht das ähnlich aus. Packe ich das rein was mir persönlich wichtig ist oder sicherheits relevante Dinge die andere nur als option haben (z.T. ESP oder Kopf/Seitenairbags), kommen die alle in die nähe der UVP eines move up!...
Aber das ist natürlich bei jedem anders weil jeder auch einen andere Austattung haben möchte oder seine Prioritäten anders sind...
Ich z.B. würde mir keinen up! für über 15.000 UVP bestellen, da gucke ich dann liber wirklich in einer anderen Klasse. Aber jeder kann es so machen wie er möchte und wird von mir dafür bestimmt nicht verurteilt 😁
LG Space
Danke für die Erläuterung! Zustimmung!
Wann kommt eigentlich der GT ?
Und wann ein TDI ?
Gibt es dazu schon Infos ?
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Wann kommt eigentlich der GT ?
Und wann ein TDI ?
Gibt es dazu schon Infos ?
Ein TDI ist derzeit nicht geplant. Der GT ist noch vollkommen offen...
So würde bzw. werde ich ihn mir wohl bestellen:
move up! BlueMotion Technology 1,0 l 44 kW (60 PS) 5-Gang 11.050,00 €
Außenlackierung
white 0,00 €
Innenausstattung
anthracite / anthracite / black / light grey
dash pad in black pearl 0,00 €
Sonderausstattungen
cool & sound 540,00 €
radio355,00 €
sound "plus" - 6 Lautsprecher 120,00 €
Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more" 355,00 €
winter pack 390,00 €
Gesamtpreis 12.810,00 €
Wobei ich derzeitig noch am überlegen bin ob BMT wirklich not tut.. 😕
Ich würde mir den VW UP! in Österreich bis zum 31.12.2011 bestellen 😉
Da kostet der Take Up als 60PS mit Citybremsfunktion, Klima, etc. nur €9.990!!
VW UP in Österreich
Selbst mit max. Ausstattungsumfang ist man(n) bei max. T€10,5 ohne Berücksichtigung von Rabatten.
Warum sind die Autos in Deutschland nur so teuer 🙁
"Mein" Up! dürfte auf keinen Fall einen Preis von 12.000,- € überschreiten.
Für mich persönlich wäre jeder Up! der mehr kostet, schon zu nah am Polo.
Leider scheidet damit der Up! "Black" zumindest lt. Listenpreis aus und die eine oder andere Sache kommt ja eh dazu. Für annähernd 15.000,- € oder mehr würde ich persönlich nie einen Up! bestellen. Aber, na klar, jeder wie er mag...
So ein Up! "White" oder "Black" mit 60 PS für 11.990,- € Listenpreis (incl. Überführung bzw. Abholung WOB) wäre ein Top-Auto😎
Da könnte sich VW auch die anderen Up!-Versionen sparen und so die Produktion verschlanken. Und die Konkurrenz müßte sich warm anziehen...
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
"Mein" Up! dürfte auf keinen Fall einen Preis von 12.000,- € überschreiten.Für mich persönlich wäre jeder Up! der mehr kostet, schon zu nah am Polo.
Leider scheidet damit der Up! "Black" zumindest lt. Listenpreis aus und die eine oder andere Sache kommt ja eh dazu. Für annähernd 15.000,- € oder mehr würde ich persönlich nie einen Up! bestellen. Aber, na klar, jeder wie er mag...
So ein Up! "White" oder "Black" mit 60 PS für 11.990,- € Listenpreis (incl. Überführung bzw. Abholung WOB) wäre ein Top-Auto😎
Da könnte sich VW auch die anderen Up!-Versionen sparen und so die Produktion verschlanken. Und die Konkurrenz müßte sich warm anziehen...
Endlich mal ein wahres Wort von einem "Createur de automobile" 🙂) Genau mein Denken!
Kaleu